Das zerissene Herz (Autorin: Beril Kehribar; Empire of Sins and Souls 3)
 
Zurück zur Startseite


  Platzhalter

Das zerrissene Herz von Beril Kehribar

Reihe: Empire of Sins and Souls Band 3

 

Rezension von Christel Scheja

 

Zoé Durand war einst Prostituierte und Diebin, wurde zur Mörderin und landete nach ihrer Hinrichtung im Zwischenreich Xanthia. Sie bekam durch den geheimnisvollen Grafen Alexej noch eine Chance, aber auch Prinz Kaspar verwirrte ihre Sinne und brachte sie an den Punkt, an dem sie in Das zerrissene Herz, dem dritten und letzten Band von Empire of Sins and Souls nun steht.

 

Um sie vor der entgültigen Verdammnis zu retten, wurde Zoé in eine Xanthyr verwandelt und hätte nun die Chance, als Gräfin an der Seite von Alexej zu herrschen. Aber kann sie ihm überhaupt trauen? Denn immerhin hat er sie genau so wie Kaspar mehrfach verraten und scheint auch jetzt nicht ehrlich zu sein.

Die junge Frau steht zwischen den Stühlen und wird mit ihren eigenen Fehlern konfrontiert, als nach und nach die Geheimnisse von Xhanthia ans Licht kommt und auch die Gefahren, die das Zwischenreich auseinander zu reißen drohen. Letztendlich muss sie mit beiden zusammen arbeiten, wenn sie irgend etwas von dem retten will, was ihr wichtig geworden ist.

 

Es gibt zwar Probleme im Hintergrund, die auch ein wenig für Spannung und Drama sorgen, aber wie in den anderen Bänden der Trilogie steht etwas anderes im Mittelpunkt. Zoé ist immerhin nun in einer Position, die sie mit den beiden Xanthyr gleichstellt. Immerhin wurde sie gewandelt und ist nun auch eine Blutsaugerin, aber natürlich fehlt es ihr an Wissen und Erfahrungen.

Aber sie arbeitet kräftig daran, das zu ändern und nach und nach heraus zu finden, was die Artefakte eigentlich für eine Bedeutung haben und weshalb sie scheinbar eine zentrale Rolle spielt. Genau so wichtig ist aber auch ihre Gefühlswelt.

Denn sie kann nicht leugnen, dass sie sich zwischen Kaspar und Alexej hin und her gerissen fühlt. Beide mögen sie verraten haben, aber jeder dürfte auch ein mächtiger Verbündeter sein. Und das zerreißt ihr natürlich zusätzlich das Herz, was auch wunderbar zum Titel passt.

 

Das ganze ist mit der Dekadenz garniert, die man an vielen Höfen der Fae oder Vampire in anderen Fantasy-Stories findet. Die Autorin muss deswegen nicht all zu viel erklären und kann sich ganz auf die Liebe und Leidenschaft konzentrieren.

Und davon bekommt der Leser in diesem Band reichlich, denn die Intimitäten zwischen Zoe und den Männern nehmen zu, auch wenn am Ende natürlich das Pendel auf einer Seite hängen bleibt.

 

Die Hauptfiguren bleiben auch diesmal recht oberflächlich, haben aber genug Profil, um Sympathie oder Abneigung zu entwickeln. Allerdings sind die meisten Nebencharaktere nicht mehr als reine Stichwortgeber.

Das ganze ist flott geschrieben und lässt sich ohne Längen lesen, allerdings muss man schon einen Hang zur dunklen Romantik und Leidenschaft haben.

Fazit

»Das zerrissene Herz« schließt die »Empire of Sins and Souls«-Trilogie angemessen ab und ist kurzweilig zu lesen. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass die Autorin vor allem die Leserinnen leidenschaftlich heißer Dark Romantasy ansprechen will, denn es gibt zwei heiße Bad Boys mit knisternden Beziehungen zur Heldin und jede Menge expliziter Leidenschaft, garniert mit ein paar Intrigen, aber leider wenig Fantasy und Abenteuer.

Platzhalter

Buch:

Das zerissene Herz

Reihe: Empire of Sins and Souls Band 3

Autorin: Beril Kehribar

Taschenbuch, 400 Seiten

Knaur, 3. März 2025

Cover: Alexander Kopainski

 

ISBN-10: 3426530945

ISBN-13: 978-3426530948

 

Erhältlich bei: Amazon

 

Kindle-ASIN: B0CW1HXXFM

 

Erhältlich bei: Amazon Kindle-Edition


Platzhalter
Platzhalter
Erstellt: 08.03.2025, zuletzt aktualisiert: 29.03.2025 11:20, 24317