Nachtschwarze Worte (Autor: Mo Enders; Liga Lexis 1)
 
Zurück zur Startseite


  Platzhalter

Nachtschwarze Worte von Mo Enders

Reihe: Liga Lexis Band 1

 

Rezension von Frank W. Werneburg

Verlagsinfo

Als die sechzehnjährige Annie erfährt, dass sie eine Migra ist – ein Wesen halb Mensch, halb Buchfigur –, verändert sich alles für sie: Nicht nur, dass sie ab jetzt auf Bookford Manor, einer geheimnisvollen Akademie an der irischen Küste, unterrichtet wird, nein, sie soll sogar lernen, in Buchwelten zu reisen. Doch in diesen gehen merkwürdige Dinge vor sich und versetzen die Migra in Aufruhr.

In der angespannten Lage wirft Annies Herkunft zusätzlich Rätsel auf, und ein warmer Empfang sieht anders aus. Plötzlich steht sie nicht nur einer Wand aus Misstrauen gegenüber, sondern auch unter der Aufsicht des ebenso gut aussehenden wie unausstehlichen Caspian de Vries. Aber als Caspian nach ihrem ersten gemeinsamen Ausflug in die Buchwelt verschwindet, kann nur Annie ihn retten. Und ihre Reise führt sie an Orte, an denen kein Migra je gewesen ist – in die Welt zwischen den Zeilen …

Rezension

Die 16-jährige Annie lebt in Berlin. Sie weiß, dass sie als Baby adoptiert wurde, jedoch keine Einzelheiten dazu. Als plötzlich Männer auftauchen und behaupten, sie müsse unbedingt auf ein irisches Internat wechseln, und zwar sofort, wundert sie sich, dass ihre Adoptivmutter ohne zu zögern zustimmt. Dort angekommen erfährt Annie, dass sie genau genommen kein Mensch ist, sondern eine Migra, ein Wesen, das zwischen der realen Welt und Buchwelten reisen kann.

 

Mit Liga Lexis und den Migra legt Mo Enders eine interessante Buchidee vor. Welcher Bücherfan hätte schließlich nicht schon davon geträumt, in die Welt seiner Lieblingsbücher reisen zu können? Und genau das können die Migra, um die es in diesem Mehrteiler geht.

Dass ein junger Mensch überraschend erfährt, dass er gar kein normaler Mensch ist, dient spätestens seit Harry Potter in zahlreichen Jugend-Urban-Fantasy-Geschichten als Einstieg. Und obwohl dieser Handlungs-Start seitdem schon so oft benutzt wurde, funktioniert er immer wieder, so auch hier. Auch dass die junge Protagonistin nicht von allen mit offenen Armen empfangen wird und zunächst gar nicht den Grund für die Ablehnung erkennen kann, ist ein bekanntes Stilelement. Die Idee, eine Brücke zwischen realer Welt und der Handlungswelt aller jemals geschriebenen Bücher zu sein, ist (zumindest mir) jedoch gänzlich neu. Dabei kommt es natürlich zu diversen Verwicklungen, die nach Ende des 1. Bandes natürlich noch längst nicht alle gelöst werden konnten. Bereits der Prolog deutet eine Entwicklung an, die in der Handlung dieses Bandes noch gar nicht absehbar ist. Inhaltlich darf man äußerst gespannt sein, was sich in der Welt der Migra noch alles ergeben könnte.

 

Jetzt kommt allerdings eine bedauerliche Einschränkung des inhaltlichen Lobs. Soweit wäre dieses Buch nämlich ein 5-Sterne-Kandidat. Leider hält es die Autorin jedoch für notwendig, zu gendern. Ständig wird von Lernenden statt von Schülern, von Lehrenden statt von Lehrern oder von Hütenden statt von Hütern gesprochen. Dazu kommen Aufzählungen wie Vampirinnen und Vampire. Hält die Autorin ihre Leser wirklich für so begriffsstutzig, nicht aus dem Textzusammenhang zu erkennen, dass es unter den Schülern auch weibliche Schüler, unter den Lehrern auch weibliche Lehrer gibt? Das nimmt mir einen erheblichen Teil des Lesevergnügens und führt dazu, dass ich das Buch nur mit 3 Sternen bewerten kann.

 

Die Autorin überlässt es ihrer Protagonistin, ihre Erlebnisse in Ich-Form zu berichten.

Fazit

Eine höchst interessante und innovative Handlungsidee wird hier leider durch sinnloses Gendern sprachlich zerstört.

Platzhalter

Buch:

Nachtschwarze Worte

Reihe: Liga Lexis Band 1

Autorin: Mo Enders

gebundene Ausgabe, 400 Seiten

Fischer Sauerländer, 25. September 2024

 

ISBN-10: 3737372608

ISBN-13: 9783737372602

 

Erhältlich bei: Amazon

 

Kindle-ASIN: B0D27MGPL3

 

Erhältlich bei: Amazon Kindle-Edition


Platzhalter
Platzhalter
Erstellt: 10.10.2024, zuletzt aktualisiert: 10.10.2024 16:21, 23709