
|
Der FantasyGuide versteht sich als Crossover-eZine mit News, Hintergrundartikeln, Interviews und Rezensionen zu Fantasy, Horror und Science Fiction. In unserem Internetmagazin findet ihr alles rund um phantastische Bücher, Comics, Spiele, Filme, Musik und Hörbücher.
Jegliche Spielart der Phantastik wird bedient, aber auch Klassiker der Weltliteratur und diverse Sachbücher und Dokumentationen sind in unserem Repertoire vorhanden.
Unser Ziel ist Information, Austausch und Freude am Lesen, Hören, Sehen und Spielen!
Reihe: Element High – Die Schule der magischen Kinder Band 3
Für Philip steht das 3. Jahr seiner magischen Ausbildung an der Element High bevor. Doch das Abenteuer beginnt schon vor dem neuen Schultag. Um die Geburtstagsparty seiner Freundin zu besuchen, plant er einen geheimen Ausflug nach Italien. Dazu muss er die Grenzen des magisch Erlaubten etwas strapazieren. Während der Feier kommt es dann jedoch zu einem folgenschweren Zwischenfall …
Weiterlesen
Reihe: Flammenbringer Band 2
Nach der Entdeckung des SeelenSauger-Zaubers ist Lysander zusammen mit seinem Begleiter Gorm auf der Flucht. Dabei hat er selbst noch nicht wirklich begriffen, was da mit ihm passiert ist. Unterdessen spitzt sich die Lage sowohl in Kernburgh als auch in Topangue zu. Als sich Konsul Grimmfaust entschließt, im Konflikt mir Northisle Kriegsmagie einzusetzen, versucht er, Lysander anzuwerben, und bietet ihm dafür eine Begnadigung an.
Weiterlesen
Reihe: Geheimakte Band 10
Max, Joe und Jody besuchen gerade Professor Crichton, als unerwarteter Besuch auftaucht. William Rutherford präsentiert ein merkwürdiges Stück Metall, bei dem es sich um Orichalcum handeln soll. Hat er etwa tatsächlich eine Spur von Atlantis gefunden? Natürlich tauchen schnell Gegenspieler auf, die ihren Nutzen aus der vermeintlichen Entdeckung ziehen wollen. Kann vielleicht das mysteriöse Voynich-Manuskript Antworten liefern?
Weiterlesen
Reihe: Im Auftrag Ihrer Majestät Band 4
Da auch ihr Bruder und seine Frau in London weilen, fühlt sich Lady Georgiana zunehmend unwohl in Rannoch House. Da kommt es ihr durchaus recht, dass die Queen sie als Abgeordnete des britischen Königshauses zu einer königlichen Hochzeit nach Rumänien schickt. Die Braut hat sogar ausdrücklich nach ihr als Brautjungfer gefragt, da sie eine alte Schulfreundin aus dem Internat in der Schweiz ist. Allerdings kann Georgie sich kaum an die Prinzessin erinnern....
Weiterlesen
Reihe: Der Schlüssel der Magie Band 1
Eine Welle der Begeisterung begleitete 2018 in den USA und England den Start der neuen Romantrilogie von Robert Jackson Bennett. Dieser liegt unter dem Titel Der Schlüssel der Magie – Die Diebin nun auf Deutsch vor, sodass man sich auch hierzulande ein Bild davon machen kann, ob diese Euphorie gerechtfertigt war.
Weiterlesen
Ältere Rezensionen und Filmkritiken finden sich im Archiv Rezensionen.
Zum Seitenanfang
Draculea, der »Sohn des Drachen«, ergo Vlad, der Echte, sprich Tepes, der Pfähler, hat ganz furchtbare Dinge getan. In Dracula Untold, obgleich nicht ganz so böse, hätte er sich vermutlich hier und da wohlwollend wiedererkannt. In Bram Stoker’s Dracula (1887), wenn auch gleichsam inspiriert vom blutrünstigen Rumänen und weltweit (noch!) bekannter durch die Verfilmungen mit Maestro Christopher Lee, im grundsätzlich Offensichtlichen doch eher nicht. Das sind zwei Geschichten. Streng genommen...
Weiterlesen
Reihe: Legenden der Popkultur
Klassisch gruselig ist diese Geschichte nicht. Die Vorstellung davon, wie es wäre, wenn … die ist es schon so ein bisschen. Die ist auf jeden Fall sehr ungewöhnlich. Wirklich eigenartig. Es ist eben eine ganz und gar seltsame Geschichte. Sie handelt von der Geburt eines Greises, der in den fünfundachtzig Jahren seines Lebens immer jünger wird, bis er als Säugling stirbt. Ein Mensch im Rückwärtsgang. Als würde ein Auto aus der Schrottpresse kommen, sich in einen...
Weiterlesen
Interview mit Sascha Dinse anlässlich der Veröffentlichung Krasse Kurze 2.
Weiterlesen
Eine fast schmalzige Love-Story, die auf den Titelseiten der Boulevard-Presse landet und auf dem elektrischen Stuhl endet. Das Leben schreibt manchmal erstaunliche Geschichten. Irgendwie erstaunlich sind auch die Leute, die einer Serienkillerin zuerst einmal Mitgefühl und Sympathie entgegenbringen. Weil Martha Beck so frustriert, so vom Leben gebeutelt, so einsam, so traurig, so fett war. Eine tragische Figur. Die endlich ihr großes Glück fand.
Weiterlesen
Ältere Nachrichten finden sich im Archiv News & Updates.
Zum Seitenanfang
|
 |
botMessage_toctoc_comments_9210
RSS
 |
 |