
|
Reihe: Wolfszeit Band 4
Die kriegerischen Ereignisse haben die ehemaligen Gefährten Kaya, Haku, Elais, Thea und Tkemen weit über die Lande zerstreut. Alle haben jedoch das Ziel, die Machtübernahme durch die Herrinnen zu verhindern. In dieser Situation müssen sie alle an ihre Grenzen gehen. Aber wird das ausreichen, um die Feindinnen besiegen zu können? Verrat lauert nämlich allerorten.
Weiterlesen
Corina Brosch weiß wovon sie schreiben, denn sie ist so wie die Protagonistin ihres Buches hörbehindert. Bereits taub geboren, wuchs sie zweisprachig mit Deutsch und Deutscher Gebärdensprache auf und arbeitete einige Jahre als Sonderschullehrerin, bis sie sich dazu entschied, nur noch Geschichte zu erzählen, so wie das hier vorliegende Buch „Meine Hände – Deine Stimme“.
Weiterlesen
Der 1975 geborene Mark Wamsler ist nicht nur Lehrer und Autor für Videospiele, sondern in seiner Freizeit auch Schwertkampfsportler, Illustrator und Autor. Letzteres verbindet er mit seiner Leidenschaft Romane für Kinder und Jugendliche zu schreiben, so wie zuletzt auch „Zari und der Göttertau“, ein Buch, dass sich an Kinder ab zehn Jahre richtet.
Weiterlesen
Im dritten Band der Graphic-Novel-Reihe „Weißer Sand“ ist das junge Oberhaupt der Sandmeister, Kenton, gleich in mehrfacher Hinsicht gefordert. So steht nicht nur sein ganzer Orden vor dem Aus, wenn er nicht in wenigen Tagen die Unterstützung aller anderen Fürsten erringt. Auch ein Duell gegen einen übermächtigen Gegner aus dem eigenen Reihen ist unabwendbar. Zu allem Überfluss trachten ihm auch noch Attentäter wiederholt nach dem Leben. Als Leibwächterin wider Willen dient ihm die von der Hohen…
Weiterlesen
Reihe: H.P. Lovecrafts Schriften des Grauens Band 24
Der rührige Blitz-Verlag ist mit seiner Reihe H.P. Lovecrafts Schriften des Grauens seit einiger Zeit drauf und dran, für Lovecraft-Fans sehr stimmungsvolle Bücher herauszubringen. Dabei hat der Verleger Jörg Kaegelmann mit Der Planet des dunklen Horizonts von Rainer Zuch ein gutes Händchen bewiesen.
Mit Finsternacht ist ein Buch erschienen, das als Reihenband die Nummer 24 trägt. Der Autor ist Andreas Zwengel und enthalten sind drei längere…
Weiterlesen
Reihe: Insel der wandernden Flüche Band 1
Seit die denken kann, reist Sky Lamar mit ihrer Mutter von Land zu Land, wo sie heruntergekommene Hotels saniert und dann zur nächsten Herausforderung weiterzieht. Kaum hatte sie sich in New Zealand eingelebt, soll es nach Afrika weitergehen. Sky hat genug und entschließt sich, zukünftig lieber bei ihrem Opa auf einer abgelegenen schottischen Insel zu leben. Dort muss sie allerdings schnell feststellen, dass alte Flüche hier absolut real sind – und ihre…
Weiterlesen
Die Ludwig-Maximilians-Universität – ein Ort der Bildung und Wissenschaft in einer kleinen Stadt irgendwo zwischen Landshut und Oberammergau. Aber auch ein Ort völlig überforderter Studenten und Professoren. Und wenn die dann noch übernatürlichen Wesen über den Weg laufen … Ja, was dann passiert, kann man in dieser Anthologie lesen.
Weiterlesen
Reihe: Die Welt der Arkanen Seelen – Grabflüsterer Band 1
Darby Adler hat bei der Mordkommission die höchste Aufklärungsrate. Dass sie mit Geistern sprechen kann, ist dabei natürlich durchaus hilfreich. Außer ihrem langjährigen Partner weiß das allerdings niemand. Als die Leiche einer Frau, mit der sie seit High-School-Zeiten verfeindet war, ganz in der Nähe ihrer Wohnung auftaucht, diese eigenartige Tätowierungen trägt und auch noch ihre Visitenkarte bei sich hat, ist natürlich klar, dass das…
Weiterlesen
24 bitterböse Kurzgeschichten für die Adventszeit
Jedes Jahr müssen pünktlich zu Weihnachten Millionen Geschenke bereit sein. Woher bekommt der Weihnachtsmann die nur? Sind es emsige Wichtel, die am Nordpol tätig sind? Oder könne das Muster an Güte gar Sklaven schuften lassen? Sehr junge Sklaven sogar? Und was passiert, wenn einer seiner gentechnisch erzeugten Stellvertreter Amok läuft?
Weiterlesen
´Schon wieder eine Origin-Story` könnte der erste Gedanke bei einem Blick auf den Titel des Bandes „Doctor Strange: Anfang und Ende“ sein. Schließlich werden die Ursprünge der bekanntesten Superhelden alle paar Jahre neu interpretiert. Doch dieses Werk ist Teil der Reihe „Marvel: Must-Have“ – und das hat sich bisher als ein ziemlich verlässliches Qualitätssiegel erwiesen.
Weiterlesen
|
 |
 |
 |