Die Gesetze der Magie (Autorin: Jenny Karpe)
 
Zurück zur Startseite


  Platzhalter

Die Gesetze der Magie von Jenny Karpe

Rezension von Christel Scheja

 

Die 1966 geborene Jenny Karpe lebt heute in Ostwestfalen-Lippe und arbeitet nach ihren Studium in Medienproduktion und Populärer Musik als Redakteurin, hat aber auch die Zeit gefunden zu schreiben, so dass nun Die Gesetze der Magie erschienen ist, ein Urban-Fantasy-Roman mit Dark-Academia-Vibes.

 

Willow will eigentlich ihren Doktor in Quantenphysik machen, aber als ihre eigentlich sicher scheinende Stelle gestrichen wird, lässt sie sich darauf ein, Teil eines geheimen Instituts zu werden, das etwas abseits liegt. Hier erforschen die Studierenden die Gesetze der Magie und auch ihr Mentor Anthony, vorher freundlich und zuvorkommend, verändert sich.

Die junge Frau lässt sich auf die Herausforderung ein und taucht dadurch in eine Welt ein, die ihr bisher unbekannt war. Und nicht nur das … schon bald geraten sie und ihre Kommilitonen in Gefahr, und das nicht nur durch äußere Einflüsse und Feinde. Denn Verrat lauert in den dunkelsten Ecken.

 

Heute tendieren Romane dieser Art, die Handlung und den Hintergrund eher zurückzustellen, wenn die Liebe ins Spiel kommt, aber bei Jenny Karpe ist alles ein wenig anders. Zwar spielen auch hier Gefühle und Beziehungen eine gewisse Rolle, aber anders als man erwarten mag.

Denn die Heldin muss erst einmal damit fertig werden, dass ihr der eigene Mentor einiges vorenthalten hat, auch Harrison, ihr bisheriger Partner hat sie in gewissen Bereichen übelst belogen, was die Karten in diesem Bereich ziemlich bald neu mischt.

Zudem taucht Willow für die Leser in eine faszinierende Welt ein, in der Magie und Wissenschaft wie in alter Zeit eng miteinander verbunden scheinen. Die Autorin nimmt sich sehr viel Zeit, alles bewusst und vor allem glaubwürdig aufzubauen, um einen Grundstock für die Intrigen zu schaffen.

 

Zudem gibt es auch immer wieder böse Wendungen und Entwicklungen, die die Heldin herausfordern aber auch zweifeln lassen. Tatsächlich entwickelt sie sich im Verlauf der Geschichte angenehm weiter, denn sie beginnt immer mehr auf eigenen Beinen zu stehen und sich nicht von anderen leiten und lenken zu lassen. Vor allem ist sie zum Ende hin das Zünglein an der Waage.

 

Liebe und Romantik klingen gelegentlich an, ordnen sich aber ganz der Handlung unter, die in erster Linie eine faszinierende Welt aufbaut und etabliert. Das Buch ist scheinbar in sich geschlossen, lässt aber einiges an Schlupflöchern für eine Fortsetzung offen.

 

Die Figuren sind lebendig gestaltet, sie haben Schwächen und machen Fehler und erfüllen bewusst nicht immer die Erwartungen der Leser, so dass ihre Taten angenehm überraschend bleiben.

Fazit

»Die Gesetze der Magie« ist ein spannender Urban-Fantasy-Roman im Dark-Academia-Setting, in dem Handlung und Hintergrund die Hauptrolle spielen. Liebe und Romantik sind eher am Rande wichtig, gerade einmal die Würze in dem ansonsten gut durchdachten Abenteuer, dass Magie und Wissenschaft gelungen miteinander verbindet.

Platzhalter

Buch:

Die Gesetze der Magie

Autorin: Jenny Karpe

Taschenbuch, 400 Seiten

Piper, 3. Mai 2024

 

ISBN-10: 3492706460

ISBN-13: 9783492706469

 

Erhältlich bei: Amazon

 

Kindle-ASIN: B0CKWFPBN2

 

Erhältlich bei: Amazon Kindle-Edition


Platzhalter
Platzhalter
Erstellt: 01.06.2024, zuletzt aktualisiert: 04.06.2024 16:11, 23138