Lego: Horizon Adventures (PS5)
 
Zurück zur Startseite


  Platzhalter

Lego: Horizon Adventures

Rezension von Max Oheim

Verlagsinfo

Begleite die Maschinenjägerin Aloy und ihre bunte Truppe von Helden, um die Welt zu retten und die Geheimnisse ihrer Vergangenheit zu lüften. Tauche in grenzenlose Abenteuer ein, gestalte nach Herzenslust und erlebe allein oder mit Freund·innen actiongeladene Kämpfe.

Story

Wer Horizon Zero Dawn bereits gespielt und auf eine neue Geschichte rund um Aloy und ihre Freund*innen gehofft hat, wird in Lego: Horizon Adventures leider enttäuscht. Stattdessen erzählt die Lego-Adaption die bekannte Story aus dem ersten Spiel nach: Wie Aloy mit ihrem Ziehvater Rost außerhalb des Dorfes Mutterherz aufwächst, weil man sie dort aufgrund der praktizierten Religion des Nora-Stammes nicht aufnehmen wollte – oder, wie es in »Lego Horizon Adventures« vereinfacht heißt: weil Waisenkinder meistens nichts Gutes bedeuten. Wie sie den Fokus findet und sich auf die Suche nach ihrer Mutter macht. Und wie sie schließlich die Rolle als Weltretterin annimmt, als sie auf den von Helis angeführten Sonnenkult und eine Maschine manipulierende Gefahr für die Menschheit trifft.

Gameplay

Neben Aloy und Varl gibt es auch noch Teersa und Erend als spielbare Charaktere. Gemeinsam müssen wir das durch einen Angriff zerstörte Mutterherz wieder aufbauen und die entführten Bewohnerinnen und Bewohner zurückbringen. Alle vier ziehen mit Aloys Fokus in den Kampf, der per Knopfdruck die Schwachstellen der Maschinen offenlegt, genau wie in der sieben Jahre alten Vorlage von Guerilla Games. Dank der Vogelperspektive ist das in »Lego: Horizon Adventures« vereinfacht und gleichzeitig etwas unpräziser geworden, was den Spielfluss aber nie stört und auch das Erledigen von Gegner·innen kaum behindert.

 

Grund dafür sind die Spezialwaffen und Geräte, die an die zahlreichen Gadgets aus »Horizon Zero Dawn« erinnern. Neben Elementarpfeilen gehören dazu zum Beispiel explosive Fässer und Hot Dog-Wägen, Doppelsprungstiefel mit Feuerantrieb, Schwerkraftbomben sowie der überaus praktische Teiletrenner, der hier als eine brachiale Nahkampfkeule fungiert. Die Werkzeuge sind abwechslungsreich und kreativ, was das sonst eher simple Kampfsystem mit dem Zielen auf Schwachstellen definitiv noch eine ganze Ecke spaßiger macht.

 

Innerhalb von Mutterherz kann man sich frei bewegen und hat auch Zugriff auf neue Outfits, Community-Aufgaben und die verschiedenen Gebäude, die wir auch etwas umgestalten können. Von Mutterherz aus, welches uns also eher Basis dient, beginnen wir die einzelnen Missionen. Wir laufen durch die leider sehr schlauchartigen Levels, bekommen ab und an eine kleine Abzweigung, die uns durch silberne Noppen-Steinchen angezeigt wird, sammeln dort noch mehr Steinchen, die wir meist in einer Truhe finden, und kehren dann wieder auf den Hauptpfad zurück. Der endet dann so gut wie immer in einer kleinen »Arena«, also einem abgesperrten Areal, voller Feind·innen, die erst bezwungen werden müssen, um weiterzukommen.

 

Ein nicht unwesentlicher Pluspunkt und sicherlich besonders attraktiv für Familien ist der Koop-Modus von »Lego: Horizon Adventures«. Zwei Spieler*innen können sich in den Rollen von Aloy und ihren Kamerad*innen durch die von Maschinen geplagten Lego-Landschaften kämpfen, Noppen sammeln und Mutterherz nach ihren Wünschen gestalten. Das funktioniert online, aber tatsächlich auch ganz entspannt zusammen auf der Couch – einen zweiten Controller vorausgesetzt. Beide haben dann Entscheidungsgewalt über die Gebäude, können sich in ein Kostüm ihrer Wahl hüllen und natürlich zusammen die Missionen spielen und die Story erleben. Statt Splitscreen seid ihr auf demselben Bildschirm unterwegs, läuft einer zu weit vor, wird der andere gewaltsam zu ihm transportiert – angesichts der linearen Levelstruktur leicht zu verschmerzen.

Fazit

Liebenswert, fantastisch animiert und sogar Grafikperle – virtuelle Lego-Steine sahen noch nie so gut aus! Ein tolles Spiel für Junggebliebene und Eltern, die unbedenkliches Gaming-Futter für ihren Nachwuchs suchen.

 

Nach oben

Platzhalter

Playstation5-Game:

Lego: Horizon Adventures

Entwickler: Guerrilla Games, Studio Gobo

Publisher: PlayStation Publishing LLC

Veröffentlichung: 14. November 2024

USK: 6

 

ASIN: B0DJ9LQ5QS

 

Erhältlich bei: Amazon


Platzhalter
Platzhalter
Erstellt: 22.11.2024, zuletzt aktualisiert: 05.12.2024 18:48, 23891