Fantasyguide: Wie sieht es mit deutschem Nachwuchs jenseits der Manga-Szene aus? Kann man da bei euch in Zukunft fündig werden?
Dirk Schulz : Wie schon oben geschrieben werden wir auch auf Eigenproduktionen setzen.
Es gibt eine ganze Menge guter deutscher Zeichner auch im Nicht-Manga-Bereich. Es ist durch die heutigen Auflagen allerdings immer schwer, diese Zeichner adäquat zu bezahlen. Aber daran arbeiten wir ebenfalls. Wir haben ein paar interessante Themen (auch für den klassischen Buchhandel) im Blick. Außerdem werden wir verstärkt versuchen, diese Arbeiten im Ausland zu lizenzieren, um das "Gehalt" der Zeichner aufzubessern. Desweiteren bauen wir einen Shop auf, in dem wir Originale anbieten. Das könnte die Zeichner und Texter zusätzlich entlohnen. Auf jeden Fall sollte so etwas bei interessanten Themen wie z.B. unserem Perry-Comic gut funktionieren.
Fantasyguide: Vielen Dank für eure Antworten und viel Erfolg mit dem Splitter-Verlag!
Das Copyright © aller hier veröffentlichten Bilder liegt beim Splitter Verlag.