Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


kultur:sonstiges:roter_tod

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
kultur:sonstiges:roter_tod [15.04.2013 10:33] – [Roter Tod] lapismontkultur:sonstiges:roter_tod [15.04.2013 10:35] – [Roter Tod] lapismont
Zeile 9: Zeile 9:
 Später erfährt er von einem verhüllten Priester des Alten Volkes, dass man als Gegenmittel den abgekochten Saft des [[flora:gelab-baum|Gelab-Baumes]] nutzen kann. Auch behauptet der Priester, dass der Tod von Sarameern durch das Trinkwasser nicht der eigentliche Zweck des Ganzen gewesen sei. Später erfährt er von einem verhüllten Priester des Alten Volkes, dass man als Gegenmittel den abgekochten Saft des [[flora:gelab-baum|Gelab-Baumes]] nutzen kann. Auch behauptet der Priester, dass der Tod von Sarameern durch das Trinkwasser nicht der eigentliche Zweck des Ganzen gewesen sei.
  
-Vielmehr vergiftet der Sklavenhändler [[personen:nebenfiguren:jossof_akrikka|Jossof Akrikka]] die ihm vom Alten Volk genannten Quellen, die Saramee mit Wasser versorgen, damit er die Häuser billig aufkaufen kann, nachdem die Bewohner gestorben sind. Im Gegenzug liefern ihm die Alten Wesen Nahrung und Sklaven.+Vielmehr vergiftet der Sklavenhändler [[personen:nebenfiguren:jossof_akrikka|Jossof Akrikka]] die ihm vom Alten Volk genannten Quellen mit Leichengift, die Saramee mit Wasser versorgen, damit er die Häuser billig aufkaufen kann, nachdem die Bewohner gestorben sind. Im Gegenzug liefern ihm die Alten Wesen Nahrung und Sklaven.
  
 ===== Auftreten ===== ===== Auftreten =====
kultur/sonstiges/roter_tod.txt · Zuletzt geändert: 05.03.2016 21:13 von 127.0.0.1