Home
 
Zurück zur Startseite


  Platzhalter

Herzlich Willkommen in unserem eZine FantasyGuide.de


Der FantasyGuide versteht sich als Crossover-eZine mit News, Hintergrundartikeln, Interviews und Rezensionen zu Fantasy, Horror und Science Fiction. In unserem Internetmagazin findet ihr alles rund um phantastische Bücher, Comics, Spiele, Filme, Musik und Hörbücher.

 

Jegliche Spielart der Phantastik wird bedient, aber auch Klassiker der Weltliteratur, diverse Sachbücher und Dokumentationen sind in unserem Repertoire vorhanden.

Unser Ziel ist Information, Austausch und Freude am Lesen, Hören, Sehen und Spielen!


Neue Rezensionen

Rezension sonstige Bücher

Der 1964 geborene Reinhold Hartl studierte Theater- und Literaturwissenschaften und unternahm so einige Reisen nach Asien und Südamerika, erst ab den 2000ern arbeitete er als IT-Berater in der Energiebranche. Er liebt es satirische Theaterstücke und Romane zu schreiben, wie das hier vorliegende Buch „Lysander und Passepartout“

Weiterlesen

Der 1965 geborene Andreas J. Schulte wurde zwar in Gelsenkirchen geboren, lebt aber heute mit seiner Familie bei Andernach. Einen Namen hat er sich durch das Verfassen einiger historischer und Eifelkrimis gemacht. Mit „Hildegard von Bingen und das Siegel des Königs“ widmet er sich nun einer schillernden Figur des Hochmittelalters und ihrem Umfeld.

Weiterlesen
Rezension Krimi

Weiter geht es mit den Romanen um Chefinspektor Ruprecht vom LKA Salzburg, der sich wieder einmal ganz auf sein Bauchgefühl verlässt und damit in „Bleiche Erben“ gar nicht einmal so falsch liegt. Denn ein Unfall ist nur die Spitze eines Eisbergs, wie sich schon bald zeigt.

Weiterlesen
Rezension Kinder-/Jugendbuch

Die 1989 geborene Alessandra Reß wuchs im Westerwald auf und entdeckte dort auch die Phantastik für sich. Nach einem Studium der Kulturwissenschaften ist sie im E-Learning tätig und widmet sich der Phantastik als Autorin, Redakteurin und in ihrem eigenen Blog. „Spielende Götter“ ist nur das neuste ihrer Werke.

Weiterlesen

Alexandra Homilius lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Köln und verdient ihren Lebensunterhalt mit einem Job im Öffentlichen Dienst. Sie liebt populäre Kultur, Kino und Comics, die sie vermutlich auch zu ihrem Roman „Shima & Kansho: Ein Augenblick und die Welt dreht sich anders“ inspiriert haben.

Weiterlesen

Ältere Rezensionen und Filmkritiken finden sich im Archiv Rezensionen.

 

Nach oben


News & Updates

Mickey Knox sagt: »Scheiße, Mann, ich bin einfach der geborene Killer.« Natural Born Killers, 1994, mit Woody Harrelson als Knox und Juliette Lewis als Kit Carruthers. Die schultert das Gewehr, spuckt auf seine Stiefel, weiß, dass er nicht weiß, was er tut, – …was sie tun … –, und tötet.

Badlands – Zerschossene Träume, 1973: Charles Starkweather (Martin Sheen) sagt:

»The more I looked at people, the more I hated them.«

Weiterlesen

Die beiden Romane Lex Talionis und De Profundis von Michael Marrak werden in einer signierten Vorzugsausgabe unter dem Titel Kaskade erscheinen.

 

Weiterlesen
Interviews & Artikel

Der kleine Hänsl hat sie gesehen. Kindshändln. Bei seinen Brüdern Gumpprecht und Michel. Abgeschnittene Hände von ungetauften toten Kindern, mit denen Hexer über Geschwüre streichen, um sie verschwinden zu lassen. Und, – darauf kam es vor allem an –, mit denen sie des Nachts verschlossene Türen und Kirchenportale öffnen, um zu räubern. Sieben Händln seien es gewesen, sagte er. Hänsl Gämperl, jüngster Spross der Pappenheimer, weinte. Man hatte ihn zuvor mit der Rute gezüchtigt. Der Junge hatte…

Weiterlesen
Interviews & Artikel

Dies ist die Geschichte eines Mannes, der in der Küche seines Farmhauses in Wisconsin auf einem mit Fleisch gepolsterten Stuhl saß und seinen Hund beobachtete, der aus einem menschlichen Schädel fraß. Die Geschichte eines Mannes, der ein Grabräuber und Leichenschänder war. Eines einsamen, gestörten Mannes, der sich Kleidung und Masken aus menschlicher Haut bastelte. Vielleicht gab er den Gesichtern mit den toten Augen auch Namen. Er verriet es nie. Er verriet wenig von seiner Geschichte. Sie ist…

Weiterlesen

Dracula hat Christopher Lee weltberühmt gemacht. Unvergesslich ist dieses erste Bild von ihm. Wir warteten auf ihn mit der Gewissheit, dass die Sonne vorerst nicht aufgehen würde. Dass er uns Furcht einjagen würde. Dass es vernünftiger wäre, ihn nicht in unsere Gedanken zu lassen. Aber wir warteten. Wir, die schreiben würden, ahnten noch nicht, dass er uns diktieren könnte, wie so viele Schatten der Angst es in all den Jahren taten.

Weiterlesen

Ältere Nachrichten finden sich im Archiv News & Updates.

 

Nach oben


Am 27. Januar verstarb unser Freund, Fantasyguide-Urgestein, scharfzüngiger Kolumnist und begeisterter Phantastik-Autor Holger M. Pohl.

 

Sein Tod ist ein Schock für alle, die ihn kannten und wertschätzen. Er besaß ein großes Wissen über »Sword & Sorcerey«-Fantasy der Goldenen Jahre, das er in seine eigenen Werke einbrachte und das seine Art zu erzählen prägte. Holger, unser HMP, hatte noch so viel vor: Er wollte schon immer einen großen Artikel zu »Die Chroniken von Thomas Covenant« verfassen, sein geliebtes Arkland beenden, den Sense of Wonder in der SF wiederbeleben und erneut mit seiner Frau nach Mittelerde reisen.

Doch es bleiben seine Werke, Kolumnen, die großartigen Reiseberichte und ein ganzer Schatz an Erinnerungen.

 

Du fehlst und es schmerzt.

Ad astra, Holger!

Platzhalter

Fantasyguide präsentiert:


Platzhalter
Platzhalter
Erstellt: 05.04.2005, zuletzt aktualisiert: 08.05.2023 19:26