Void Rivals 1: Die Verschwörung
 
Zurück zur Startseite


  Platzhalter

Void Rivals 1: Die Verschwörung

Rezension von Christel Scheja

 

Robert Kirkman und Lorenzo de Felici haben bereits bei „Oblivion Song“ eng zusammen gearbeitet. Nun verwirklichen sie mit dem hier vorliegenden Titel eine neue Vision, die die Welten von Transformers und G.I. Joe miteinander zu vereinen weiß, wie auch schon der Auftaktband „Void Rivals 1: Die Verschwörung“ zeigt.

 

Zwei Welten sind in einem ewigen Krieg gefangen. Im Schatten des Heiligen Rings, das heißt im Einzugsbereich eines Schwarzen Loches bereiten sie sich auf die letzte Schlacht vor. Auch die Kampfpiloten Darak und Solila.

Als sie sich in einem Duell bekämpfen havarieren sie gemeinsam auf einem verlassenen Planeten und müssen zusammenarbeiten, wenn sie diesen wieder verlassen wollen. Das schafft eine Nähe, die Entwicklungen in Gang setzt, bei der nicht nur offensichtliche Lügen ans Licht kommen.

 

Die Geschichte ist klassisch zu nennen – Todfeinde, die durch erzwungene Nähe und für ein gemeinsames Ziel zusammenarbeiten müssen, gab es natürlich schon öfters. Und auch, dass sich zwischen ihnen, gerade wenn sie Frau und Mann sind, vielleicht mehr entwickelt.

Hier bleiben diese Gefühle erst einmal außen vor, denn die Charaktere nutzen die Zeit erst einmal um den jeweils anderen kennen zu lernen und dabei festzustellen, dass das fremde Volk doch nicht so fies ist wie man ihnen weis machen wollte.

Tatsächlich ist das der Punkt, der beide auf ihre Weise rebellieren lässt, um eine interessante Verschwörung hinter den Kulissen aufzudecken und von treuen Gefolgsleuten zu Rebellen gegen das System zu werden.

Das wird überraschend geradlinig erzählt um erst einmal eine gewisse Grundlage zu schaffen, damit die Geschichte sich weiter entwickeln kann. Denn wie man sich denken kann, kratzt der Auftaktband nur an der Oberfläche und spart nicht mit Hinweisen und Andeutungen, dass da eigentlich wesentlich mehr ist, als bisher bekannt ist.

Wie gewohnt bleiben sie auf einer recht nüchternen und kurzweiligen Ebene, die aber um so glaubwürdiger wirkt, wenn man sich die die Kultur des Planeten betrachtet, auf dem der Großteil der Handlung spielt.

 

So ist „Void Rivals 1: Die Verschwörung“ ein interessanter Auftaktband, in dem eigentlich noch nicht so viel Besonderes erscheint, der aber die Weichen stellt und das Setting etabliert, in dem sich die eigentliche Geschichte entfalten darf.

Nach oben

Platzhalter

Comic:

Void Rivals 1: Die Verschwörung

Origional Void Rivals Vol 1

Autor: Robert Kirkman

Zeichner: Lorenzo de Felici

Farbe: Mateusz Lopez, Patricio Delpeche

Cover: Lorenzo de Filici

Übersetzung: Andreas Kasprazak

Panini Verlag, erschienen 06/2024

Vollfarbiges Softcover, 144/1800

 

ISBN-10: 3741642495

ISBN-13: 978-3741642494

 


Erhältlich bei: Amazon

 

Kindle-ASIN: B0FGDJCQ5C

 


Erhältlich bei: Amazon


Platzhalter
Platzhalter
Erstellt: 05.07.2025, zuletzt aktualisiert: 05.07.2025 14:37, 24828