Die letzten Rätsel des Universums (Autor: Niklas Kolorz)
 
Zurück zur Startseite


  Platzhalter

Die letzten Rätsel des Universums von Niklas Kolorz

Dunkle Materie, Schwarze Löcher, Zeitreisen – Wie die Wissenschaft das Unerklärliche erklärt

 

Rezension von Frank W. Werneburg

Verlagsinfo

Was war vor dem Urknall? Woraus besteht Dunkle Materie? Wie sieht mögliches Leben auf Exoplaneten aus? Niklas Kolorz erforscht in seinem neuen Buch die größten ungeklärten Fragen unseres Universums. Dafür begibt er sich an Orte, an denen die traditionellen Modelle der Physik versagen und die menschliche Vorstellungskraft bis ans Äußerste gefordert ist. Doch die Wissenschaftsgeschichte zeigt: Forschende schaffen es immer wieder, das einst Unglaubliche zu erklären.

Rezension

Der Urknall und das Universum, Dunkle Materie und Dunkle Energie, was ist Bewusstsein und was Leben, künstliche und natürliche Intelligenz, Elementarteilchen und Strings – diesen und noch anderen Geheimnissen der Wissenschaft nimmt sich dieses Buch an.

 

Niklas Kolorz nimmt sich vor, in diesem populärwissenschaftlichen Buch zahlreichen noch nicht endgültig geklärten Fragen verschiedener Wissenschaften nachzugehen.

Das gelingt ihm auch in überraschender Weise. Gerade in Bereichen, mit denen man sich persönlich weniger beschäftigt, erhält man manche Informationen, die einen Aha-Effekt auslösen. Mich schockierte beispielsweise, dass es anscheinend keine allgemein anerkannte Definition der Begriffe Bewusstsein und Leben gibt.

Auf den 2. Blick fallen aber auch ein paar Eigenartigkeiten auf. Während ich zum Thema Dunkle Materie zum Beispiel in mehreren anderen aktuellen Veröffentlichungen gelesen habe, dass sich praktisch alle Wissenschaftler dieses Fachgebietes einig sind, dass dafür nur nicht-baryonische Teilchen infrage kommen, während andere Erklärungen mittlerweile nahezu ausgeschlossen werden können, präsentiert der Autor hier gleich mehrere andere (teilweise recht abstruse klingende) Erklärungsversuche.

Da stellt sich natürlich die Frage, wie das mit den Fachbereichen aussieht, bei denen man selbst keinen Vergleich hat. Auch wirkt die Themenauswahl wie ein Querfeldein-Rennen durch nahezu alle Wissenschaften.

 

Der Autor bringt seine Erklärungen (und Erklärungsversuche) in einer unterhaltsamen Weise an den Leser. Leider leidet die Lesbarkeit erheblich an seinem Gender-Deutsch. Statt konsequent bei der jeweiligen Grundform zu bleiben, die beide Geschlechter abdeckt, benutzt er mich nervende Geschlechteraufzählungen (wie beispielsweise Astronominnen und Astronomen) oder verwendet logisch unsinnige Formulierungen wie Kosmologinnen und Astrophysiker und übersieht dabei, dass letzteres Beispiel zwar Astrophysiker beider Geschlechter umschließt, jedoch ausschließlich weibliche Kosmologen. So funktioniert die deutsche Sprache eben nicht.

Fazit

Der höchst interessante Überblick über offene Fragen der Forschung leidet unter teilweise wenig überzeugenden Lösungsvorschlägen.

Platzhalter

Buch:

Die letzten Rätsel des Universums

Dunkle Materie, Schwarze Löcher, Zeitreisen – Wie die Wissenschaft das Unerklärliche erklärt

Autor: Niklas Kolorz

gebundene Ausgabe, 336 Seiten

Droemer, 1. Oktober 2024

 

ISBN-10: 3426447126

ISBN-13: 9783426447123

 

Erhältlich bei: Amazon

 

Kindle-ASIN: B0D18PGYD4

 

Erhältlich bei: Amazon Kindle-Edition


Platzhalter
Platzhalter
Erstellt: 05.01.2025, zuletzt aktualisiert: 14.01.2025 19:39, 24104