Es gibt Rätsel, die schon lange viele Menschen zum Spekulieren bringen. Seien es die ägyptischen Pyramiden, das Bernsteinzimmer, Kaspar Hauser oder aus nicht ganz so alten Zeiten der Zodiac-Killer und Flug MH 370. Trotz aller Forschungen und Spekulationen ist bei derartigen ‚Mysterien‘ oft keine endgültige Antwort in Sichtweite. Bei manchen ist eine abschließende Klärung sogar unwahrscheinlich.
Auf eine ganze Reihe derartiger Rätsel geht Melina Hoischen, auch bekannt als Miss History in diesem Buch ein. Von vielen der behandelten Themen werden zahlreiche Leser schon mal gehört haben. Wer sich für diese Thematik interessiert, hat zu manchen bestimmt auch schon die eine oder andere Dokumentation gesehen oder gelesen. Das ging (natürlich) auch mir so. Von einer Dorothy Eady hatte ich dagegen noch nie gehört. Zu jedem behandelten Mysterium fasst die Autorin zusammen, was zum jeweiligen Thema (weitgehend) sicher ist, was es für Vermutungen und Theorien gibt und weshalb das Thema überhaupt einen weiten Personenkreis interessiert. Das ist in vielen Fällen höchst interessant, zumal ich nahezu überall auch Informationen fand, die mir zuvor noch nicht bekannt waren. Bei den meisten Mysterien kann ich den Schlussfolgerungen der Autorin zustimmen, wobei in manchen Fällen eine endgültige Lösung kaum noch zu erwarten sein dürfte. In anderen erscheint es zumindest nicht unmöglich, dass irgendwo doch noch bisher unentdeckte Aufzeichnungen oder Urkunden auftauchen könnten, die das Rätsel zweifelsfrei lösen.
Der Stil der Autorin ist gut lesbar, wenn man von den nervigen Gender-Schreibweisen absieht, die für mich leider eine Abwertung des ansonsten gelungenen Buches darstellen.