Die Frage, ob es außerirdisches Leben gibt, stellt sich die Menschheit schon lange. Die längste Zeit war diese Frage rein theoretischer Natur, denn es gab schlicht keine Möglichkeit, entsprechende Theorien zu beweisen. Seit jedoch in der Mitte der 1990er Jahre erstmals Planeten um andere Sterne nachgewiesen wurden – und es seitdem immer mehr werden –, wird es immer wahrscheinlicher, dass es auf manchen dieser fernen Planeten auch Leben geben könnte. Aber wie könnte man das nachweisen?
Lisa Kaltenegger gehört zu den Menschen, die sich beruflich mit dieser Frage auseinandersetzen. Nach ihrem Astronomie-Studium richtete sie ihre Laufbahn ganz auf die Erforschung von Exoplaneten aus. In diesem populärwissenschaftlichen (Hör-)Buch fasst sie gut verständlich zusammen, wie man Exoplaneten nach dem aktuellen wissenschaftlich-technischen Stand finden und erforschen kann. Wie man eventuelle Anzeichen von Leben auf ihnen nachweisen kann, führt dann bis zu der Frage, wie man Leben überhaupt definieren kann.
Wie sich herausstellt, ist schon diese Frage gar nicht so leicht zu beantworten, wie man zunächst denken könnte. Schließlich kennen wir nur das irdische Leben als einziges Beispiel. So muss das Buch weit ausholen und viele wissenschaftliche Bereiche berühren. Teilweise holt die Autorin dabei vielleicht auch etwas zu weit aus, wenn sie beispielsweise ausführlich auf die Schwierigkeiten eingeht, sich als Frau in der wissenschaftlichen Welt zu etablieren. Das hat mit dem Thema nun wirklich nichts zu tun und hilft definitiv nicht, fremdes Leben nachzuweisen. Ansonsten ist der locker-humorvolle Stil, mit dem die Autorin das Thema angeht, sehr angenehm les- beziehungsweise hörbar.
Wer an Astronomie und Wissenschaft im Allgemeinen interessiert ist, wird einen Teil der Fakten natürlich schon gehört haben. Das erweist sich allerdings nicht als störend. Insgesamt fasst dieses Buch den aktuellen Stand zum Thema Exoplaneten und dort eventuell anzufindendem Leben unterhaltsam zusammen. Für thematisch interessierte Leser ist dieses (Hör-)Buch sicher einen Blick wert.