Bat-Man – First Knight 1 (Autor: Dan Jurgens)
 
Zurück zur Startseite


  Platzhalter

Bat-Man – First Knight Band 1 von Dan Jurgens

Rezension von Ingo Gatzer

 

Bat-Man – First Knight Band 1 führt den Dunklen Ritter im Rahmen der Reihe DC Black Label zu seinen Wurzeln zurück. Im Jahr 1939 muss der maskierte Held einen brutal agierenden Serienmörder finden, der es auf die Stadträte von Gotham abgesehen hat. Da erleichtert es seine Arbeit nicht, dass manche glauben, ein Fledermausmonster stecke hinter den Tötungsdelikten. Doch in Wirklichkeit geht es um unmenschlich starke Killer. Aber wer lenkt diese? Bei seinen Ermittlungen gerät der noch unerfahrene Mitternachtsdetektiv selbst in Gefahr – und dahin, wo sonst nur Mörder landen.

 

Autor Dan Jurgens (Green Arrow Megaband 1: Kampf um Queen Industries) versetzt den wohl beliebtesten aller Superhelden an dessen Anfänge. Das verdeutlicht schon die klassische Schreibweise »Bat-Man« mit Bindestrich, die bei den ersten Abenteuern des Helden Verwendung fand. Gleichzeitig verortet der Autor die Figur aber stärker in der realen Geschichte, als das bei früheren Veröffentlichungen der Fall war. Dementsprechend sind in Gotham City die Große Depression und der aufziehende Zweite Weltkrieg zu spüren. Wer genauer hinguckt, stößt zudem auf Details wie die Reklamen der Lichtspielhäuser, die für – heute klassische – Filme wie Mr. Smith goes to Washington oder Son of Frankenstein werben. Dadurch erhält das frühe Bat-Man-Abenteuer eine besondere Authentizität. Unter dem Patina verbirgt sich aber glücklicherweise eine Geschichte, die komplexer ausfällt als die ersten realen Abenteuer des Mitternachtsdetektivs – auch wenn im ersten Band noch einige Fragen offen bleiben. Zudem findet Dan Jurgens den idealen Schluss für den ersten Teil seiner Trilogie und präsentiert am Ende einen veritablen Cliffhanger.

 

Zeichner Mike Perkins (Der Fluch von Rowans Rise) fängt die Noir-Atmosphäre der Geschichte mit seinem klassisch anmutenden Stil perfekt ein. Er spielt dazu etwa gekonnt mit Licht und Schatten, sodass eine düster-unheimliche Stimmung entsteht. Gleichzeitig beweist er Gespür für die Wurzeln von Batman bzw. Bat-Man. So präsentiert er den Helden etwa mit den ikonischen lilafarbenen Handschuhen. Einige Panels sind zudem so komponiert, dass sie an klassische Filme erinnern. So hält etwa Bat-Man das Cape ähnlich vor sein Gesicht wie Tom Mason in Ed Woods Plan 9 from Outer Space. Dazu kommen noch einige herrlich aufwendig gestaltete Panels mit zahlreichen Figuren, ansprechenden Hintergründen und stimmigen Details. So scheinen selbst die Frisuren der Figuren oder ihre Kleidung in die Zeit der 1930er zu passen. Um besondere Momente zu unterstreichen, wechselt Perkins mit seinen Zeichnungen immer wieder ins Vollformat. Dadurch lässt er etwa das von Dan Jurgens packend komponierte Ende optimal zur Geltung kommen.

Fazit

Das Duo Jurgens / Perkins liefert mit »Bat-Man – First Knight Band 1« einen mehr als verheißungsvollen Auftakt, bei dem der folgende Band praktisch zur Pflichtlektüre avanciert.

Platzhalter

Comic:

Bat-Man – First Knight Band 1

Original: ‎The Bat-Man: First Knight #1

Autor: Dan Jurgens

Zeichner: Mike Perkins

Übersetzer: Ralph Kruhm

HC-Album, 60 Seiten

Panini, 2024

 

ISBN-10: 3741640123

ISBN-13: 978-3741640124

 

Erhältlich bei: Amazon

 

Kindle-ASIN: B0DL65W9GZ

 

Erhältlich bei: Amazon Kindle-Edition


Platzhalter
Platzhalter
Erstellt: 10.12.2024, zuletzt aktualisiert: 05.01.2025 10:44, 23970