Biographie
Geboren wurde ich am 16. Januar 1959 in Großgartach. Dieser Ort liegt bei Heilbronn und vereinigte sich im Zuge der Gemeindereform im Jahr 1970 mit der Gemeinde Schluchtern zu der neuen Gemeinde Leingarten.
Von 1966 bis 1969 besuchte ich die Grund- und Hauptschule Großgartach. Nur drei Jahre sind es deswegen, weil die 1. und 2. Klasse Kurzschuljahre waren.
Von 1969 bis 1978 besuchte ich dann das Robert-Mayer-Gymnasium in Heilbronn, das mir schließlich ein Zeugnis der Reife ausstellte.
Nach meinem 15monatigen Beitrag ‚zur Verteidigung der Bundesrepublik Deutschland‘ - auch Wehrdienst genannt - begann ich 1979 mit dem Studium der Luft- und Raumfahrttechnik an der TU Stuttgart. 1981 wechselte ich an die FH Heilbronn in den Studiengang Maschinenbau. Beide Studiengänge habe ich leider nicht abgeschlossen. Über die Gründe dürft Ihr spekulieren…
Verheiratet bin ich und zwar seit 1986.
Von 1985 bis 1987 war ich im Außendienst einer Versicherungsgesellschaft tätig, danach dann im Außendienst eines Textil-Leasing-Unternehmens, bis ich 1999 dann bei meinen heutigen Arbeitgeber landete und im telefonischen Kundendienst tätig bin.
Mit dem Schreiben beschäftige ich mich bereits seit dem Jahr 1976. Anfangs natürlich nur als reiner Zeitvertreib. Dann wurde es ein Hobby und schließlich eine Art…Wunschberuf. Meine Themenbereiche umfassen Science Fiction bis Fantasy und alles was dazwischen liegt, von Aktion bis Reflektion.
Inspiriert wurde ich zu diesen Themenbereichen selbstverständlich durch das Lesen der entsprechenden Literatur, angefangen bei Jules Verne über E. E. ‚Doc' Smith (‚Lensmen') bis hin zu Michael Moorcock. Und natürlich darf ‚Perry Rhodan' nicht unerwähnt bleiben, auch wenn die Kritiker hier sehr geteilter Meinung sind.
2001 war es dann – welch symbolträchtiges Jahr! –, wo ich in die Welt des Fandom vorstieß, die mir bis dahin wie ein Buch mit 7 Siegeln erschien. Nun ja, ich bin ohne die Welt des Internet groß geworden und hatte bis dato mehr oder weniger nur Ansatzweise vernommen, dass es etwas wie das Fandom gibt. Doch Dank Internet waren nun alle Tore geöffnet und ich gelangte über Fictionfantasy zu Fantasyguide, genau gesagt zu Phase X, für das ich mehrere Artikel geschrieben habe (und hoffentlich noch weitere schreiben werde!). Neu ist nun auch die Kolumne…Wanderer sei Dank!
Lesen und schreiben sind nach wie vor meine bevorzugten Hobbys. Und immer noch im Bereich von SF und Fantasy, wobei ich zugebe, dass ich – mag es am Alter liegen? – das „klassische“ sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben bevorzuge, sprich ich einfach gut erzählte Geschichten liebe. Diese dürfen jedoch durchaus Tiefgang haben – solange die Geschichte nicht vernachlässigt wird!
Daneben interessiere ich mich noch für Kosmologie und Philosophie und lese dazu und zu verwandten Themen auch gerne mal das eine oder andere Sachbuch.
Unser Freund und Redakteur Holger M. Pohl verstarb am 27.01.2022.