Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


schauplätze:stadt_saramee:orte:zoin

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
schauplätze:stadt_saramee:orte:zoin [14.12.2012 14:17] – [Grotte des Königs] lapismontschauplätze:stadt_saramee:orte:zoin [14.12.2012 14:37] – [Grotte des Königs] lapismont
Zeile 21: Zeile 21:
 Auf dem Boden spannt sich ein fein gewobener Teppichläufer durch den Raum, an dessen Wänden ebenfalls Teppiche hängen. Sie zeigen Kriegsszenen und fremdartige Rituale, in deren Mittelpunkt ein roter Felsendorn eine zentrale Rolle einnahm. Der Läufer führt zu einem Thron, der erhöht auf einem Podest steht, das über eine Treppe erreichbar ist. Auf dem Boden spannt sich ein fein gewobener Teppichläufer durch den Raum, an dessen Wänden ebenfalls Teppiche hängen. Sie zeigen Kriegsszenen und fremdartige Rituale, in deren Mittelpunkt ein roter Felsendorn eine zentrale Rolle einnahm. Der Läufer führt zu einem Thron, der erhöht auf einem Podest steht, das über eine Treppe erreichbar ist.
  
-Brennende Kohlebecken und Fackeln sind entlang der Wände postiert. +Brennende Kohlebecken und Fackeln sind entlang der Wände postiert. Hinter einigen der Wandteppiche befinden sich die Durchgänge zu weiteren Nebengrotten, wo sich Schlaf- Essens- und sonstige Diensträume des Königs und seines Gesindes befinden.
  
 Der Thron selbst ist aus Knochen gefertigt, die ineinander verwoben und geschachtelt ein Gerüst bilden, auf dem der König des Alten Volkes mit gespreizten Beinen und fest auf dem Podest aufgestützten Füßen sitzt.  Der Thron selbst ist aus Knochen gefertigt, die ineinander verwoben und geschachtelt ein Gerüst bilden, auf dem der König des Alten Volkes mit gespreizten Beinen und fest auf dem Podest aufgestützten Füßen sitzt. 
  
schauplätze/stadt_saramee/orte/zoin.txt · Zuletzt geändert: 05.03.2016 21:18 von 127.0.0.1