Die Bremer Stadtmusikanten
Reihe: Grimms Märchen Folge 14
Hörspiele
Rezension von Cronn
In der Reihe Grimms Märchen erscheinen bei Titania Medien peu a peu die Märchen der beiden Brüder Jakob und Wilhelm Grimm als aufwändig vertonte Hörspiele. Mit der Folge 14 ist als Headliner das bekannte Märchen von den Bremer Stadtmusikanten mit dabei. Dazu gesellen sich Die Wassernixe und Die wahre Braut als im allgemeinen weniger bekannte Märchen. Wie gelungen die Umsetzungen geworden sind, soll eine Besprechung aufzeigen.
Die berühmten Märchen-Klassiker der Brüder Grimm als aufwendige Hörspiel-Neuvertonungen für die ganze Familie.
Eine Gruppe betagter Tiere gehört noch lange nicht zum alten Eisen. Zwei Kinder sind klug genug, um sich gegen eine Hexe zur Wehr zu setzen. Und mit der Hilfe einer Greisin kann eine junge Frau ihre tyrannische Stiefmutter austricksen. Hier kommen alle Generationen auf ihre Kosten!
Die Folge 14 ist eine recht gute Hörspielproduktion mit hoher Soundqualität und einer Top-Sprecherriege, wobei das mittlere Werk nicht vollauf überzeugen kann. Dennoch bleibt die CD für Hörspielfans ein gelungenes Werk, das nur leicht eingetrübt ist.
Die Bremer Stadtmusikanten
Die Wassernixe
Die wahre Braut
Erzähler: Peter Weis
Esel Schlaumeier: Eckart Dux
Hund Packan: Willi Röbke
Katze Bartputzer und Alte Frau: Ursula Sieg
Hahn Rotkopf: Bernd Kreibich
Müller: Claus Thull-Emden
Räuberhauptmann: Thomas Balou Martin
Räuber: Glenn Goltz
Räuber: Torsten Münchow
Brüderchen: Edward McMenemy
Schwesterchen: Marlene Bosenius
Wassernixe: Kristine Walther
Gerda: Reinhilt Schneider
Stiefmutter: Luise Lunow
Königssohn: Glenn Goltz
Ballbesucher: Joachim Tennstedt
Ballbesucher: Detlef Bierstedt