
|
Hollywood 1931, Premierenfeier.
Taft raschelt, Gläser klirren, die Luft trägt Tabak und schweres Parfum. Jemand raunt. »Ist das nicht der?« Irgendwer zögert, nickt. »Der Unheimliche. Das Monster.« Irgendwo auf dem Film-Olymp, nur zwei, drei Wimpernschläge später, eine weitere lange Nacht. Jemand sagt: »Da. Endlich.« Alle heben die Köpfe. Einige flüstern. »Karloff the Uncanny.« Andere rufen. »Er ist es. The Master of Horror.« Und er lächelt, verneigt sich, der Mann, den eine einzige Rolle zur...
Weiterlesen
Die coronabedingten Unwägbarkeiten ließen dem Veranstalter keine andere Möglichkeit, wie er in seiner Pressemitteilung erklärte.
Weiterlesen
Die deutsch-palästinensische Autorin Joana Osman erhält den mit 4.000 Euro dotierten Phantastikpreis 2020 der Stadt Wetzlar.
Weiterlesen
Der frisch gegründete Ultraviolett Verlag startet sein Programm mit Peter Garcías Dystopie 2084. Genies & rasierte Affen.
Weiterlesen
Könnte auch ein kleiner niedlicher Hund sein, von dem da die Rede ist. Gemeint ist aber ein kleiner hässlicher Außerirdischer. Und bevor sich bei dem bösen Wort hässlich in dieser allgemeinen Schrecksekunde fatale Empörung breit macht, sei rasch beschwichtigt: E.T. ist zwar tatsächlich und nun wirklich keine Schönheit, aber so mit das Goldigste und Liebenswerteste, das die Filmindustrie, in persona Regie-Größe Stephen Spielberg, der Welt geschenkt hat.
Weiterlesen
Neue Artikelreihe von Karin Reddemann! Die Unvergessenen
Hush, Hush, sweet Carlotte …
So gut! …
Carlotte, don’t you cry …
So wahnsinnig gut! …
Hush, Hush, sweet Charlotte …
So verdammtverdammtverdammt gut! …
He’ll loves you till he dies.
Ich muss hier vertraulich werden. Dieses Lied verfolgt mich seit meiner Jugend. Ich verstecke mich nicht, es packt, es kriegt, es saugt mich. Oh, hold him darling … Momentan schüttelt sich mein Kopf, vor Entsetzen, vor Entzücken; so große Augen, so große...
Weiterlesen
Mit nunmehr 50 Veröffentlichungen gehört Frederic Brake zum festen Kreis von Phantastikautoren, deren Werke gern für Anthologieprojekte angefragt werden. Mit Sternentod wagte er sich letztes Jahr auf die andere Seite und wurde Herausgeber; höchste Zeit, ihn endlich einmal zum Interview zu bitten:
Weiterlesen
Herausgegeben von Lena Richter, Kathrin Dodenhoeft und Judith Vogt, ist ein quartalsmäßiges Erscheinen des Zines im Berliner Ach Je Verlag geplant.
Weiterlesen
Fröhliches Seilhüpfen. One, two, Freddy’s coming for you. Brauner Schlapphut. Eins, zwei, Freddy kommt vorbei. Rot-grün gestreifter Pullover. Drei, vier, schließ ab deine Tür. Brandnarben im Gesicht. Fünf, sechs, jetzt holt dich gleich die Hex’. Rechts ein Handschuh. Sieben, acht, schlaf nicht ein bei Nacht. Klingen an den Fingern. Neun, zehn, wir woll’n nicht schlafen gehen.
Weiterlesen
Die Longlist für den seit 1984 vergebenen und mit 4.000,- € dotierten Phantastikpreis der Stadt Wetzlar steht fest. Zehn Titel aus den unterschiedlichsten Spielarten der Phantastik werden zu Zeit eingehend von der Fachjury geprüft.
Weiterlesen
|
 |
 |
 |