Verborgene Fabelwesen der Meere (Autor: Florian Schäfer)
 
Zurück zur Startseite


  Platzhalter

Verborgene Fabelwesen der Meere von Florian Schäfer

Die zweite sagenhafte Expedition des Konstantin O. Boldt

 

Rezension von Frank W. Werneburg

Verlagsinfo

Kaum ein halbes Jahr ist vergangen, seit die »Letho-Expedition« unter Konstantin O. Boldt von ihrem Forschungsabenteuer zurückgekehrt ist. Als immer gewaltigere Meereskreaturen an den Küsten Europas auftauchen und die Menschen in Schrecken versetzen, ist das Wissen des Mythozoologen einmal mehr gefragt. Gemeinsam mit alten Bekannten und neuen Begleitern begibt Boldt sich an Bord der legendären Nautilus auf eine waghalsige Reise zum Grund des Ozeans, wo große Gefahren und längst vergessene Geheimnisse auf ihre Entschlüsselung warten.

Rezension

Konstantin O. Boldt ist noch nicht lange von seiner Expedition zurückgekehrt und gerade dabei, seinen Fabelwesen-Zoo einzurichten, um diese Wesen vorm Aussterben zu bewahren. Dann erhält er jedoch eine ›Einladung‹ nach Berlin, wo er erfährt, dass sich Zwischenfälle mit mystischen Wasserwesen häufen. Er beugt sich dem Druck, mit einer Gruppe internationaler Experten an einer Expedition auf einem neuartigen Unterwasser-Schiff teilzunehmen.

 

Wer das aufwändig gestaltete Buch Fast verschwundene Fabelwesen von Florian Schäfer (Text) und Elif Siebenpfeiffer (Bilder) kennt, kann vorausahnen, was ihn hier erwartet.

Bei Verborgene Fabelwesen der Meere handelt es sich nämlich um die Fortsetzung, die erneut ähnlich aufwändig gestaltet wurde. Auch diesmal stellt das Werk wieder ein Tagebuch einer fiktiven Expedition dar, was diesem historischen Urban-Fantasy-Abenteuer auch im 2. Band wieder einen ganz eigenen Charme verleiht. Dass ein Großteil der Ereignisse in dieser Geschichte allerdings (mehr oder weniger) öffentlich bekannt ist, rückt das Buch auch in den Bereich des Alternative-History-Genres. Wie der Titel bereits verrät, liegt der Fokus diesmal auf den Fabelwesen der Meere. Wie der Vorgänger ist auch dieses Buch wieder im großen Umfang mit zahlreichen Skizzen, ›handschriftlichen‹ Notizen, Kartenausschnitten, ›Lexikonartikeln‹, ›Brief-Faksimiles‹ und historischen Abbildungen der Fabelwe­sen illustriert.

 

Alles in allem ist dieser Band nicht nur die Fortsetzung seines Vorgängers, sondern auch dessen perfekte Ergänzung, wirken beide Bücher doch wie aus einem Guss.

Fazit

Auch die 2. Konstantin-O.-Boldt-Expedition lässt die Herzen von Urban-Fantasy-Fans und solch aufwändig illustrierter Bücher höherschlagen.

Platzhalter

Buch:

Verborgene Fabelwesen der Meere

Die zweite sagenhafte Expedition des Konstantin O. Boldt

Autor: Florian Schäfer

Cover und Illustrationen: Elif Siebenpfeiffer

gebundene Ausgabe, 208 Seiten

arsEdition, 30. September 2024

 

ISBN-10: 3845859733

ISBN-13: 9783845859736

 

Erhältlich bei: Amazon


Platzhalter
Platzhalter
Erstellt: 13.10.2024, zuletzt aktualisiert: 13.10.2024 12:23, 23723