Forspoken - Deluxe Edition(PS5)
 
Zurück zur Startseite


  Platzhalter

Forspoken

Rezension von Max Oheim

Produktbeschreibung:

Forspoken folgt Frey, einer New Yorkerin, die in das grausame Land Athia transportiert wird. Frey sucht nach einem Weg nach Hause und muss ihre neuen magischen Fertigkeiten einsetzen, um durch das Land zu reisen und monströse Kreaturen zu bekämpfen.

 

Story:

Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Frey Holland, einem Waisenkind. Sie lebt ganz alleine - nur mit ihrer Katze Homer - in einem verlassenen Gebäude in einer gefährlichen Gegend von New York. Sie ist in illegale Aktivitäten verwickelt, hat bereits mehrere Vorstrafen und schrammt gerade ganz knapp an einer langen Haftstrafe vorbei. Sie wird von einer Gang gejagt, die offensichtlich noch eine offene Rechnung mit ihr hat, nachdem der letzte Auftragsdiebstahl nicht so gut funktioniert hat. Sie träumt von einem neuen Leben ohne Verbrechen, Polizisten und in frischer Luft, will aus der Stadt abhauen, um ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen. Dazu hat sie bereits Geld gespart, aber natürlich klappt die Flucht aus der Stadt nicht wie geplant. Ihr Geld verbrennt, ihre Unterkunft ebenso, und sie steht nun ganz allein auf der Straße. Zumindest für ihre Katze Homer hat sie noch eine Unterkunft gefunden. Als Frey gerade diesen absoluten Tiefpunkt erreicht hat, findet sie in einem verlassenen Geschäft Cuff – ein sprechendes Armband, das sie in eine neue Welt teleportiert. Nun liegt es an uns herauszufinden, wo und vor allem wie wir hier gelandet sind.

 

Gameplay:

Cuff (so heißt unser Armband und neuer Begleiter) unterstützt uns auf vielfältige Weise. Mit seiner Hilfe können wir die Umgebung scannen und so (hinter Mauern) versteckte Feinde oder herumliegende Ressourcen entdecken. Wir sammeln Pflanzen und andere nützliche Dinge, um damit an Arbeitstischen Heiltränke herzustellen und unsere Ausrüstung (den Mantel bzw. spezielle Halsketten) zu verbessern. Crafting ist zwar nicht so ausgeprägt wie in einem typischen Survival-Spiel, aber durchaus ein wesentliches Spielelement. Cuff kann uns auch den Weg zeigen.

 

In Kämpfen dient der eigentliche Parkour Boost dazu, heftigen Attacken der Gegner in letzter Sekunde auszuweichen oder selbst mit Angriffen zu kombinieren. Grundsätzlich fokussieren sich die Duelle mit den monströsen Kreaturen von Athia auf den Einsatz von Zaubern. Angriffszauber richten Schaden an, Unterstützung Zauber aktivieren verschiedene passive Effekte. Zwar kann von jedem Typ nur einer gleichzeitig aktiv sein, aber Spielerinnen und Spieler können die L1- oder R1-Tasten jederzeit gedrückt halten, um das Geschehen drumherum zu verlangsamen und einen neuen Zauber in den aktiven Slot zu legen. Frey muss den Zauber je nach Gegner anpassen. Gegen manche Attacken sind Gegner immun, für andere dagegen besonders anfällig. So wird man in Kämpfen immer zwischen den einzelnen Zaubern wechseln müssen und bekommt ein vielfältiges Arsenal an Attacken, die sich durch diverse Aufgaben verbessern lassen.

 

Mit den Unterstützungs-Zaubern können Gegner gefesselt oder abgelenkt werden. Das ist ab und an notwendig, denn abgesehen von Bosskämpfen attackieren die Gegner meist in Horden. Die Palette an Zaubern erweitert sich im Verlauf der Story. Frey startet mit der lila Erdmagie. Damit lassen sich Felsgeschosse, Wurzeln, Stacheln und Gift einsetzen. Die rote Feuermagie erzeugt brennende Barrieren und Flammenklingen. Mit blauer Wassermagie können eisige Pfeile und explosive Kugeln verschossen werden, die grüne Luftmagie setzt auf Blitze und Energieimpulse. Während man die beiden Zaubervarianten einsetzt, wird Freys Schubmagie aufgeladen - eine Art ultimativer Angriffszauber, der sich ebenfalls variantenreich belegen lässt. Ist die Leiste aufgeladen, lässt er sich per Tastenkombination entfesseln.

 

Niemand außer Frey - welche Immun gegen die Seuche ist - kann sich in der Welt außerhalb von Cipal bewegen. Klar also, dass wir außer mutierten Zombies und Bestien niemanden treffen. An sich ist die Karte auch mit vielen Orten vollgestopft. Mit den Glockentürmen decken wir die Karte auf und sie dienen, ebenso wie die Pilgerzufluchten, als Schnellreisepunkt. Ansonsten gibt es zahlreiche Kisten, verfallene Städte und Burgen sowie magische Monumente. Durch das Besiegen der Gegner vor Ort kann man Freys magische Kräfte verbessern oder erhält mehr Lebenspunkte.

 

In Tanta We Trust:

In „Forspoken: In Tanta We Trust” schlüpfen wir erneut in die Rolle von Frey Holland, die von einer mysteriösen Stimme nach Visoria gelockt wird, um die Wahrheit herauszufinden. Dabei begeben wir uns zum Erinnerungs Quelle, die uns 25 Jahre in die Vergangenheit schickt, um Athia zu retten. Dabei erlebt Frey die Vorgeschichte aus der Sicht von Thallia Solarius, die sich mitten in der Vernichtung der feindlichen Rheddig-Truppen befindet.

 

 

Forspoken In Tanta We Trust setzt auf eine Neuerung, die vom Hauptspiel abweicht. Wir erleben das gesamte Abenteuer gemeinsam mit Tanta Cinta, was dem Kampfsystem einen interessanten Twist verleiht. Neu sind unsere Angriffe, die mit Cinta aneinandergekettet werden. Dadurch kann Cinta mächtige Folgeangriffe ausführen, wenn wir einen Gegner mit unserem Zauber kristallisieren. Diese können im Kampf noch einmal aufgewertet werden, wodurch die Angriffe noch stärker werden. Das gemeinsame Kämpfen macht richtig Spaß. Das liegt auch daran, dass Thalia fünf einzigartige Angriffszauber erlernt, mit denen wir den Gegnern den Weg weisen. Tanta Cinta agiert im Kampf jedoch selbstständig und greift Gegner von sich aus an. Nur die Kettenangriffe können von uns kommandiert werden, wodurch mächtige Angriffskombinationen möglich sind.

Für den DLC finden wir uns dieses Mal in einem kleineren Abschnitt der Spielwelt des Hauptspiels, den wir nach den ersten Missionen frei erkunden können. Und das bietet auch einen Mehrwert, denn neben Upgrade-Punkten gibt es auch Talismane, die als Perks genutzt werden, feindliche Lager und Archiveinträge, die mehr Hintergrundgeschichte offenlegen. Auf echte Nebenmissionen muss man zwar leider verzichten, aber dafür gibt es auch neue Herausforderungen, die es uns erlauben, die neuen Fähigkeiten zu verbessern.

 

Fazit:

Mit Forspoken bekommen die Spieler ein Open-World-Abenteuer, das einem auf Kampf- und Gameplay-Ebene immer wieder etwas Neues vorsetzt und über mindestens 30 Stunden gut unterhält. Es bietet eine hübsche Welt und viele interessante Mechaniken, allen voran das vielseitige Kampfsystem oder auch die Parkour-Mechanik oder einfach das Erkunden der abwechslungsreichen Spielwelt. Der DLC In Tanta We Trust führt das, was uns Forspoken zu bieten hatte, konsequent fort und sorgt mit neuer Magie, einem ständigen Begleiter sowie einer optisch etwas anders aufgebauten Spielwelt für einige kleine Akzente. Kampfsystem und Parcours bleiben auch hier gewohnt stark. Forspoken macht einfach nur Spaß.

 

Platzhalter

Playstation 5

Forspoken

Entwickler: Square Enix

Veröffentlichung: 24. Januar 2023

 

ASIN: B09NQLDYM7

 

Erhältlich bei: Amazon


Platzhalter
Platzhalter
Erstellt: 12.02.2023, zuletzt aktualisiert: 16.10.2024 19:21, 21552