Archiv Rezensionen
 
Zurück zur Startseite


  Platzhalter

Archiv Rezensionen

Es ist schon wieder so weit: Bei „Doctor Strange Bd. 3: Fangzähne und Zauberei“ handelt es sich um die Finalausgabe und es gibt reichlich zu erzählen. Das beginnt noch relativ entspannt mit einem Zirkusbesuch, den Stephen Strange und Clea mit einem kleinen Kind unternehmen. Da dieses jedoch über ein enormes magisches Potenzial verfügt, sind Probleme vorprogrammiert. Später geht es auch noch um einen besonderen Eindringling, der es bis in das Allerheiligste von Stephen Strange schafft, sowie eine…

Weiterlesen
Rezension ScienceFiction


Er ist der Superstar unter den SF-Autoren aus China: Cixin Liu. Seine Trisolaris-Trilogie war auch im Western enorm erfolgreich. Der erste Band (Die drei Sonnen) gewann sogar den prestigeträchtigen Hugo. Inzwischen wurde der Stoff mehrfach adaptiert. Es gibt Comics und Filme, auch eine Netflix-Serie wurde produziert.

Seine Bestseller-Romane erschienen im Original von 2007 bis 2010. Das ist schon eine ziemlich lange Weile her. Für seine Fans in Deutschland beträgt der Abstand zur…

Weiterlesen

Man nehme das Grundgerüst des dank Disney allseits bekannten Märchens „Die Schöne und das Biest“, garniere die Handlung mit Elementen aus den beliebtesten Romantasy-Reihen wie ACOTAR und würze das ganze noch mit einer ordentlichen Portion Sex. Heraus kommt „Bonded by Thorns – Dornengeküsst“, der erste Band der „Beasts of the Briar“-Reihe.

 

Weiterlesen
Rezension Kinder-/Jugendbuch


Reihe: Magic of Moon and Sea Band 1

Als ihr Vater, der in Shelwich als Musiker auftrat, spurlos verschwindet, folgt Ista ihm. Doch schon am 1. Tag begegnet sie einem Monster und kann nur durch die Hilfe eines dubiosen Mannes entkommen. Der erpresst sie daraufhin, ihre Fähigkeit, das Aussehen jedes beliebigen Menschen annehmen zu können, zu nutzen, um Diebstähle für ihn zu begehen. Dabei erfährt Ista, dass ihr Vater nicht der einzige verschwundene Mensch ist.

Weiterlesen

Chelsea Abdullah ist eine amerikanisch-kuwaitische Autorin, die heute in New York lebt. Sie schöpft bei ihrem Roman „Der Sternenstaub-Dieb“, dem ersten Band der „Sandsea-Chronicles“, gleich aus dem Vollen, was die Kultur und auch die Mythologie ihres orientalischen Hintergrundes angeht und nutzt dabei das derzeitige Faible vieler Leser für genau dieses Ambiente.

 

Weiterlesen

Dark Romance ist im Moment in aller Munde. Die einen lieben die dunklen erotischen Geschichten, in denen es hart an der Grenze des moralisch Zumutbaren zugeht und diese gelegentlich auch überschreitet. Auf letzteres verzichtet Penelope Douglas in „Nightfall – Geheime Begierde“ dem vierten Band ihrer „Devil‘s Night“-Reihe weitestgehend.

Weiterlesen

Im Gedenken an Rico Gehrke

Eine Zeitreise, um die Zerstörung der Erde zu verhindern, Meinungsverschiedenheiten auf einem Generationenschiff zwischen Menschen und KI, die Rettung einer untergegangenen Kultur, Touristen werden in eine andere Welt entführt und noch viel mehr – die Abenteuer, die die Protagonisten der hier versammelten Kurzgeschichten zu bewältigen haben, sind vielfältig.

Weiterlesen

Ein Teufelsmoor Krimi

Reihe: Frederike von Cranich ermittelt Band 1

Als ihr Onkel unerwartet stirbt, erbt Frederike von Cranich den familiären Bauernhof, auf dem sie als Kind und Jugendliche viele Ferien verbrachte. Hier begegnet sie vielen Freunden aus Jugendtagen wieder, zu denen sie kaum noch Kontakt hatte. Zufällig kehrt auch Bärbel, die bei der Kriminalpolizei Karriere gemacht hat, zurück, um die örtliche Wache zu übernehmen. Doch dann entdeckt Frederikes Hund ein Skelett, und das bleibt…

Weiterlesen
Rezensionen PC/Konsole


In »Forever Skies« nehmen wir als Spieler die Rolle eines Wissenschaftlers ein, der zurück auf die Erde kommt, nachdem eine ökologische Katastrophe den Planeten unbewohnbar gemacht hat.

Die Aufgabe des Spielers ist es, ein Gegenmittel zu dem Virus zu finden. Dafür bereist man die Erde meist oberhalb einer toxischen Wolkenschicht und liest in Laptops und Pads die Nachrichten, wodurch man mehr und mehr über die Katastrophe erfährt und wie man ein Gegenmittel herstellen kann. Oder vielleicht doch…

Weiterlesen

obin Hettich arbeitet in einem Krankenhaus. Vielleicht hat ihn auch das ein wenig zu seinem Thriller inspiriert, der einen einfachen Unfall in einen wahren Höllentrip für den Betroffenen verwandelt. Denn „Wen immer es trifft“ ist weitaus mehr als nur ein Zusammentreffen unglücklicher Umstände.

Weiterlesen
Platzhalter

News der letzten Jahre

News äter als ein Jahr


Platzhalter
Platzhalter
Erstellt: 11.09.2005, zuletzt aktualisiert: 20.08.2023 13:33, 1252