Der Thron des Wüstenplaneten (Autoren: Brian Herbert und Kevin J. Anderson; Great Schools of Dune 1)
 
Zurück zur Startseite


  Platzhalter

Der Thron des Wüstenplaneten von Brian Herbert und Kevin J. Anderson

Dune: Prophecy

Reihe: Great Schools of Dune Band 1

 

Rezension von Christel Scheja

 

Bereits 2014 erschien der Roman bei Heyne als Fortführung der Geschichten, die den Anfang des Dune-Universums beschrieben. Denn nach dem Sieg über die Denkmaschinen haben sich die Menschen geschworen, niemals wieder Computer zu benutzen, sondern nur noch auf die Kraft des Geistes zu konzentrieren. Eine der Schulen, die daraus entstanden sind die Bene Gesserit, die Schwesternschaft, die von nun an im Geheimen ein besonderes Projekt verfolgen sollte. Von ihren Anfängen erzählt Der Thron des Wüstenplaneten, der nun auch in die Serie Dune Prophecy umgesetzt wurde.

 

Die große Schlacht um die Freiheit der Menschen ist erst gut achtzig Jahre her, aber die Galaxis ist immer noch im Umbruch. Während das Haus Corrino versucht, sich die Vormachtstellung und den Thron zu erhalten und weitere Säuberungsaktionen stattfinden, um die restlichen Maschinen los zu werden, entwickeln sich im Hintergrund neue Gruppierungen.

Diese versuchen, ihren Anteil an der Macht zu bekommen, allen voran die Schwesternschaft, die an die Erfolge der alten Zauberinnen anknüpft und um die besondere Stellung der Frauen im Hintergrund weiß. Zu ihnen gehört auch Valya aus dem entehrten Haus der Harkonnen, die mit ihrem Bruder Griffin immer noch nach Rache gegenüber dem Haus Atreides verlangt.

 

Was von Frank Herbert in den 1960/1970er Jahren erschuf, wurde von Brian Herbert und Kevin J. Anderson Jahre nach dessen Tod, nachdem der erste »Dune«-Film recht erfolgreich war, unterhaltsam weiter geführt.

Die Romane besaßen zwar nicht mehr die philosophische und surrealistische Tiefe der frühen Geschichten, bauten aber die Intrigen zwischen den Hohen Häusern weiter aus und erzählten schließlich sogar von der fernen Vergangenheit. Denn in die Wege geleitet wurden die Entwicklungen bereits zehntausend Jahre zuvor.

 

Im Nachgang zu den Kriegen gegen die Maschinen, konzentrierten sich die Menschen wieder mehr auf ihre eigenen Fähigkeiten. Neben den Mentaten entwickelten auch die Bene Gesserit in diesen bewegen Zeiten ihre besonderen Gaben und Fähigkeiten, bauten genau so ihre Macht hinter dem Thron auf. Denn die Frauen der Schwesternschaft begangen mit etwas, was die herrschenden Männer nicht auf dem Schirm hatten – einem klug durchdachten genetischen Zuchtprogramm.

Aber natürlich werden auch die Intrigen unter den mächtigen Häusern weiter geführt, denn während die Atreides sich im Licht der Corrino sonnen, sind die Harkonnen ein verachtetes Nichts. Und da ist es kein Wunder, dass die jüngeren ihre Chancen auf Rache sehen – vor allem Griffin, der in einer Nebenhandlung dem nachjagt, der den Sturz des Hauses erst zu verantworten hat. Dieses Thema und einige andere Handlungsstränge scheinen die Bücher um die großen Schulen zu verbinden. Denn letztendlich passiert sonst nicht viel, außer dass die Bene Gesserit sich neu konstituieren und endlich heraus finden, wie einige von ihnen zu Ehrwürdigen Müttern werden können. Das Buch endet deshalb nur bedingt in sich geschlossen, denn einiges bleibt noch offen.

 

Alles in allem bieten die Autoren wie immer beste, flüssig geschriebene Sci-Fi-Unterhaltung, die in erster Linie auf Action und Abenteuer setzt und immer wieder auch aus dem Klassiker bekannte Elemente einbindet. Allerdings sollte man auch wie bei den anderen Romanen des Autorenduos nicht unbedingt Tiefe bei den Figuren und der Handlung erwarten.

Fazit

»Der Thron des Wüstenplaneten« ist ein solider wenn auch nicht unbedingt überraschend erzählter Sci-Fi-Roman für alle, die nach leichter Unterhaltung suchen und mehr über die Hintergründe der Serie »Dune Prophecy« wissen wollen. Im Vordergrund stehen Abenteuer mit bekannten Elementen und vor allem Intrigen.

Platzhalter

Buch:

Der Thron des Wüstenplaneten

Dune: Prophecy

Reihe: Great Schools of Dune Band 1

Original: Sisterhood of Dune, 2011

Autoren: Brian Herbert und Kevin J. Anderson

Übersetzung: Jacob Schmidt

Taschenbuch, 768 Seiten

Heyne Verlag, 12. März 2025

 

ISBN-10: 3453323653

ISBN-13: 978-3453323650

 

Erhältlich bei: Amazon

 

Kindle-ASIN: B01MXDE9N3

 

Erhältlich bei: Amazon Kindle-Edition


Platzhalter
Platzhalter
Erstellt: 04.04.2025, zuletzt aktualisiert: 27.04.2025 11:13, 24423