Ruf der Seelentiere (Autor: Andreas Suchanek; Magic Island 1)
 
Zurück zur Startseite


  Platzhalter

Ruf der Seelentiere von Andreas Suchanek

Reihe: Magic Island Band 1

 

Rezension von Frank W. Werneburg

Verlagsinfo

Julian staunt nicht schlecht, als er auf einmal im Besitz eines mysteriösen Anhängers ist und damit von Berlin aus auf eine einsame Insel gelangt. Dort trifft er nicht nur einen sprechenden Husky, sondern auch das Mädchen Aiko aus Japan. Und ihren redseligen Drachen! Gemeinsam finden sie heraus, dass Inselhüterin Aliera mächtige Artefakte ausgesendet hat, um vier junge Helden [EH2] und ihre Seelentiere für den Kampf gegen das Böse zu gewinnen. Jetzt gilt es, nicht nur die anderen beiden Teammitglieder zu entdecken, sondern auch gefährliche Prüfungen zu bestehen. Werden sie es schaffen, ihre wahre Stärke zu entfalten und die Geheimnisse der Insel zu entschlüsseln?

Rezension

Julian ist 15 und führt ein ganz normales Leben. Das ändert sich jedoch völlig unerwartet, als er an ein eigenartiges Schmuckstück kommt. Plötzlich zieht ihn dieses in eine Litfaßsäule hinein – und er landet auf einer Insel, wo er kurt darauf von Reptilienwesen angegriffen wird und sich ihm ein sprechender Hund als sein Seelentier vorstellt. Hier lernt Julian auch 3 andere Jugendliche kennen, die mit ihm gemeinsam die Insel vor einer Bedrohung schützen sollen.

 

Dass Andreas Suchanek in rascher Folge neue Buchreihen unterschiedlichster Genre auf den Markt bringt, ist man ja schon gewohnt. Bei Magic Island handelt es sich wieder um eine Jugend-Urban-Fantasy-Reihe.

 

Protagonist ist der 15-jährige Julian Sander aus Berlin. Seine Mit-Helden, die er in diesem 1. Band erst kennenlernt, stammen aus aller Welt und dürften wahrscheinlich etwa gleichalterig sein. Erwähnt wird ihr Alter jedoch nicht. Während das durch ein Portal versetzt Werden ein im Genre durchaus bekanntes Stilelement darstellt, verzichtet der Autor (bisher) auf die üblichen Fantasy-Wesen. Überhaupt dient dieser Auftaktband weitgehend dem Vorstellen der Handlungswelt. Den Protagonisten lernt der Leser noch nicht wirklich kennen. Außer seiner Mutter und seinem besten Freund erfährt man nicht viel aus seinem normalen Leben. Für seine Mit-Helden gilt das sogar in noch deutlich stärkerem Maß. Das dürfte sich allerdings vermutlich im Laufe der kommenden Bände ändern, wobei eine überraschende Wendung am Ende dieses Bandes zweifeln lässt, inwieweit der Protagonist überhaupt wieder in sein gewohntes Leben zurückfinden kann. Hier darf man gespannt sein, in welche Richtung sich diese Geschichte entwickelt, zumal bei Andreas Suchanek erfahrungsgemäß immer mit völlig unerwarteten Wendungen zu rechnen ist.

 

Der Autor erzählt Julians Erlebnisse durchgehend aus Sicht seines Protagonisten. Eine Ausnahme bildet lediglich eine Situation, in der kurzzeitig die Eindrücke der 3 Mit-Helden aufgezeigt werden. Die ›klassischen Andreas-Suchanek-Szenenwechsel‹ mit Zwischen-Cliffhangern fehlen wie in den meisten seiner neueren Veröffentlichungen.

Fazit

Andreas Suchaneks neue Jugend-Urban-Fantasy-Reihe eröffnet einige Entwicklungsmöglichkeiten, muss sich aber noch etwas warmlaufen.

Platzhalter

Buch:

Ruf der Seelentiere

Reihe: Magic Island Band 1

Autor: Andreas Suchanek

gebundene Ausgabe, 256 Seiten

Ueberreuter Verlag, 22. Januar 2025

Cover und Illustrationen: Timo Grubing

 

ISBN-10: 3764152745

ISBN-13: 9783764152741

 

Erhältlich bei: Amazon

 

Kindle-ASIN: B0DK6Z3NKR

 

Erhältlich bei: Amazon Kindle-Edition


Platzhalter
Platzhalter
Erstellt: 10.02.2025, zuletzt aktualisiert: 10.02.2025 19:00, 24228