Biographie
E.T.A. (Ernst Theodor Amadeus) Hoffmann kam am 24. Januar 1776 als Sohn eines Hofgerichtsadvokaten in Königsberg zur Welt. Er absolvierte ein Jurastudium und heiratete die Polin Maria Thekla Michaelina Rorer, mit der er die Tochter Cäzilia bekam.
Doch sein eigentliches Interesse galt der Musik: er arbeitete unter anderem als Komponist und Kapellmeister, aber auch als Zeichner und Autor. Hoffmann starb am 25. Juni 1822 in Berlin.
E.T.A. Hoffmann gehört zu den großen deutschen Dichtern der Romantik. Berühmt geworden ist er mit seinen fantastischen Novellen und Romanen.