Archiv Rezensionen
 
Zurück zur Startseite


  Platzhalter

Archiv Rezensionen

Doctor Strange ist aus dem Totenreich zurück. An der Seite von Clea übernimmt er wieder seine alte Stellung und zeigt Freunden wie Feinden, dass sie wieder mit ihm rechnen können und müssen. Doch auf der Hochzeit von Cleas Mutter eskaliert die Situation erneut.

Weiterlesen
Rezension Horror/Thriller


Nach dem Ausflug in die Science Fiction mit der H. G. Wells-Hommage Die Tochter des Doktor Moreau, ist die in Mexiko geborene Kanadierin Silvia Moreno-Garcia wieder in ihr ursprüngliches Terrain zurückgekehrt. So richtig bekannt wurde sie schließlich mit Mexican Gothic, einem Schauerroman, der auf Deutsch unter dem Titel Der mexikanische Fluch veröffentlicht wurde.

Weiterlesen

Reihe: Gruselkabinett Folge 188

Das Hörspiel »Der Hexenmeister« beginnt stimmungsvoll mit einer Beschreibung der Stadtlandschaft, wie sie in der deutschsprachigen, phantastischen Literatur vom Beginn des 20ten Jahrhunderts bekannt ist: Häuser, die vermenschlicht werden und sich einander zuneigen und dergleichen mehr. Auch andere Phantastik kennt dieses Stimmungsambiente. So sind die Stadtbeschreibungen von Lovecraft ähnlich aufgebaut, man denke nur an die Straßenzüge von Arkham, Innsmouth und…

Weiterlesen
Rezension Fantasy


Reihe: Die Sonnenfeuer-Ballade Band 1

Als Halb-Mensch ist Sintha weder bei den Menschen noch bei den magischen Wesen sonderlich beliebt. Deshalb versucht sie stets, wie ein normaler Mensch zu erscheinen und nicht erkannt zu werden. Eingeschneit in einem Gasthof fällt ihr das jedoch schwer, denn um einen Mord aufzuklären, hält sich hier auch ein Trupp Vakàr auf. Ein Trupp angeführt von obersten aller Vakàr! Die Vakàr waren es jedoch, die maßgeblich an der Ausrottung des Volkes ihrer Mutter…

Weiterlesen
Rezension Comic


Beim Titel „Der Riddler: Das erste Jahr“ drängt sich zwangsläufig der Vergleich mit Frank Millers fast schon legendärem Klassiker „Batman: Das erste Jahr“ auf. Der Comic beschreibt, wie aus dem Wirtschaftsforensiker Edward Nashton der Superschurke Riddler wird. Der hat allerdings wenig mit dem ursprünglichen Rätselkönig oder der Figur, die einst Jim Carey auf der Leinwand verkörperte, zu tun. Es geht hier vielmehr um den Riddler aus Matt Reeves Film „The Batman“ und dessen Vorgeschichte, bei der…

Weiterlesen
Rezension Kinder-/Jugendbuch


Reihe: Magie der Farben Band 2

„Cast in Firelight“ war der Debütroman von Dana Swift und gleichzeitig der Auftakt zur Dilogie „Magie der Farben“, die nun mit „Bound in Firelight“ fortgesetzt wird. Dieser Roman setzt die Geschichte um Adraa und Jatin spannend fort.

Weiterlesen

Reihe: Casasnovas ermittelt auf Mallorca Band 3

Lilly Alonso weiß, wovon sie schreibt, denn sie hat in ihren zwanzig Jahren auf Mallorca Land und Leute bestens kennengelernt, arbeitet sie dort doch als Zahnärztin. Und so wirkt auch „Mallorquinische Sünde“ der dritte Roman von „Casasnovas ermittelt auf Mallorca“ besonders atmosphärisch.

Weiterlesen
Rezension Kinder-/Jugendbuch


Reihe: Northern Hearts Band 1

Die 1986 geborene Rebekka Weiler hat schon als Kind angefangen zu schreiben, hat sich aber erst jetzt als Autorin von New Adult Liebesgeschichten mit ein wenig Spannung etabliert. Obwohl sie in Süddeutschland lebt, spielt ihre Geschichten „Somebody to Love“, der erste Band von „Northern Hearts“ in Norwegen.

Weiterlesen
Rezension Sachbuch


Wie man sein Leben mit Quantenphysik ruiniert

Bei Phänomenen aus der Quantenphysik erscheint so manches dem menschlichen Verstand unlogisch. Genau das wird teilweise aber auch ausgenutzt, um angebliche Wirkungen mit ›Quanteneffekten‹ zu begründen. Ob dabei überhaupt irgendwelche Zusammenhänge mit dem Gebiet der (echten) Quantenphysik bestehen, ist für den Laien oft kaum zu beurteilen.

Weiterlesen
Rezension Fantasy


Klett-Cottas Hobbit Presse ist immer wieder für eine Überraschung gut. Zwar gilt der Verlag, schon alleine wegen Tolkiens Der Herr der Ringe, als High-Fantasy-Verlag, aber mitunter schleicht sich ein Titel ins Programm, der aus dem braven Einerlei herausragt. Diese Art besonderer Titel sind ein Risiko, denn es besteht die Möglichkeit, dass die Stammklientel wenig bis nichts damit anfangen kann. Der Rabengott von Ann Leckie ist so ein Buch.

Weiterlesen
Platzhalter

News der letzten Jahre

News äter als ein Jahr


Platzhalter
Platzhalter
Erstellt: 11.09.2005, zuletzt aktualisiert: 20.08.2023 13:33, 1252