Schurken, Rebellen und das Imperium
 
Zurück zur Startseite


  Platzhalter

Schurken, Rebellen und das Imperium

Rezension von Christel Scheja

 

Vierzig Jahre ist es nun her, dass „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ in die Kinos kam. Marvel Comics feiert dies nun mit Sonderausgaben, die rund um den Film spielen, sich dabei aber bewusst auf Nebenfiguren, sei es nun in Jabbas Palast oder auf Endor selbst, konzentrieren. Daher heißt der Sammelband bei Panini auch „Schurken, Rebellen und das Imperium“.

 

Auch wenn sie nach außen hin gehorchen, in Jabbas Palast gärt es, denn die Untergebenen haben oft genug ihre eigenen Pläne, müssen aber vorsichtig sein, wenn sie etwas gegen ihren Herrn planen, denn Verrat lauert überall.

Während die Ewoks sich Geschichten von großen Heldentaten erzählen, gerät ein einfacher Geschäftsmann in die Mühlen des Imperiums und nicht zuletzt wagt sich Mon Mothma auf eine geheime Mission, genau so wie Lando und Chewie nach Spuren Hans suchen.

 

Genau genommen sind die Geschichten alle kurz vor dem Film und in den Anfangsszenen angesiedelt. Tatsächlich spielen Luke, Han und Leia auch keine Rolle, gerade einmal Lando und Chewie bekommen ihr eigenes Abenteuer.

Ansonsten erfährt man eher, wie es in Jabbas Palast vor Lukes Ankunft zuging und der „Max Rebo Band“ danach, ebenso dürfen sich die Ewoks ganz eigene Geschichten über Heldenmut erzählen und das ganz ohne für den Leser verständliche Worte.

Etwas handfester wird da die Mission Mon Mothmas, die es sich auch nicht nehmen lässt, sich an die Frpnt zu wagen, auch wenn sie eine der wichtigsten Anführerinnen der Rebellion ist. Genau so spannend ist auch die Geschichte eines einfachen Ingenieurs und Geschäftsmannes, der in die Fänge des Imperiums gerät. Und auch Poe Damerons Eltern haben einen Auftritt.

Man merkt also, dass die Geschichte vor allem für die Leser ein Fest ist, die auch die Comics und Romane kennen und damit einige mehr von den Figuren, die in diesem Band auftreten. Natürlich gehen die Geschichten nicht in die Tiefe, bieten aber gute Unterhaltung und stellenweise auch nette Ergänzungen und Erklärungen zu den Ereignissen im Film selbst. Das ganze wird dann auch noch mit einer ausführlichen Cover-Galerie gefeiert.

 

Fazit

„Star Wars: Schurken, Rebellen und das Imperium“ feiert den vierzigsten Jahrestag der Erstaufführung von „Die Rückkehr der Jedi“-Ritter auf angemessene Weise und ergänzt die dortige Handlung durch interessante und unterhaltsame Geschichten, die jedme Fan etwas bieten können.

Zur Serie

Star Wars

 

Nach oben

Platzhalter

Comic:

Star Wars: Schurken, Rebellen und das Imperium

Original: US-Star Wars: Return of the Jedi – Jabba’s Palace, Ewoks, Lando, The Empire, The Rebellion, Max Rebo

Autor: Mark Guggenheim, Alyssa Wong, Stephanie Phillips, Jody Houser, Alex Segura, Daniel, Jose Older

Zeichner: Alessandro Miracolo, Lee Garrett, Paulina Ganucheau, Kyle Hotz, Alvaro Lopez, Jethro Morales, Matt Horak und andere

Farbe: Dee Cuniffe, Rachelle Rosenberg, Jim Campbell und andere

Übersetzung: Justin Aardvark

Panini Verlag, Stuttgart, erschienen 06/2024

Softcover, vollfarbig, Science Fiction, Action 208/2500

 

ISBN-10: 3741637971

ISBN-13: 978-3741637971

 

Erhältlich bei: Amazon

 


Platzhalter
Platzhalter
Erstellt: 14.06.2024, zuletzt aktualisiert: 14.06.2024 11:09, 23212