Mord auf dem Königssee (Autor: Felix Leibrock; Simon Perlinger ermittelt, Bd. 3)
 
Zurück zur Startseite


  Platzhalter

Mord auf dem Königssee von Felix Leibrock

Reihe: Simon Perlinger ermittelt, Bd. 3

 

Rezension von Christel Scheja

 

Felix Leibrock ist nicht nur ein erfolgreicher Krimi-Autor, er leitet auch das evangelische Bildungswerk in München, ist Sprecher und Kolumnist bei „Antenne München“. Durch seine Arbeit als Seelsorger der Bayrischen Bereitschaftspolizei ist er in Berührung mit so manchen menschlichen Abgründen gekommen, die er auch in seinem Geschichten verarbeitet, so wie in „Mord auf dem Königsee“ dem dritten Fall für Simon Perlinger.

 

Normalerweise genießen die Touristen, die an den Königssee kommen das atemberaubende Panorama und das geschichtsträchtige Gewässer an der Grenze zu Österreich. Aber diesmal werden sie mit einem grausamen Schauspiel schockiert.

Denn sieben Ruderboote treiben auf dem See, in sechs davon befinden sich Mönche, die in Kreuzeshaltung an das Holz genagelt wurden. Die Polizei beginnt zu ermitteln und steht erst einmal vor vielen Rätseln, denn auch ein kostbarer Ring, der angeblich einen Blutstropfen Christi enthält, spielt ebenfalls eine wichtige Rolle in dem abgründigen Drama.

 

Vergangenheit und Gegenwart vermischen sich in dem Roman, denn der Autor nimmt sich auch die Zeit reale Ereignisse in die Geschichte einzubinden, die zwei Funktionen haben – zum einen bilden sie den Hintergrund für ein wichtiges Detail, zum anderen deuten sie auch an, wie sehr die geistlichen Herren und Diener Bigotterie betreiben.

Und nicht zuletzt stimmen sie auf den aktuellen Fall ein, der wie ein Ritualmord ist, aber nach und nach doch die düstersten menschlichen Abgründe enthüllt, die hinter so mancher gutbürgerlicher Fassade schlummern.

Die Ermittler sind natürlich zur Stelle und versuchen Licht ins Dunkel zu bringen, um sie menschlicher zu machen wird deren persönliches Befinden auch mit eingebunden, es überschattet aber nicht den Fall.

Die Enthüllungen sind geschickt im Buch platziert, so dass die Geschichte bis zum Ende hin undurchsichtig und spannend bleibt, zudem sind die Andeutungen und Hinweise glaubwürdig eingebaut um am Ende auch die Auflösung zu begründen.

Dazu kommt ein guter Schuss Lokal- und Zeitkolorit, der Autor schafft es, die Gegend vor dem geistigen Auge des Lesers erscheinen zu lassen und auch den Figuren genug Profil zu geben, damit man mit ihnen fühlen kann.

Die historischen Ereignisse sind ebenfalls gut in die Geschichte eingebaut, man merkt, dass der Autor genau recherchiert hat, um das Ganze glaubwürdig mit seiner Handlung zu verbinden.

 

 

Fazit

„Mord auf dem Königsee“ ist ein spannender, zugleich aber auch ein wenig grusliger Kriminalroman mit einer interessanten Geschichte, die gleichermaßen Lokal- und Zeitkolorit miteinander zu verbinden weiß.

Platzhalter

Buch:

Mord auf dem Königssee

Reihe: Simon Perlinger ermittelt, Bd. 3

Autor: Felix Leibrock

Servus; erschienen 23. Mai 2024

Broschiert, 368 Seiten

 

ISBN-10: 3710403588

ISBN-13: 978-3710403583

 

Erhältlich bei: Amazon

 

Kindle-ASIN: B0CLGPKTQZ

 

Erhältlich bei: Amazon Kindle-Edition


Platzhalter
Platzhalter
Erstellt: 09.06.2024, zuletzt aktualisiert: 09.06.2024 13:08, 23185