Dicke Luft in der Gruft Teil 2 von Sabine Städing
Hörspiel
Reihe: Johnny Sinclair Folge 5
Rezension von Ralf Steinberg
Verlagsinfo:
Johnny Sinclairs Klassenkameradin Millie Edwards wurde mit »Pustelfieber« ins Krankenhaus eingeliefert – kurz nachdem sie Johnny seinen ersten offiziellen Geisterjäger-Auftrag erteilt hat! Offenbar gibt es nur ein Mittel gegen das sonderbare Fieber: das »gräuliche Greisenhaupt« – eine Pflanze, die ausschließlich auf Friedhöfen wächst und nur bei Mondschein zu sehen ist!
Rezension:
Die Rettung Millie Edwards vor den fürchterlichen Folgen des Pustelfiebers hat für Johnny und Russell oberste Priorität. Da der Plan, sie durch das gräuliche Greisenhaupt zu heilen nicht funktionierte, muss stärkere Medizin herbei. Zum Glück kann ihnen Cécile via Skype aus ihrem Urlaub heraus den entscheidenden Tipp geben. Doch die Zutaten für den Trank zu beschaffen, ist nur eine Sache, mit denen sich das Geisterjägerteam beschäftigen muss, denn da gibt es noch diese ominösen Moormenschen und Russels kranken Vater …
Nach dem spannenden Auftakt des neuen Johnny Sinclair Dreiteilers Dicke Luft in der Gruft schöpfen die Macher Sebastian Breidbach und Dennis Ehrhardt auf der Grundlage des Romans von Sabine Städing aus dem Vollen.
So erleben unsere Helden nicht nur einen seltsamen Gruftbesuch, bekommen es mit Geistern zu tun, die sie schon besiegt wähnten, müssen einen ekligen Trank brauen, einen fiesen Typen austricksen, sondern müssen noch zudem das Leben ihrer ersten Kundin retten.
Diese volle Actionpackung funktioniert vor allem durch das hervorragende Spiel des gesamten Ensembles. Dirk Petrick als Johnny Sinclair und Leon Blaschke als Russell Moore überzeugen als enthusiastische Grufterkunder ebenso wie als von Erwachsenen arg gebeutelte Teenager. In der Rolle des Erasmus von Rothenburg kann Wolf Frass erneut glänzen. Der nicht ganz mit offenen Karten spielende Totenschädel ist den Jungs zwar ein hilfreicher Mentor, seine mysteriöse Art und die typische Arroganz bieten gleichsam Raum für eine Reihe amüsanter Momente.
Obwohl die Nebenrollen dieses Mal etwas weniger Hörzeit bekamen, setzen auch Jürgen Holdorf als Bronzo und Lène Calvez als Cécile ihre Rollen gewohnt überzeugend um. In Verbindung mit der erstklassigen Produktion, in der jedes Poltern und Klimpern passt, ergibt sich ein rund um gelungenes Hörspiel.
Am Ende der Folge konnten zwar einige der Probleme gelöst werden, aber es bleiben noch drängende Fragen offen. Doch die werden wohl erst im finalen Teil beantwortet werden.
Fazit:
Die Mittelfolge des Dreiteilers »Dicke Luft in der Gruft« ist ein kleines Actionfeuerwerk. Die Jugendhörspielreihe »Johnny Sinclair« bietet weiterhin perfekte Abenteuerunterhaltung.
Nach oben