Home
 
Zurück zur Startseite


  Platzhalter

Herzlich Willkommen in unserem eZine FantasyGuide.de


Der FantasyGuide versteht sich als Crossover-eZine mit News, Hintergrundartikeln, Interviews und Rezensionen zu Fantasy, Horror und Science Fiction. In unserem Internetmagazin findet ihr alles rund um phantastische Bücher, Comics, Spiele, Filme, Musik und Hörbücher.

 

Jegliche Spielart der Phantastik wird bedient, aber auch Klassiker der Weltliteratur, diverse Sachbücher und Dokumentationen sind in unserem Repertoire vorhanden.

Unser Ziel ist Information, Austausch und Freude am Lesen, Hören, Sehen und Spielen!


Neue Rezensionen

Es sind Alltagssituationen, unaufgeregt, bei denen ich nichts Arges zu erwarten habe. Doch langsam Schritt für Schritt geht es ins Abseits, wird es langsam unwirklich, entwickelt sich ein subtiler Schauer, bis das Grauen sich wie ein Zelt über den Leser stülpt. Das Buch lag in meinem Briefkasten. Ich hatte es nicht bestellt. »Wie immer ungefragt. Unaufgefordert. Ungewünscht« besagt das Begleitschreiben des Verlages. Das Cover ist mäßig, immerhin ein Hardcover, dass gut in der Hand liegt. Innen…

Weiterlesen

Mit „High Mountain Court“ startete die Tetralogie „The Five Crowns of Okrith“. Nun ist der zweite Band der Saga erschienen. Aber auch wenn „The Witches‘ Blade“ auf andere Figuren wechselt, so schließt die Geschichte doch unmittelbar an das Ende des ersten Buches an und schreibt die eigentliche Geschichte weiter.

Weiterlesen
Rezension Comic


Selbst, wer sich nicht zu den Comic-Nerds zählt, dürfte wissen, dass hinter der Batman-Maske der Milliardär Bruce Wayne steckt. Das ist aber nicht immer und überall der Fall – etwa in der alternativen Realität des DC-Events „Flashpoint“. An dieses knüpft der Band „Batman: Flashpoint Beyond“ an. Hier sind nicht Thomas und Martha Wayne, sondern ihr Sohn Bruce in der Crime Alley einem Raubüberfall zum Opfer gefallen. Deswegen trägt auch Thomas Wayne die Batman-Maske. Eigentlich sollte diese Welt…

Weiterlesen
Rezension sonstige Bücher


Erlebnisse eines längst Verstobenen

Spiritistische Sitzungen sind heutzutage aus der Mode gekommen. Ich selbst habe trotz Interesse noch nie an einem solchen Ereignis teilgenommen. Allerdings muss ich einräumen, dass ich auch noch nie mit Nachdruck nach einem solchen gesucht hätte. Vor hundert Jahren oder früher, so scheint es mir, waren solche Geistertreffen häufiger im Angebot, vielleicht bieten Fernsehen und Internet heute modernere Attraktionen. Séancen werden zudem ohnehin von vielen…

Weiterlesen

Simon Krätschmer dürfte einigen durch die preisgekrönte Sendung „Game One“ bekannt sein und produziert auch heute noch ähnliche Formate aber auch Podcasts. Seine Leidenschaft für Horror Literatur und das Schreiben lebt er nun in Geschichten aus, die erstmals gesammelt in „Böse Geschichten für schlechte Menschen“ zu finden sind.

 

Weiterlesen

Ältere Rezensionen und Filmkritiken finden sich im Archiv Rezensionen.

 

Nach oben


News & Updates

Literatur Horror/Thriller


Erstaunlich, was prinzipiell sensible Zivilisten alles aushalten, wenn sie sich diese gewissen Filme angucken. Böse, blutige Filme. An Lötkolben, Kneifzange, Hammer, Schwert und Motorsäge im Folterkeller haben sie zwar nicht ihre helle Freude, verfolgen das alles aber recht entspannt, wachsam und mit diesem gewissen Einverständnis, das bei noch deutlich sensibleren Gemütern auf Unbehagen stoßen könnte.

Weiterlesen

Joachim Kroll ist grundsätzlich untauglich für eine dieser denkwürdigen Erzählungen, denen man gebannt lauscht, obgleich oder eben weil sie mit Blut geschrieben wurden. Nicht im Roman, nicht im Film will man ihn sich wirklich vorstellen. Kroll war ein dümmlicher, kleiner, unattraktiver Kerl, der im großen Buch der Nobodies und anderer Nichtigkeiten gelandet wäre, hätte er weiter im Hintergrund gelebt. Irgendwo dort in einer unwichtigen Ecke, wo man geboren wird, um irgendwann ohne Fragen und…

Weiterlesen
Interviews & Artikel


Seit Jahrzehnten bereichert Achim Stößer die Science-Fiction durch seine Kurzgeschichten und beteiligt sich stets meinungsstark an ihren Diskursen. Wir baten ihn, uns einige Fragen zu beantworten:

Weiterlesen
Interviews & Artikel


Kurzinterview mit Michael Marrak

as Interview mit dem Autor Michael Marrak führte Wilhelm Kenzel im Februar 2024 im Rahmen einer Facharbeit zum Thema Dystopie in der Jugendliteratur.

Weiterlesen

Eisbegonien könnten die kleine böse Inspiration für eine große böse Sache sein. Diese Blumen sind echte Rambos, absolut segensreich für Gießmuffel. Eisbegonien machen sich überall hervorragend: Auf Hinterhöfen, Gräbern, in Vorgärten und Balkonkästen. Denkbar eben auch durchaus in Horrorgeschichten.

Ich sage das so, weil die Eisbegonie sich als Angstmacher rein theoretisch genauso gut behaupten könnte wie eine denkende Hand, ein fliegender Hai oder ein allergischer Vampir. Für einen guten Autor,…

Weiterlesen

Ältere Nachrichten finden sich im Archiv News & Updates.

 

Nach oben


Am 27. Januar 2022 verstarb unser Freund, Fantasyguide-Urgestein, scharfzüngiger Kolumnist und begeisterter Phantastik-Autor Holger M. Pohl.

 

Sein Tod ist ein Schock für alle, die ihn kannten und wertschätzen. Er besaß ein großes Wissen über »Sword & Sorcerey«-Fantasy der Goldenen Jahre, das er in seine eigenen Werke einbrachte und das seine Art zu erzählen prägte. Holger, unser HMP, hatte noch so viel vor: Er wollte schon immer einen großen Artikel zu »Die Chroniken von Thomas Covenant« verfassen, sein geliebtes Arkland beenden, den Sense of Wonder in der SF wiederbeleben und erneut mit seiner Frau nach Mittelerde reisen.

 

Doch es bleiben seine Werke, Kolumnen, die großartigen Reiseberichte und ein ganzer Schatz an Erinnerungen.

 

Du fehlst und es schmerzt.

Ad astra, Holger!

 

Platzhalter

Fantasyguide präsentiert:

Neue PhilmDB-Einträge:


Platzhalter
Platzhalter
Erstellt: 05.04.2005, zuletzt aktualisiert: 22.12.2024 19:02, 20