Das magische Pendel (Autorin: Kathrin Tordasi; Birds of Paris 1)
 
Zurück zur Startseite


  Platzhalter

Das magische Pendel von Kathrin Tordasi

Reihe: Birds of Paris Band 1

 

Rezension von Frank W. Werneburg

Verlagsinfo

Bist du bereit für Magie?

Schon wieder muss Léa eine neue Stadt zu ihrem Zuhause machen: Paris. Keine Ahnung, warum alle dass so toll finden. Léa kann noch nicht wissen, dass Paris eine magische Unterwelt hat, und sie selbst eine Gabe, die sie zu den Freunden führen wird, die sie sich immer gewünscht hat – und in große Gefahr. Sie kann Glanz aufspüren, die Substanz, die die magische Parallelwelt von Paris regiert. Und sie ist nicht die Einzige. Eine ganze Bande von Straßenkindern versorgt die Glanzwerker von Paris mit Magie. Schon bald geraden Léa und ihre neuen Freunde ins Visier der düsteren Vogelfänger, die es auf den Glanz abgesehen haben. Eine gefährliche Jagd durch sie Pariser Unterwelt beginnt …

Rezension

Ständig muss die 12-jährige Léa mit ihren Eltern umziehen. Bevor sie Freunde gefunden hat, geht es weiter. Nachdem sie zuletzt in London lebten, ist jetzt plötzlich Paris ihre neue Heimat. Gleich bei einem ihrer ersten Erkundungsgänge trifft Léa jedoch auf ein anderes Mädchen, das sich seltsam verhält und sich anscheinend mit Tauben verständigen kann. Und plötzlich steckt sie mitten in einer magischen Welt und findet Freunde, die wie sie sind.

 

Mit Das magische Pendel lässt Kathrin Tordasi ihre Leser in die neue junge Urban-Fantasy-Reihe Birds of Paris eintauchen.

Im Fokus steht die 12-jährige Léa, die neu in der Stadt ist, wo sie mit einem ungewöhnlichen Magiesystem konfrontiert wird, das auf ›Glanz‹ basiert. Nur wenige Kinder können diese Grundlage der Magie sehen und auch das nur mit Hilfsmitteln. Erwachsene Handwerker, die ihn jedoch selbst nicht wahrnehmen können, stellen mit dieser Zutat dann magische Utensilien her. Die (ebenfalls erwachsenen) Vogelfänger wollen die Magie jedoch in ihre Gewalt bringen.

Dieser 1. Band konzentriert sich auf die Magie und die Taten der Vogelfänger, während die Hintergründe von Léas neuen Freunden vorerst weitgehend im Dunkeln bleiben. Speziell eine Andeutung kurz vor Ende des Buches deutet allerdings darauf hin, dass diese Hintergründe für spätere Bände noch wichtig werden dürften. Ebenfalls unthematisiert bleibt, wieso Léa, die zuvor an anderen Orten lebte, sich anscheinend fließend auf Französisch verständigen kann. Relativ ungewöhnlich für ein Buch, das sich vorrangig an Leser etwa in der Altersgruppe der Protagonistin richten dürfte, ist der Cliffhanger, mit dem es endet. Zusammen mit der interessanten Handlung, der man keine erwähnenswerten Schwächen anlasten kann, weckt das definitiv die Lust, die magischen Ver- und Entwicklungen weiterzuverfolgen.

 

Die Autorin folgt erzählerisch überwiegend ihrer Protagonistin Léa, ergänzt das aber mit einigen Kapiteln, in denen ihr neuer Freund Roux im Fokus steht. Kapitel-Vignetten von Heiko Hentschel illustrieren das Geschehen.

Fazit

Dieses rundum gelungene junge Urban-Fantasy-Abenteuer kann mit einem interessanten Magiesystem punkten.

Platzhalter

Buch:

Das magische Pendel

Reihe: Birds of Paris Band 1

Autorin: Kathrin Tordasi

Cover und Illustrationen: Heiko Hentschel

gebundene Ausgabe, 272 Seiten

Fischer Sauerländer, 25. September 2024

 

ISBN-10: 3737372586

ISBN-13: 9783737372589

 

Erhältlich bei: Amazon

 

Kindle-ASIN: B0D1WCV9HX

 

Erhältlich bei: Amazon Kindle-Edition


Platzhalter
Platzhalter
Erstellt: 25.10.2024, zuletzt aktualisiert: 24.12.2024 14:28, 23757