Archivierte News
 
Zurück zur Startseite


  Platzhalter

News & Updates älter als ein Jahr

Rezension Fantasy


Maiya Ibrahim ist eine australische Autorin, die es auch schon auf die „New York“-Times Bestsellerlisten geschafft hat. Sie lebt und arbeitet heute in Sydney. „Gewürzstraße“ ist der Auftakt zu einer ganzen Trilogie.

 

Weiterlesen
Rezension Fantasy


Reihe: Der Rand der Welt Band 2

Nachdem Melindis sich gegen ihre ›Mutter‹ gestellt und eine größere Menge des magischen Heilmittels Tarduss mitgenommen hatte, um es an Kranke zu verteilen, begibt sie sich wieder durch die Pforten. Bei den anderen Völkern trifft sie jedoch auf Misstrauen und auch Widerstand. Sie gerät sogar in Gefangenschaft, in der sie gefoltert wird. Wird sie trotzdem eine Aussöhnung erreichen können – und vielleicht sogar ihre wahren Eltern finden?

Weiterlesen
Rezension Fantasy


Als ihre Heimat von Werwölfen überrannt wurde, war Erin eine derjenigen, die trotz Infektion überlebten und vernunftbegabt blieben. Als sie vom Söldnerdasein genug hat, nimmt sie eine Stelle beim Händler Orphan an. Beide ahnen nicht, was sie gegenseitig sind.

Weiterlesen
Rezension Fantasy


Die 1966 in Ohio geborene amerikanische Autorin Ann Leckie hat bereits einige Science-Fiction-Romane veröffentlicht, die auch Auszeichnungen erhielten. Mit „Der Rabengott“, wagt sie sich erstmals auch in den Bereich der Fantasy.

Weiterlesen

Alexandra hat schon mehrere queere Fantasy-Romane verfasst, allerdings ist „Der Geschmack von Gold und Eisen“ der erste, der auch auf Deutsch erscheint. Zusammen mit anderen Autorinnen betreibt sie den Podcast „Be the Serpent“. Selbst hat sie einen Abschluss in Weltliteratur, Mythologie und Volkskunde.

Weiterlesen
Rezension ScienceFiction


Gerade die Science Fiction ist als Genreliteratur schon immer etwas ambivalent gewesen: einerseits rückwärts gerichtet mit knallharten Actionthemen und andererseits progressiv mit Zukunftsentwürfen und stimulierenden Ideen, gerade auch wenn es darum ging, aktuell brennende Themen wie Gender, Rassismus oder Klima aufzugreifen. Besonders im Bereich der Speculative Fiction dominieren seit einiger Zeit Romane von Frauen und aktuell verstärkt auch Bücher von »nicht-weißen« Autorinnen. Das belebt und…

Weiterlesen
Rezension Sachbuch


Unterwegs mit Pilgern, Rittern, Abenteurern

Reisen – da denken wir meist an Urlaub. Auch Geschäftsreisen gehören für manchen zum Alltag. Mit den Reisen, um die es in diesem Buch geht, hat das aber eher entfernt zu tun, was nicht zuletzt daran liegt, dass die hier behandelten Reisen eine ganze Reihe von Jahrhunderten zurückliegen. Ein Urlaub im heutigen Sinn war keine der erwähnten Reisen, als Geschäftsreise könnte man einige davon schon eher bezeichnen.

Weiterlesen
Rezension Fantasy


Reihe: Schattenblut Chroniken Band 1

Ilay erwacht. War er etwa schon wieder gestorben? Die Reaktion der Gerichtsmedizinerin bringt ihn wieder zu vollem Bewusstsein. Sie zu beruhigen, ist nicht leicht, schließlich ist die Frau es nicht gewohnt, dass einer ihrer ›Kunden‹ plötzlich wieder munter wird. Doch kaum ist die Ärztin überzeugt, dass es Wesen gibt, die in ihrem Studium nie erwähnt wurden, braucht sie Ilayas Hilfe. Ihre Nichte hat sich in einen Vampir verliebt, der sie nicht wieder hergeben…

Weiterlesen
Rezension Fantasy


Reihe: Die vier Könige Band 1

Der 1980 geborene Bernhard Trecksel hat nicht nur über dreißig Jahre Erfahrung im Tischrollenspiel und als Entwickler von Games gesammelt, er ist auch als Autor kein Unbekannter mehr. So ist seit dem Jahr 2014 die Trilogie um den „Totenkaiser“ erschienen. Nun legt er mit „Flammenlied“ den ersten Band der Dilogie „Die vier Könige“ vor.

Weiterlesen
Rezension Kinder-/Jugendbuch


Reihe: Skulduggery Pleasant Graphic Novel Band 1

Ben Aaronovitch hat es mit seiner Serie um „Die Flüsse von London“ vorgemacht, jetzt legt Derek Landy nach. Denn mit „Bad Magic“ ist der erste Band einer Reihe von Graphic Novels um seinen knochigen Helden „Skulduggery Pleasant“ erschienen. Hier gibt der Loewe Verlag die Geschichten heraus, die sich an Leser ab vierzehn Jahren wenden.

Weiterlesen
Rezensionen PC/Konsole


Das Schicksal der Welt liegt ein weiteres Mal in den Händen von Aloy. Eine unaufhaltsame Plage überzieht das Land und wird zu einer immer schlimmer werdenden Bedrohung für die Menschheit auf der Erde. Das Problem: Niemand weiß, warum die Welt erneut außer Kontrolle geraten ist.

Auf der Suche nach Antworten macht sich unsere Heldin auf den weiten Weg in den Verbotenen Westen – ein Gebiet, das diesen Namen vollkommen berechtigt hat. Zwar ist Aloy meistens und bevorzugt als Einzelkämpferin…

Weiterlesen

Reihe: F.E.U. Band 6

Eine zu unerwarteter Berühmtheit gelangte Opernsängerin zieht eine Schleppe aus Selbstmordopfern hinter sich her. Da ihr Freund ein Vampir ist, wendet der sich an die F.E.U., für die er selbst arbeitet. Auf ausdrückliche Weisung vom Chef dürfen nur Coralee und Essylt den Fall bearbeiten. Der Rest des Teams bleibt außen vor. Obwohl die Ursache der dramatisch gesteigerten Suizid-Quote schnell feststeht, bereitet die ›Fehlerbehebung‹ erhebliche Probleme.

Weiterlesen

Reihe: Sherlock Holmes – Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 61

Mit schöner Regelmäßigkeit veröffentlicht das Haus Titania-Medien Hörspiele rund um den Ermittler Sherlock Holmes und seinen Freund Dr. Watson. Nachdem alle offiziellen Fälle bereits umgesetzt wurden, sind seit einiger Zeit die Werke von Herman Cyril McNeile dran, die auf das Universum von Arthur Conan Doyle umgewandelt werden.

Bei Folge 61 ist man inzwischen angekommen und wie gelungen sie ist, soll nachfolgend…

Weiterlesen
Rezension Comic


Mittelbände haben es in mehrteiligen Zyklen oft etwas schwer. Einerseits ist der Reiz des Anfangs verflogen. Andererseits ist das intensive Finale noch nicht in Sicht. Im Fokus steht vielmehr die Vorbereitung. Ob das beim zweiten Band in der Tetralogie „Batman: Der Gargoyle von Gotham“ von Rafael Grampá auch der Fall ist?

 

Hat Batman den vermeintlichen Serienmörder bereits erwischt? Jedenfalls hat er den Hauptverdächtigen, der ihn in ihrer ersten Auseinandersetzung schlecht aussehen ließ,…

Weiterlesen

Der 19-jährige Ben ›lebt‹ auf der Station für unheilbar Kranke in einem Berliner Krankenhaus. Wenn sich für ihn nicht schnellstens Spenderorgane finden, hat er nur noch kurze Zeit zu leben. Als er im Internet ein gleichaltriges Mädchen kennenlernt, büxt er aus, um es persönlich zu treffen. Er trifft jedoch nur eine ältere Frau, Clara, an, die ihm erzählt, dass seine Angebetete kurzfristig nach Strasbourg fahren musste. Clara überredet Ben, gemeinsam dorthin zu fahren, da sie selbst wegen einer…

Weiterlesen
Rezension Comic


Reihe: Blade Runner Origins Band 1

Obwohl – der lose auf einer Kurzgeschichte von Philip K. Dick basierende – „Blade Runner“ seit Jahren als wegweisender Kultfilm gilt, hat es erstaunlich lange bis zu einer Comicversion gedauert, die in der Filmwelt spielt. Vor knapp fünf Jahren hat Michael Green mit „Blade Runner 2019“ seine Vision präsentiert. Nun folgen K. Perkins, Mellow Brown und Mike Johnson mit „Blade Runner Origins: Bd. 1: Produkte“, die aber ein Jahrzehnt früher spielt.

 

Eine…

Weiterlesen
Rezension Fantasy


Reihe: Die Vier Könige Band 1

Elfe, Zwerg, Paldin, Vagabund und Magier – Tanaqui, Gjalar, Bowden, Limbo und Kato haben kaum etwas gemeinsam. Teilweise sind ihre Völker sogar verfeindet. Als jedoch ständig eigenartige Waldbrände ausbrechen, die auch Felder verwüsten, werden sie zu einer unfreiwilligen Gemeinschaft, die sich auf die Suche nach der Ursache macht. Das gegenseitige Misstrauen ist da auch nicht gerade hilfreich, und gefährlich wird es obendrein.

Weiterlesen

Reihe: Blackwood Manor Band 1

In Havenwood liegt Blackwood Manor, das alte Herrenhaus der Blackwoods. Vor 30 Jahren brannte das herrschaftliche Anwesen aus, alle Mitglieder der Familie kamen ums Leben. Als Sarah, Tim, Lisa und Max davon hören, beschließen sie, der Angelegenheit auf den Grund zu gehen.

Weiterlesen

Eisbegonien könnten die kleine böse Inspiration für eine große böse Sache sein. Diese Blumen sind echte Rambos, absolut segensreich für Gießmuffel. Eisbegonien machen sich überall hervorragend: Auf Hinterhöfen, Gräbern, in Vorgärten und Balkonkästen. Denkbar eben auch durchaus in Horrorgeschichten.

Ich sage das so, weil die Eisbegonie sich als Angstmacher rein theoretisch genauso gut behaupten könnte wie eine denkende Hand, ein fliegender Hai oder ein allergischer Vampir. Für einen guten Autor,…

Weiterlesen
Rezensionen PC/Konsole


Die Geschichte von Rise of the Ronin spielt zur Zeit der Edo-Periode des späten 19. Jahrhunderts. Die Bakumatsu-Zeit, die als die finalen Jahre der Edo-Periode gilt, war geprägt von kriegerischem und politischem Umschwung und dem immer größer werdenden Einfluss der westlichen Moderne. Denn nach der Öffnung Japans gegen Ende der Edo-Periode, die von 1603 bis 1868 andauernde, strömte der Einfluss des Westens immer mehr in das fernöstliche Land und viele traditionsbewusste Japaner hatten Angst,…

Weiterlesen
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Erstellt: 25.03.2023, zuletzt aktualisiert: 20.08.2023 13:35, 21749