Fürst Jarosz konnte Sentry überzeugen, ihm vorerst zu folgen und in seinem Land Unterschlupf zu finden. Von hier aus wollen sie den Widerstand gegen die Xenlar organisieren. Da Sentrys Bruder allerdings zu ihren Unterstützern gehört, schmieden sie einen Plan, seine jüngere Schwester in Sicherheit zu bringen. Doch auch anderswo formieren sich die Gegner der Xenlar.
Nachdem S. P. Dwersteg im 1. Band (Die Bedrohung) ihrer Fantasy-Reihe über den „Kampf gegen die Xenlar“ die Leser in die komplexe Welt einführte, wird die Handlung jetzt richtungsführender. Vielleicht liegt es darin begründet, dass dieser Band noch einen Tick gefälliger wirkt. Möglicherweise liegt dies aber auch daran, dass die Zusammenhänge jetzt deutlicher werden, während manche in Band 1 noch etwas schwerverständlicher erschienen. In dieser Hinsicht gibt es diesmal in den unterschiedlichen Handlungsfäden keine Zweifel, worin der Zweck des jeweiligen Geschehens besteht. Von einem traditionell schwächerem Mittelteil kann hier definitiv nicht die Rede sein. Und in einem dürfte natürlich überhaupt kein Zweifel bestehen: Das Finale der Trilogie dürfte sich dem direkten Kampf gegen die Feinde widmen. Wenn das Niveau dieses Bandes dort gehalten wird, könnte sich diese Trilogie zu einem überzeugenden Gesamtwerk entwickeln. Band 3 (Oktaeder der Zeit) ist für den 22.09.2023 angekündigt.
Auch diesmal erzählt die Autorin natürlich wieder aus wechselnden Blickwinkeln der unterschiedlichen Beteiligten.