Archiv Rezensionen
 
Zurück zur Startseite


  Platzhalter

Archiv Rezensionen

Rezension Fantasy


Reihe: Crowns of Nyaxia Novelle

„Six scorched Roses“ unterscheidet sich nicht nur von der Länge her von den anderen Bänden der „Crowns of Nyaxia“-Saga, es erzählt auch in eher ruhigen Tönen von zwei weiteren Charakteren, die bereits in den anderen Romanen als Nebenfiguren auftauchten – Vale und Lillith.

Weiterlesen
Rezension Kinder-/Jugendbuch


Mit „Die Tribute von Panem“ schuf Suzanne Collins eine Reihe, die das Bild der dystopischen Fantasy von Grund auf verändern sollte, und das nicht erst durch die Verfilmung der Bücher mit Jennifer Lawrence. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass der Originaltrilogie noch weitere Romane folgten, vor einigen Jahren über die Jugendzeit von Präsident Snow. Und nun werden in „Der Tag bricht an“ endlich die Spiele thematisiert, aus denen Haymich Abernathy als Sieger hervor ging.

 

Die Tribute von…

Weiterlesen

Reihe: Tee? Kaffee? Mord! Ein Fall für Nathalie Ames Band 19

Am Black Feather wird gebaut. Die Arbeiten gehen zu Nathalies Zufriedenheit voran. Doch eines Morgens entdecken die Arbeiter eine tote Nonne auf dem Fundament. Als wäre das nicht schon merkwürdig genug, stellt sich auch noch heraus, dass sie aus großer Höhe gestürzt sein muss. Doch gibt es weit und breit kein so hohes Gebäude.

Weiterlesen
Rezension Horror/Thriller


Kurzgeschichtensammlungen gelten heutzutage als nicht mehr so sexy, sprich: Die große Masse der Leserinnen und Leser liebt umfangreiche Romane und lässt die Kurzform eher liegen. In den USA jedoch hat die »short story« eine lange Tradition, besonders im Bereich des Fantastischen. Man denke an Washington Irving, Edgar Allan Poe und H. P. Lovecraft. Oder an all die SF-Autoren, die in den vielen SF-Magazinen seit dem Goldenen Zeitalter Myriaden von Ideen veröffentlicht haben.

Weiterlesen
Rezension sonstige Bücher


Agnes von Habsburg und Ungarn, heimliche Königin der Schweiz

Dorothe Zürcher wurde 1973 in Zürich geboren und lebt auch heute immer noch in der Schweiz. Sie hat Geschichte studiert und arbeitet als Lehrperson, schreibt aber nebenher auch Romane und Kurzgeschichten, vor allem solche, die im Mittelalter spielen. Mit „Ein Geschwind Listig Wib“ wendet sie sich Agnes von Habsburg zu, die auch für die Schweiz eine besondere Bedeutung hat.

Weiterlesen
Rezension sonstige Bücher


Lange Zeit war die Medizin eher auf Männer ausgerichtet, wurden die meisten Studien doch nur mit entsprechenden Probanden durchgeführt, die Ergebnisse dann auch verallgemeinert. Erst in den letzten Jahren setzt sich ein anderer Standpunkt durch, würdigt die unterschiedliche Physiognomie der Frauen, so dass auch Bücher wie „Frauen, Essen und Hormone“ keine Seltenheit mehr sind.

Weiterlesen
Rezension sonstige Bücher


Grausame Frauen der Weltgeschichte

Bei dem hier vorliegenden Buch „Tyranninnen – Grausame Frauen der Weltgeschichte“ handelt es sich um die Neuauflage eines Buches von Helmut Werner, das bereits 2005 das erste Mal erschienen ist, was man ihn auch anmerkt.

Weiterlesen

Vieles von dem, was Hans-Peter Michael in seinem Roman „Im Fadenkreuz der Gier“ erzählt, hat er nach eigenen Angaben selbst erlebt. Immerhin war er dabei, als die Treuhand die Staatsbetriebe in der ehemaligen DDR abgewickelt hat und lebte auch lange Jahre selbst in Südamerika.

 

Weiterlesen
Rezension Horror/Thriller


Bücher aus Tschechien hat man hierzulande nicht so richtig auf dem Schirm. Kein Wunder, denn der Markt ist dominiert von Literatur aus dem englischsprachigen Ausland und was sonst so in den Bestsellerlisten auftaucht. Im Bereich der fantastischen Literatur kennt man natürlich Karel Čapek und Josef Nesvadba. Čapeks Bruder Josef prägte übrigens den Begriff »Roboter«, als Karel ein roboterähnliches Wesen 1920 in seinem Roman R.U.R. auftreten ließ.

Weiterlesen
Rezension Comic


Reihe: Wolverine

Chris Claremont dürfte einer der Autoren sein, der mit seinen Werken die X-Men im Allgemeinen und Logan alias Wolverine im Besonderen am stärksten geprägt hat. In dessen langjähriger Geschichte klaffen allerdings einige Lücken. Eine davon soll „Wolverine: Narben“ schließen. Die Geschichte spielt in der Zeit, als sich der nämlich als sich der Krallenschwinger nach dem Auseinanderfallen der Superheldengruppe – und auch nach den Attacken der Marauders, dem Plan der…

Weiterlesen
Platzhalter

News der letzten Jahre

News älter als ein Jahr


Platzhalter
Platzhalter
Erstellt: 11.09.2005, zuletzt aktualisiert: 12.05.2025 11:34, 1252