Herzlich Willkommen in unserem eZine FantasyGuide.de
Der FantasyGuide versteht sich als Crossover-eZine mit News, Hintergrundartikeln, Interviews und Rezensionen zu Fantasy, Horror und Science Fiction. In unserem Internetmagazin findet ihr alles rund um phantastische Bücher, Comics, Spiele, Filme, Musik und Hörbücher.
Jegliche Spielart der Phantastik wird bedient, aber auch Klassiker der Weltliteratur und diverse Sachbücher und Dokumentationen sind in unserem Repertoire vorhanden.
Unser Ziel ist Information, Austausch und Freude am Lesen, Hören, Sehen und Spielen!
Nach „Hafenmörder“ setzt Christoph Elbern nun seine Serie „Carl-Jakob Melcher ermittelt“ in „Tödlicher Schlaf“ fort. Auch diese historische Kriminalgeschichte ist noch in der ersten Dekade des 20. Jahrhundert angesiedelt und führt zurück in ein Hamburg in dem die Uhren noch ganz anders liefen als heute.
So eigen wie der Progagonist und seine Geschichte ist auch der Autor selbst, denn Desideriums M. Rainbow ist ein queersexueller trans Mann, der mit einer ausgeprägten Dissoziativen Identitätsstörung lebt. All diese und noch mehr Themen verarbeitet er nun in „Mânil - Einfach nur der Anfang“, dem Auftakt einer ganzen Reihe, die zwar in einer Fantasy-Welt, aber auch mit deutlichen mit modernen Ausprägungen angesiedelt ist.
Kajetan ist 16 und Lehrling in der elterlichen Buchhandlung. Seit seine Mutter verschwunden ist, zieh sich sein Vater immer mehr zurück, und Kajetan führt die Buchhandlung fast alleine. … bis eines Tages ein merkwürdiges Mädchen mit ihrem Hund auftaucht. Kajetan soll seinem Vater einen Brief übergeben. Bei dem Versuch muss er allerdings feststellen, dass sein Vater mittlerweile spurlos verschwunden ist. Schon bald findet er sich im tiefsten Wald zwischen eigenartigen Bergbewohnern wieder.
Der Reisende hat seine Position über der letzten Stadt verlassen und steht im Orbit der Erde einer Flotte von Pyramiden-Schiffen entgegen. Der Zeuge, der lange auf der Jagd nach dem Reisenden ist, steht vor unserer Tür. Er kommt aber nicht allein und hat einen alten Bekannten im Schlepptau: Imperator Calus steht als neuer Schüler im Dienst des Zeugen. Mit seiner neu erstärkten Schattenlegion ist er dem Zeugen treu ergeben und unterstützt ihn, um seine Ziele zu erreichen. Diese Armee ist für den…
Wenn Biene und Blume der Meinung sich, dass Menschen, die Hilfe brauchen, von Polizei und Öffentlichkeit nicht die benötigte Hilfe bekommen, greifen sie ein. Dass sie dabei selbst das eine oder andere Gesetz übertreten, nehmen sie dabei in Kauf.
Der kleine Hänsl hat sie gesehen. Kindshändln. Bei seinen Brüdern Gumpprecht und Michel. Abgeschnittene Hände von ungetauften toten Kindern, mit denen Hexer über Geschwüre streichen, um sie verschwinden zu lassen. Und, – darauf kam es vor allem an –, mit denen sie des Nachts verschlossene Türen und Kirchenportale öffnen, um zu räubern. Sieben Händln seien es gewesen, sagte er. Hänsl Gämperl, jüngster Spross der Pappenheimer, weinte. Man hatte ihn zuvor mit der Rute gezüchtigt. Der Junge hatte…
Dies ist die Geschichte eines Mannes, der in der Küche seines Farmhauses in Wisconsin auf einem mit Fleisch gepolsterten Stuhl saß und seinen Hund beobachtete, der aus einem menschlichen Schädel fraß. Die Geschichte eines Mannes, der ein Grabräuber und Leichenschänder war. Eines einsamen, gestörten Mannes, der sich Kleidung und Masken aus menschlicher Haut bastelte. Vielleicht gab er den Gesichtern mit den toten Augen auch Namen. Er verriet es nie. Er verriet wenig von seiner Geschichte. Sie ist…
Dracula hat Christopher Lee weltberühmt gemacht. Unvergesslich ist dieses erste Bild von ihm. Wir warteten auf ihn mit der Gewissheit, dass die Sonne vorerst nicht aufgehen würde. Dass er uns Furcht einjagen würde. Dass es vernünftiger wäre, ihn nicht in unsere Gedanken zu lassen. Aber wir warteten. Wir, die schreiben würden, ahnten noch nicht, dass er uns diktieren könnte, wie so viele Schatten der Angst es in all den Jahren taten.
Es gibt da etwas, das muss vorweg raus. Sofort. Etwas teuflisch Nettes über Dennis Lehane. Seine Art, zu schreiben, ist einfach nur gut. Verdammt gut. Shutter Island ist ein immens packender, literarischer Psycho-Höllen-Trip, ohne Schlachter und Schlitzer, aber gleichwohl mit kochendem Blut der ganz besonderen Gruppe geschrieben.
Meine Mutter fürchtete sich auf dem Dachboden. Eine ungeheuerliche, verstörende Erkenntnis. Die große Seherin, deren Bett ich in meinen schlimmsten Nächten aufsuchte, um Trost und Rat und zu finden, hatte selbst Angst. Die tapfere Kriegerin, die meine Alpträume tötete und mich beruhigt an ihrer Seite einschlafen ließ, bewaffnet mit einem riesigen Schwert, das griffbereit zwischen uns beiden und meinem ungläubigen Vater lag, war nicht gefeit vor meinen Feinden. Schreien. Schatten. Meinem Spuk.…
Am 27. Januar verstarb unser Freund, Fantasyguide-Urgestein, scharfzüngiger Kolumnist und begeisterter Phantastik-Autor Holger M. Pohl.
Sein Tod ist ein Schock für alle, die ihn kannten und wertschätzen. Er besaß ein großes Wissen über »Sword & Sorcerey«-Fantasy der Goldenen Jahre, das er in seine eigenen Werke einbrachte und das seine Art zu erzählen prägte. Holger, unser HMP, hatte noch so viel vor: Er wollte schon immer einen großen Artikel zu »Die Chroniken von Thomas Covenant« verfassen, sein geliebtes Arkland beenden, den Sense of Wonder in der SF wiederbeleben und erneut mit seiner Frau nach Mittelerde reisen.
Doch es bleiben seine Werke, Kolumnen, die großartigen Reiseberichte und ein ganzer Schatz an Erinnerungen.