
|
Der FantasyGuide versteht sich als Crossover-eZine mit News, Hintergrundartikeln, Interviews und Rezensionen zu Fantasy, Horror und Science Fiction. In unserem Internetmagazin findet ihr alles rund um phantastische Bücher, Comics, Spiele, Filme, Musik und Hörbücher.
Jegliche Spielart der Phantastik wird bedient, aber auch Klassiker der Weltliteratur und diverse Sachbücher und Dokumentationen sind in unserem Repertoire vorhanden.
Unser Ziel ist Information, Austausch und Freude am Lesen, Hören, Sehen und Spielen!
eine vorwiegend philokartistische Spurensuche
Bildbände mit historischen Ortsansichten gibt es mittlerweile wohl von jeder größeren Ortschaft, denn das Thema Lokalgeschichte ist schon längere Zeit in Mode. Von Städten wie meiner Heimatstadt Eisenach erschien in den letzten 30 Jahren sogar eine ganze Anzahl derartiger Bildbände. Eine Reihe davon ist auch aktuell noch lieferbar. Da könnte man sich natürlich die Frage stellen, ob es wirklich sinnvoll ist, noch ein weiteres derartiges Buch...
Weiterlesen
Verzweifelt über seine Kündigung trinkt Walter ein paar Gläser zu viel. Auf der anschließenden Heimfahrt verursacht er einen Unfall – und gibt Gas. Doch der Unfall holt ihn ein …
Weiterlesen
Schauerlich und unheimlich sind die Geschichten in deren Szenerie uns der Herausgeber entführt. Der namensgebende Text Montezuma, wie sollte es anders sein, spielt in Mexiko. Der Name Montezuma ist wohl am ehesten bekannt durch seine gefürchtete Rache, doch um den scheußlichen Durchfall geht es hier nicht, obwohl auch er zum Horror beitragen kann. Stattdessen berichtet ein Ingenieur, der eine Bahnstrecke von Xiqipu ins Gebirge realisieren soll über eine Eisenbahnlok. »Montezuma« hat einen...
Weiterlesen
Reihe: Keeper of the Lost Cities Band 5
Nach den neusten Erkenntnissen wurden Sophie und ihre Freunde vom Rat rehabilitiert. Im Kampf gegen die Neverseen ist der jetzt sogar zu einer gewissen Zusammenarbeit mit Black Swan bereit. Dass Keefe zumindest offiziell zu den Neverseen übergelaufen ist, weiß der Rat natürlich nicht. Sophie schafft es sogar, einen Informationsaustausch mit dem Freund zu organisieren. Als eine große Konferenz aller Völker einberufen wird, droht jedoch schon neues Unheil.
Weiterlesen
Reihe: Edanor Band 1
Als Hauptmann der Königsgarde bekleidet Baran ein einflussreiches Amt. Zudem ist er der beste Freund des Kronprinzen von Karadan, Andiras. Als Barans Schwester und einzige lebende Verwandte Belwyn jedoch eine eigenartige Krankheit befällt und eine alte Heilerin ihm rät, dass Hilfe für seine Schwester nur im fernen Ybried zu finden sei, zögert er nicht, sie dorthin zu bringen. Unterdessen muss die Kronprinzessin von Sanadia, Loreann, miterleben, wie ihr Vater ermordet wird,...
Weiterlesen
Ältere Rezensionen und Filmkritiken finden sich im Archiv Rezensionen.
Zum Seitenanfang
Ihren Hund hat Die Fremde in dir am Ende einer langen Nacht wieder. Er taucht während des Films, der übrigens großartig ist, einfach spurlos unter, und die Sorge um ihn begleitet die Angst um Erica wie ein trotziger Schatten, den das Drehbuch prinzipiell ohne Gewicht wirft. Denn der Hund ist nur Nebendarsteller. Einer von vielen. Aber sterben darf dieser eine nicht. Muss er gottlob auch nicht. Und das ist richtig so: Bloß nicht der Hund!
Weiterlesen
Ich bin schrecklich. Oder völlig normal. Tatsache ist, dass ich mit mir selbst wette, was passieren könnte. Zwei Möglichkeiten sind Regelfall. Gewinnt eine dritte, habe ich etwas Furchtbares dazugelernt. Das kann nicht schaden, der Horror im Kopf will gefüttert werden.
Weiterlesen
Damals dachte ich, dass es möglich wäre, in Spiegel zu greifen. Die Finger hinein zu tunken wie in eine Pfütze oder ein Glas Milch. Nur die Finger. Mehr vorzustellen traute ich mich nicht. Später sagte mir ein alter Mann am Kamin, dass es zu viele schlechte Geschichten über Spiegel gäbe. Es würde ihn langweilen, dahinter die verkehrte Welt zu sehen. Ich teilte seine Meinung nicht, nickte aber höflich. Er war grau und müde, er betrachtete nicht mehr wirklich.
Weiterlesen
Rückblick, Überblick und Würdigung der Top 150 Folgen der Geisterjäger John Sinclair Edition 2000
Am 30. Oktober 2000 erschien die erste Folge der Geisterjäger John Sinclair Edition 2000-Reihe von Lübbe Audio. Im Nachhinein ist man geneigt, so etwas zu sagen wie: »Die Serie brach über uns hinein wie ein Orkan!« Oder so. Aber so war es nicht.
Zwar legte gleich die erste Folge die Latte hoch: Es krachte, es rumste, Leute starben mit grausigen Geräuschen und die Musik war hart und düster. Dazu...
Weiterlesen
So begab es sich vor einiger Zeit im fernen New Orleans, dass die große Voodoo-Königin Marie Laveau die Bestie Delphine Lalaurie köpfte, deren Unsterblichkeit es ihr auf gar unselige Art ermöglichte, als Kopf weiterzuleben. Als kläglicher, körperloser, wimmernder Kopf, der nach seinen Händen, Füßen, Brüsten und den feinen Kleidern schrie.
Weiterlesen
Ältere Nachrichten finden sich im Archiv News & Updates.
Zum Seitenanfang
Holger auf dem BuCon 2013 |
Am 27. Januar verstarb unser Freund, Fantasyguide-Urgestein, scharfzüngiger Kolumnist und begeisterter Phantastik-Autor Holger M. Pohl.
Sein Tod ist ein Schock für alle, die ihn kannten und wertschätzen. Er besaß ein großes Wissen über »Sword & Sorcerey«-Fantasy der Goldenen Jahre, das er in seine eigenen Werke einbrachte und das seine Art zu erzählen prägte. Holger, unser HMP, hatte noch so viel vor: Er wollte schon immer einen großen Artikel zu »Die Chroniken von Thomas Covenant« verfassen, sein geliebtes Arkland beenden, den Sense of Wonder in der SF wiederbeleben und erneut mit seiner Frau nach Mittelerde reisen.
Doch es bleiben seine Werke, Kolumnen, die großartigen Reiseberichte und ein ganzer Schatz an Erinnerungen.
Du fehlst und es schmerzt.
Ad astra, Holger!
|
 |
botMessage_toctoc_comments_9210
RSS
 |
 |