AIRE – Die letzte Zuflucht (BR; SF; FSK 16)
 
Zurück zur Startseite


  Platzhalter

AIRE – Die letzte Zuflucht

Filmkritik von Cronn

 

Schon seit einiger Zeit habe ich nichts mehr aus der Welt der spanischen Filmindustrie gehört. Diese ist gerade im phantastischen Bereich umtriebig und vor allem handwerklich sehr gut. Mit [Rec] oder Das Waisenhaus haben spanische Regisseure das Fürchten gelehrt. Aber auch im Bereich der Science Fiction gibt es durchaus auch spanische Beiträge, die gelungen sind. Man denke hierbei an Aktion Mutante, beispielsweise.

 

Nun ist wieder ein SF-Film aus Spain bei mir aufgeschlagen: Aire – Die letzte Zuflucht, der aber in Koproduktion mit der Dominikanischen Republik entstanden ist. Wie gelungen er ist, soll die nachfolgende Rezension aufzeigen. Doch zunächst ein paar Worte zum Inhalt.

Verlagsinfo

Nach einem großen Krieg ist die Welt durch Bio-Waffen verseucht und unbewohnbar. Einige wenige kämpfen ums Überleben, darunter die Biologin Tanja (Sophie Gómez), die mit Hilfe der KI Vida (Paz Vega) das Aussterben der Menschheit abwenden will, indem Tanja versucht sich tief unter der Erde selbst zu befruchten. Die unerwartete Ankunft eines rätselhaften Reisenden (Jalsen Santana) bringt nicht nur Spannungen in Tanjas und Vidas Beziehung, sondern wirft auch Fragen nach Vertrauen und Einsamkeit auf.

Kritik

Was sehr gefällt, ist die Tatsache, dass der Film vor allem von seinen Bildern lebt. Die Regisseurin hat sehr intensive, farb- und kontrastreiche Bilder gefunden, die sie auch lange in der Szene lässt. Auf diese Weise kann das Auge sie lange betrachten und man fühlt sich in diese Welt von morgen hineingesogen. Die Atmosphäre von »Aire – Die letzte Zuflucht« ist atemberaubend bedrückend. Gleichzeitig findet die Regisseurin Leticia Tonos Paniagua auch immer wieder schöne Szenen der Ruhe und des Friedens.

 

Es beeindruckt, wie sehr das Drehbuch den Schauspielern vertraut. Es wird kein Wort zuviel gesprochen. Vieles wird durch Mimik und Gestik transportiert. Daher kommt den beiden Schauspielern eine große Rolle zu und diese machen ihren Job hervorragend. Sophie Gómez als Biologin wirkt kränklich und abweisend, doch der Fremde (gespielt von Jalsen Santana) erweckt ihr Vertrauen. Jalsen Santana arbeitet viel mit seiner Mimik, die er trotz des Vollbarts sehr gut einsetzen kann. Seine Augen sind hierbei die Fenster zur Seele.

 

Die Story selbst ist nicht allzu tiefgängig, weiß aber durchaus zu gefallen.

Fazit

»Aire – Die letzte Zuflucht« ist schlussendlich ein Film voller Atmosphäre und kraftvollen Bildern, der vollauf zu überzeugen weiß. Selten habe ich einen poetischeren Endzeitfilm gesehen.

Darsteller·innen

Sophie Gaëlle Gómez

Jalsen Santana

Paz Vega

 

Nach oben

Platzhalter

Blu Ray:

AIRE – Die letzte Zuflucht

Original: AIRE – Just Breathe, 2024

Regie: Leticia Tonos Paniagua

FSK: 16

Umfang: 1 Blu Ray

Laufzeit: 91 Minuten

Pandastorm Pictures (Edel), 25. Oktober 2024

 

ASIN: B0DFK8GLT8

 

Erhältlich bei: Amazon


Platzhalter
Platzhalter
Erstellt: 17.11.2024, zuletzt aktualisiert: 17.11.2024 13:19, 23871