Archiv Rezensionen
 
Zurück zur Startseite


  Platzhalter

Archiv Rezensionen

Reihe: Die Skaland-Saga Band 1

Freya wurde von ihrem Vater mit einem Mann verheiratet, den sie nicht liebt. Doch er ist mächtig, denn er gehört zu den wenigen Menschen, die einen Tropfen Götterblut in sich tragen. Dass sie selbst auch zu diesen Menschen gehört, ist ein großes Geheimnis. Wenn es bekannt würde, würde sie zum Spielball der Mächtigen werden. Freya träumt jedoch davon, Kriegerin zu werden. Beim Aufeinandertreffen mit Jarl Snorri fliegt ihr Geheimnis auf. Da eine Weissagung besagt,…

Weiterlesen
Rezension Kinder-/Jugendbuch


Reihe: Cosima Unfortunate Band 2

Seit das »Heim für beklagenswerte Mädchen« vor ein paar Monaten eine neue Leiterin bekam und in »Heim zum Sterndiamanten« umbenannt wurde, hat sich das Leben für Cosima und ihre Freundinnen deutlich verbessert. Sogar ein Ausflug zum berühmten Spektakulum, das ganz in der Nähe gastiert, steht auf dem Programm. Doch dann wird ein wertvolles Gemälde gestohlen – und Cosimas gerade erst wiedergewonnener Vater der Tat verdächtigt. Cosima und ihre Gang beschließen, den…

Weiterlesen
Rezension sonstige Bücher


Der US-Amerikaner Jeffrey Ford ist hierzulande ein unbeschriebenes Blatt. Nicht, dass er in seinem Heimatland eine Riesennummer wäre, aber er hat im Lauf seiner mehr als vierzigjährigen Karriere einige Preise eingeheimst. Seine erste Kurzgeschichte erschien bereits 1981. Sein erster Roman im Jahr 1988. Danach legte er jedoch eine Pause ein, aus familiären Gründen, um Ende der 1990er-Jahre wieder mit dem Schreiben weiterzumachen.

Weiterlesen
Rezensionen PC/Konsole


Sniper Elite: Resistance ist der inzwischen sechste Teil des Sniper-Elite-Franchises und wurde wiederum von dem britischen Softwarehaus Rebellion entwickelt. Der große Erfolg des Vorgängers brachte die Entwickler dazu, relativ zügig einen Nachfolger zu produzieren. Er trägt den Namen »Sniper Elite: Resistance« und ist nun erhältlich. Doch wie gelungen ist er geworden?

Weiterlesen
Rezension Fantasy


Kirill Jurjewitsch Jeskow ist ein 1956 geborener russischer Autor und Wissenschaftler, der es zu lieben scheint, bekannte Klassiker der Weltliteratur aus einer anderen Sicht noch einmal neu zu schreiben, wie es nun bei „Der letzte Ringträger“ geschehen ist, bei dem er sich Tokiens Epos „Der Herr der Ringe“ vorgenommen hat.

 

Weiterlesen
Rezension Kinder-/Jugendbuch


Reihe: An Ember in the Ashes Band 1

Nachdem cbj bereits „Heir“ veröffentlicht hat, legt der Verlag nun noch einmal die „Ember in the Ashes“-Tetralogie auf, die vor einigen Jahren bereits als „Elias und Laia“ bei One erschien. Daher könnte der erste Band einigen Lesern durchaus bekannt vorkommen, auch wenn er in schickem Design und mit Farbschnitt in der ersten Auflage daher kommt.

Weiterlesen

Zeitreisen spielen in den Science-Fiction-Filmen seit langer Zeit eine große Rolle. Bereits mit Die Zeitmaschine aus dem Jahr 1955, basierend auf dem Roman von H. G. Wells, hat Hollywood einen Klassiker des Subgenres der Science-Fiction geschaffen. Auch später griff man in der Traumfabrik immer wieder auf dieses Sujet zurück. Ob in der Zurück in die Zukunft-Trilogie, 12 Monkeys oder Looper – stets haben sich Regisseure an ihre Form der Zeitreise-Paradoxa gewagt.

Weiterlesen
Rezension Kinder-/Jugendbuch


Eine für alle und alle für sich

Die 1998 in Sofia geborrene Anna Dimitrove schrieb bereits in ihrer Heimat einen Jugendroman, der auch in ihrer Muttersprache veröffentlicht wurde. Sie lebt aber heute in München, studierte das Drehbuchschreiben und absolvierte einen Schreibkurs in New York nach dem sie sich als freiberufliche Autorin selbstständig machte. Nach ihren Roman „Kanak Kids“ ist nun „People Pleaser“ erschienen, der in der gleichen Gegend spielt, aber andere Hauptfiguren aufweist.

Weiterlesen

Reihe: Verbrechen to go Band 1

Obwohl ihre Wurzeln in Irland liegen, ist Emily Thompson in London aufgewachsen. Als sie jedoch Freund und Job verliert, entschließt sie sich zu einem ausgiebigen Besuch ihrer Großmutter in Galway. Während eines Besuchs des Cafés ihrer Freundin Sinéad werden Emily und ihre Oma Zeuginnen eines Todesfalls – der sich schnell als Giftmord herausstellt. Als Sinéad unter Verdacht gerät, beschließen Großmutter und Enkelin, selbst zu ermitteln.

Weiterlesen
Rezension Krimi


Bereits in „Viel Tod um nichts“ stellte Ingrid Zellner ihren Ermittler Surendra Sinha erstmalig vor. Nun darf er als Teil einer Mordkommission dabei helfen, die sogenannten „Höhlenmorde“ aufzuklären.

 

Weiterlesen
Platzhalter

News der letzten Jahre

News älter als ein Jahr


Platzhalter
Platzhalter
Erstellt: 11.09.2005, zuletzt aktualisiert: 12.05.2025 11:34, 1252