Der verschwundene Buchladen (Autorin: Evie Woods)
 
Zurück zur Startseite


  Platzhalter

Der verschwundene Buchladen von Evie Woods

Rezension von Frank W. Werneburg

Verlagsinfo

Zu lange waren Opaline, Martha und Henry nur Nebenfiguren in ihrem eigenen Leben.

Doch als diese drei ahnungslosen Fremden einen mysteriösen, verschwundenen Buchladen entdecken, wird alles anders. Dieser magische Ort zieht sie in ihren Bann und lässt sie erkennen, dass ihre eigenen Geschichten genauso außergewöhnlich sind wie die auf den Seiten ihrer geliebten Bücher. Während sie Geheimnisse lüften, tauchen sie in eine Welt voller Wunder ein, in der nichts so ist, wie es scheint.

Rezension

Vor ihrem gewalttätigen Ehemann nach Dublin geflohen, braucht Martha dringend einen Job. Eine stelle als Haushälterin kommt da gerade recht, auch wenn ihre neue Chefin etwas speziell ist. Hier lernt sie Henry kennen, der überzeugt ist, dass es auf dem unbebauten Nachbargrundstück einen Buchladen geben müsse. Für eine wissenschaftliche Arbeit will er ein Manuskript aufspüren, das die damalige Betreiberin des Ladens von 100 Jahren in ihrem Besitz hatte.

 

Dieses Buch von Evie Woods ist schon recht – speziell. Zu Beginn kamen mir bald Zweifel, ob ich es hier überhaupt mit Fantasy-Elementen zu tun hatte. Die Suche nach einem angeblich einst auf einem Grundstück, das nach allen Akten noch nie bebaut war, vorhandenen Buchladen entwickelte sich zwar interessant, aber doch (zunächst) komplett Fantasy-frei. Beim Weiterlesen kamen dann aber gelegentliche ›Unstimmigkeiten‹ auf, die jedoch jeweils schnell wieder übergangen wurden. Erst relativ spät kommt es zu Entwicklungen, die sich definitiv nicht mehr im Rahmen der Naturgesetze erklären lassen und das Buch damit doch noch eindeutig in den Bereich der Urban Fantasy verorten.

 

Die Autorin konzentriert sich auf 3 Protagonisten, die alle durch die eigene Vergangenheit ›vorbelastet‹ sind. Die Geschichte wird wechselweise aus den Ich-Perspektiven dieser Charaktere erzählt. Da wäre zunächst Martha, die von ihrem Mann mehrmals krankenhausreif geprügelt wurde und die in der Großstadt einen neuen Start sucht. Auch der angehende Literatur-Gelehrte Henry muss (in diesem Fall seelische) Misshandlungen durch seinen Vater verarbeiten. Während die Handlung um Henry und Martha in der Gegenwart angesiedelt ist, lebte Opaline 100 Jahre zuvor. Sie flieht vor einer Zwangsverheiratung durch ihren erheblich älteren Bruder und wird zu der Buchhändlerin, deren Leben Henry mit Marthas Hilfe in unserer Zeit nachspürt. Auf die Leben dieser Protagonisten konzentriert sich auch die Handlung, die in dieser Hinsicht auch einen zufriedenstellenden Abschluss findet. Der Fantasy-Aspekt wird mit Fortschreiten des Buches immer wichtiger, bleibt aber (leider) weitgehend unaufgeklärt. Eine diesbezügliche Aufklärung hätte dieses Buch noch abrunden können.

Fazit

Gesellschaftliche Zwänge und Einschränkungen bilden das zentrale Thema dieser Beziehungsgeschichte mit Fantasy-Hintergrund.

Platzhalter

Buch:

Der verschwundene Buchladen

Original: The Lost Bookshop, 2023

Autorin: Evie Woods

Übersetzung: Ivonne Senn

Taschenbuch, 464 Seiten

Adrian & Wimmelbuchverlag, 2. September 2024

Cover: Juliana Fabula

 

ISBN-10: 3985852111

ISBN-13: 9783985852116

 

Erhältlich bei: Amazon

 

Kindle-ASIN: B0DFR1CPNQ

 

Erhältlich bei: Amazon Kindle-Edition


Platzhalter
Platzhalter
Erstellt: 11.11.2024, zuletzt aktualisiert: 27.11.2024 17:09, 23846