Der Pakt der Abiku (Autor: Jordan Ifueko; Raybearer, Band 2)
 
Zurück zur Startseite


  Platzhalter

Der Pakt der Abiku von Jordan Ifueko

Reihe: Raybearer Band 2

 

Rezension von Christel Scheja

 

„Der Pakt der Abiku“ ist der zweite Teil der „Raybearer“-Dilogie und schließt nahtlos an die Ereignisse von „Die Masken der Aiyetaro“ an, Jordan Ifueko führt nun die offenen Handlungstränge ihrer Geschichte zusammen und zu einem interessanten Abschluss.

 

Einst war sie dazu ausersehen, den Kronprinzen auf Wunsch ihrer Mutter zu töten, aber Tarisai ist ihren eigenen mutigen Weg gegangen, hat all das enthüllt, was „Die Dame“ und der König ihr vorenthalten haben. Sie konnte so ihren Platz als rechtmäßige Herrscherin einnehmen.

Allerdings ist Aritsar immer noch in Gefahr, denn im Bemühen die Opferung unschuldiger Kinder aufzuhalten, ist die junge Frau einen Pakt mit den Abiku, den Totengeistern eingegangen. Wenn sie nicht innerhalb eines Jahres deren Aufgabe erfüllt, werden sie die Welt mit Dunkelheit überziehen.

 

Und das führt zu einer spannenden Reise durch die unterschiedlichsten Länder, die an das Reich angrenzen, denn sie muss die Achtung und Anerkennung der anderen Herrscher erringen, ehe sie so gestärkt in die Unterwelt hinab steigen soll.

Das führt natürlich dazu, dass sie einiges dazu lernt und anfängt Lösungen für all die anderen Probleme zu finden, die ihr Volk auch noch belasten. Konsequent wird sie erwachsen, findet weitere Freunde und erkennt Verräter, verliert aber natürlich um der Dramatik willen auch den ein oder anderen.

Auch wenn man den ersten Band nicht kennt oder schon vor längerem gelesen hat, so bietet die Autorin einen gelungenen Einstieg, da sie die wichtigsten Ereignisse und Aktivitäten, die jetzt ihre Fortsetzung finden, noch einmal zusammen fasst.

Wie auch schon im ersten Band setzt sie auf zwischenmenschliche Interaktion, aber auch die Magie kommt immer wieder zum Zuge. Liebevoll werden Kulturen zusammen gebracht, bei denen man eigentlich nicht glaubt, dass sie zusammen passen könnten – aber der Hintergrund erweist sich doch als überraschend stimmig und passend, die exotische Atmosphäre wird durch die fernöstlichen, arabischen und aztekischen Einflüsse tatsächlich noch verstärkt.

Die Handlung spielt phantasievoll mit bekannten Mustern und verbindet sie mit eigenen Ideen, die Figuren sind angenehm ausgearbeitet und wirken auch nicht übertrieben, denn auch mit magischer Macht ausgestattet machen sie Fehler oder übersehen Dinge, gerade Tarisai und Dayo bleiben ausgesprochen bodenständig.

Heraus kommt ein farbenprächtiges Abenteuer mit interessanter Magie und Mythen, garniert mit einem afrikanischen Hintergrund, der glaubwürdig mit anderen Kulturen verbunden wird, und eine ungewöhnlich exotische Atmosphäre bietet. Auch die Figuren wissen durch ihren Facettenreichtum und die Weiterentwicklung zu gefallen.

 

Fazit

„Der Pakt der Abiku“ ist der gelungene Abschluss der „Raybearer“-Dilogie mit all den Stärken, die der erste Band schon hatte und einem wohl überlegten Ende, das eigentlich keine Fragen offen lässt. Gerade Genre-Fans werden ihren Spaß an dem phantasievollen Fantasy-Abenteuer haben, wenn sie Geschichten mit vielen Intrigen, besonderer Magie und einen klug aufgebauten Hintergrund mögen.

Platzhalter

Buch:

Der Pakt der Abiku

Reihe: Raybearer, Band 2

Autor: Jordan Ifueko

Original: Redemptor USA 2021

Übersetzung: Judith C. Vogt

Piper, 24. Oktober 2024

Gebundene Ausgabe, 448 Seiten

Karte: Christina Chung

Cover: Micaela Alcaino

 

ISBN-10: 3492708722

ISBN-13: 978-3492708722

 

Erhältlich bei: Amazon

 

Kindle-ASIN: B0CTHQ82VT

 

Erhältlich bei: Amazon Kindle-Edition


Platzhalter
Platzhalter
Erstellt: 10.01.2025, zuletzt aktualisiert: 10.01.2025 14:12, 24115