Foe de Mar plant mit der Reihe Terra Ganova eine unterhaltsame Reise rund um die Welt für alle Seefahrer- und Piratenfans ab zwölf Jahren. Angesiedelt sind die Romane im 17. Jahrhundert. Sie beginnen in Die Kinder des verlorenen Fischer auf einer Insel im Mittelmeer und führen die Helden nach Tunis.
Lean und ihr Bruder Willin haben keine Wahl. Zwar haben sie sich nach dem Verschwinden ihres Vaters bisher ganz gut durchschlagen können, aber nun drohen sie Opfer einer neuen Grausamkeit zu werden. Denn bevor jemand sie als Sklaven verkaufen kann, wagen sie lieber die Flucht nach vorne.
Ihre überstürzte Abreise führt sie mehr oder weniger stürmisch nach Tunis, einer Stadt, die für ihre Arena und Sklavenmärkte bekannt ist. Glücklicherweise finden sie schnell Verbündete und Freunde, die sie jetzt auch noch vor dem Zugriff der Leute beschützen, die sie scheinbar verfolgen.
Anders als man es im ersten Moment erwarten mag, beginnt das Abenteuer tatsächlich nicht mitten auf hoher See und direkt unter Seefahrern und Piraten. Die beiden jungen Helden werden prompt mit einem Problem konfrontiert, das viele Insel- und Küstenbewohner durch das Erstarken des osmanischen Reichs hatten: Die Sklavenhändler, die sich christliche Europäer holen und im islamischen Machtbereich verkaufen.
Diese Gefahr schwebt auch eine ganze Weile über dem Geschwisterpaar, das aber nicht auf den Kopf gefallen ist, versuchen sie doch das Beste aus ihrer Flucht zu machen und gleichzeitig herauszufinden, wer sie eigentlich warum verfolgt.
Dabei erleben sie vor allem in Tunis interessante Abenteuer.
Genau diese ungewohnten Schauplätze und Situationen sind es auch, die die Geschichte so ungewöhnlich machen, auch wenn ältere Leser vermutlich vermissen werden, dass es keine genauere zeitliche Einordnung gibt und auch die Kulturen nur grob angerissen werden.
Aber die Geschichte selbst ist unterhaltsam und kurzweilig geschrieben und bietet immer wieder überraschende Wendungen, die die Spannung aufrecht erhalten. Zudem bleibt das Geschehen auch jugendgerecht, so dass sich auch zartbesaitete Gemüter gut unterhalten fühlen.
Zum Ende hin werden natürlich auch Weichen für die Zukunft gestellt, so dass Fans gespannt sein können, wo es als nächstes hingehen wird, nachdem der Klappentext an einiges mehr andeutet.