Die Ludwig-Maximilians-Universität – ein Ort der Bildung und Wissenschaft in einer kleinen Stadt irgendwo zwischen Landshut und Oberammergau. Aber auch ein Ort völlig überforderter Studenten und Professoren. Und wenn die dann noch übernatürlichen Wesen über den Weg laufen … Ja, was dann passiert, kann man in dieser Anthologie lesen.
Anthologien werden in großer Zahl veröffentlicht. Das trifft auch für solche zu, die sich auf das Genre Urban Fantasy spezialisieren. Dass als Handlungsort für alle enthaltenen Beiträge jedoch eine real existierende Universität vorgegeben ist und alle beteiligten Autoren – mit Ausnahme des Herausgebers alle weiblich – einen Zusammenhang mit ihr aufweisen, ist allerdings definitiv außergewöhnlich. Ein paar der Geschichten fallen genau genommen auch etwas aus dem Genre, da im jeweiligen Finale deutlich wird, dass alles eigentlich nur im berauschten Traum stattfand.
Wie man es bei Anthologien gewohnt ist, differiert die Qualität der Einzelwerke erheblich. Bei der einen Story ist der Leser begeistert, bei einer anderen zuckt er nur mit der Schulter, weil ihm die beabsichtigte Aussage nicht einleuchtet. Wie üblich konzentriere ich mich aber eher auf die Highlights.
… und das ist in diesem Fall für mich Zwei durchbohrte Herzen. Hier müssen 2 parallelweltliche(?) Monsterjäger die Uni von ungebetenen Gästen befreien. Hier fühlt man Urban Fantasy pur.
Summa summarum ist dieses Buch für Genre-Fans einen Blick wert.