Die Seherin von Midgard (Autorin: Anne-Marie Vedsø Olesen; Snehild 1)
 
Zurück zur Startseite


  Platzhalter

Die Seherin von Midgard von Anne-Marie Vedsø Olesen

Reihe: Snehild Band 1

Hörbuch

 

Rezension von Frank W. Werneburg

Verlagsinfo

Snehild, die während eines blutigen Kriegs zur Welt gekommen ist, wächst in der Stadt Himlinge auf. Im Alter von zwölf Jahren wird sie von immer stärkeren Visionen heimgesucht. Snehilds Mutter erkennt in ihr die Fähigkeiten einer Seherin. Zusammen mit Roald und Aslak, den Zwillingssöhnen des Königs, soll Snehild zur Runenleserin und Kämpferin ausgebildet werden. Dies erregt den Zorn von Ragnfried, der mächtigsten Seherin der Stadt, die um ihre Position fürchtet. Für Ragnfried steht fest: Snehild muss aus dem Weg geräumt werden. Koste es, was es wolle … Die Geschichte einer jungen Frau, die sich gegen übermächtige Feinde behaupten muss, um ihren Platz in der Gesellschaft einnehmen zu können.

Rezension

Als sich abzeichnet, dass die 12-jährige Snehild über seherische Begabung verfügt, erhält sie die besonders für ein Mädchen seltene Möglichkeit, zusammen mit den Söhnen des Königs unterrichtet zu werden. Doch die Hohepriesterin sieht in ihr eine heranwachsende Konkurrenz. Snehild muss fliehen und lebt bei den Riesen. Als sie zurückkehrt, stellt sie fest, dass die Zeit dort anders verlaufen ist.

 

Anne-Marie Vedsø Olesen siedelt ihren Fantasy-Mehrteiler in den Welten der nordischen Mythologie an. Ihre junge Protagonistin muss erkennen, dass besondere Gaben auch Neid hervorrufen können. Auf dieser Grundlage erzählt die Autorin die Jugendjahre ihrer Protagonistin sowie die Entwicklungen in deren Umgebung, wobei auch den gleichaltrigen Zwillingssöhnen des Königs eine wichtige Rolle zukommt.

 

Um der Handlung im vollen Umfang folgen zu können, sollte der Leser zumindest grundlegend mit der nordischen Mythologie vertraut sein, denn ihre Grundlagen werden in dieser Geschichte nicht erklärt. Die einschlägigen Götter werden jedoch immer wieder erwähnt. Andere Wesen dieser Mythenwelt wie Nornen und Riesen treten allerdings persönlich in Erscheinung – und in Kontakt mit der Protagonistin. Die dargestellte menschliche Welt zeigt eine deutliche Anlehnung an die Wikinger. Dass es unter den Frauen, die überwiegend der klassischen Geschlechterrolle entsprechen, auch einzelne gibt, die selbst zu Kriegerinnen werden, ist dabei nicht nur eine moderne Interpretation, sondern entspricht sogar archäologischen Befunden. Trotzdem geht es hier natürlich primär um die Emanzipation der Protagonistin, die sich gegen die Widerstände ihrer Umwelt behaupten muss.

 

Die Situation am Ende dieses Bandes lässt viel Raum für die sich in den späteren Bänden ergebende Handlung. … und weckt damit Lust auf sie.

 

Die Autorin wechselt erzählerische zwischen verschiedenen Charakteren und deren jeweiligen Handlungsorte hin und her.

Fazit

Diese Fantasy-Handlung ist in die nordische Mythologie und die Welt der Wikinger eingebettet, bleibt dabei aber bei der Landbevölkerung.

Platzhalter

Hörbuch:

Die Seherin von Midgard

Reihe: Snehild Band 1

Original: Vølvens Vej, 2023

Autorin Anne-Marie Vedsø Olesen

Übersetzung: Elfriede Rabenfeder

Sprecherin: Carolin-Therese Wolff

Laufzeit: 10 Stunden und 43 Minuten

SAGA Egmont, 10. August 2023

Cover: Karol Kinal

 

audible-ASIN: B0CCJC4XYP

 

Erhältlich bei: Amazon


Platzhalter
Platzhalter
Erstellt: 07.02.2025, zuletzt aktualisiert: 07.02.2025 14:11, 24215