Reihe: Grimms Märchen Folge 12
Hörspiele
Rezension von Cronn
In der Reihe Grimms Märchen bringt die Hörspiel-Schmiede Titania-Medien seit über zehn Folgen bereits Märchenstoffe unters Hörspielvolk. Dabei sind bekannte Titel dabei, wie Das tapfere Schneiderlein. Aber auch unbekanntere Märchen gibt es zu hören.
In der zwölften Folge sind dies drei eher unbekannte Stoffe: Das Wasser des Lebens, Katze und Maus in Gesellschaft und Der Bärenhäuter.
Wie gelungen die Umsetzung ist, soll die nachfolgende Rezension aufzeigen.
Die Hörspiel-CD wurde erstklassig im Sounddesign umgesetzt. Musikalisch ist leicht zu bemängeln, dass die nahezu permanent vorhandene Musikuntermalung etwas zu dick aufgetragen wirkt und mancher Sprechstelle den Rang abzulaufen droht. Doch insgesamt ist die zwölfte Folge der »Grimms Märchen« eine gut gelungene Umsetzung.
Das Wasser des Lebens
Katze und Maus in Gesellschaft
Der Bärenhäuter
Erzähler: Peter Weis
König und Wirt: Jürgen Thormann
Ältester Sohn: Claus Thull-Emden
Mittlerer Sohnund Bruder: Simon Jäger
Jüngster Sohn: Tim Schwarzmaier
Alter Mann: Bodo Primus
Zwerg: Willi Röbke
Verzauberte Königstochter und Mittlere Tochter: Reinhilt Schneider
Jäger und Hauptmann: Rolf Berg
Bote: Bernd Kreibich
Katze und Jüngste Tochter: Regina Lemnitz
Maus: Herma Koehn
Soldat: Valentin Stroh
Teufel: Thomas Balou Martin
Frau: Luise Lunow
Alter Mann: Eckart Dux
Älteste Tochter: Kristine Walther