Das Versagen der Pahdora (Autorin: Alessa de Laar; Erzählungen aus Ashbury 1)
 
Zurück zur Startseite


  Platzhalter

Das Versagen der Pahdora von Alessa de Laar

Reihe: Erzählungen aus Ashbury Band 1

 

Rezension von Christel Scheja

 

Als Bilanzbuchhalterin hat Alessa de Laar eigentlich tagtäglich nur mit Fakten und Zahlen zu tun. Vielleicht sucht sie deswegen einen Ausgleich im Schreiben und taucht so begeistert in ihre Erzählungen aus Ashbury ein, deren erster Band Das Versagen der Pahdora nun erschienen ist.

 

Vor langer Zeit wurde der Londoner Distrikt Ashbury von der Außenwelt abgeschnitten und es ist kaum noch möglich in die echte Welt überzuwechseln. So hat sich im Lauf der Jahrhunderte eine eigene Gesellschaft entwickelt, die auf den ersten Blick rückständig erscheint, der aber auch Magie nicht fremd ist.

Die mächtigen Familien unterhalten sich damit, das Kriminalfälle meistbietend versteigert werden und sich junge Adlige präsentieren können, um Schuld oder Unschuld des Angeklagten zu beweisen. So wie auch Garth, der schon bald feststellen muss, dass seine Gabe versagt und er nun auf konventionelle Art nach Beweisen suchen.

 

Mit von der Partie sind auch der Waisenjunge Erro, ein Klient der Familie und der „gespaltene“ Flyn, ein Diener der aufgrund eines Verbrechen durch die Trennung von Persönlichkeit und Leib bestraft wurde.

Alle drei machen sich auf die Suche nach den Hintergründen des Verbrechens und stellen schon bald fest, das weitaus mehr dahinter steckt und der wahre Schuldige noch lange nicht gefunden ist.

Zudem nutzt die Autorin die Gelegenheit, den Leser tiefer in ihre Fantasy-Welt mit den so ganz eigenen Regeln und Gesetzen einzuführen und die wichtigsten Charaktere vorzustellen.

Allerdings reißt sie Setting und Hintergrund nur an, so dass beides eher schwammig bleibt und an einigen Stellen unausgereift wirkt, gerade wenn es um die Magie und die die Verbindungen zur Außenwelt geht. Aber vielleicht ist genau das auch Absicht, um neugierig auf die Fortsetzung zu machen, in der die bereits angedeuteten Geheimnisse weiter enthüllt werden könnten. Immerhin hat sie die Weichen dafür gestellt.

 

Der die Handlung voran treibende Mordfall wird immerhin solide und durchdacht gelöst, so dass in der Hinsicht keine Fragen mehr offen bleiben. Und nicht zuletzt hat sich vor allem einer der Hauptcharaktere interessant weiter entwickelt.

 

Stilistisch bleiben keine Wünsche offen, denn die Geschichte ist flott und flüssig geschrieben. Sie hat auch keine Längen oder verliert zum Ende in an Tempo, eher im Gegenteil.

Fazit

»Das Versagen der Pahdora« ist ein solider Auftaktband für die »Erzählungen aus Ashbury«, bei dem zwar vom Hintergrund her noch viel Luft nach oben ist, der aber als Fantasy-Krimi durchaus überzeugen kann.

Platzhalter

Buch:

Das Versagen der Pahdora

Reihe: Erzählungen aus Ashbury Band 1

Autorin: Alessa de Laar

Taschenbuch, 324 Seiten

tredition, 29. Dezember 2023

 

ISBN-10: 3384074769

ISBN-13: 978-3384074768

 

Erhältlich bei: Amazon

 

Kindle-Edition: B0CRB5TKPQ

 

Erhältlich bei: Amazon Kindle-Edition

 


Platzhalter
Platzhalter
Erstellt: 21.06.2024, zuletzt aktualisiert: 08.03.2025 17:31, 23224