Charles Howard Hinton wurde 1853 geboren. Ăber das Leben des britischen Mathematikers ist nicht viel bekannt. Nach seinem Studium in Oxford lehrte er von 1880 bis 1886 an der Uppingham School in Leicestershire. In den USA lehrte er zunĂ€chst in Princeton und war spĂ€ter als PatentprĂŒfer in Washington/DC tĂ€tig. Den vermutlich gröĂten Einfluss hatte seine These, dass die Zeit als vierte Dimension zu verstehen ist. Dieser in dem Artikel "What Is the Fourth Dimension?" entwickelten Vorstellung folgte Albert Einstein in seiner RelativitĂ€tstheorie. Neben der Lösung mathematischer Probleme war der Brite an der Theosophie interessiert; beiden Arten von Problemen widmete er auch phantastische ErzĂ€hlungen. 1907 verstarb er in Washington/DC.