Biographie
Sergei Alexandrowitsch Snegow wurde als Sergei Jossifowitsch Stein am 20. August 1910 in Odessa geboren und starb am 26. Februar 1994 in Kaliningrad.
1936 wurde er wegen Abweichungen vom Marxismus verurteilt und musste als Strafgefangener am Atomprogramm der SU mitarbeiten. Im Zuge des XX. Parteitages wurde rehabilitiert.
Als Autor spielte er in seinem eigenen Land keine große Rolle, was auf seine politische Gesinnung zurückzuführen ist, die ihm viele offizielle Türen verschloss.
Mit seiner Trilogie „;Menschen wie Götter“; wurde er vor allem in der DDR bekannt, obwohl dort zu dieser Zeit ansonsten keine Space Operas verlegt wurden. 1984 erhielt er für dieses Werk den Aelita-Preis.
Snegow lebte seit 1958 in Kaliningrad, wo er am 26. Februar 1994 starb.