Archiv Rezensionen
 
Zurück zur Startseite


  Platzhalter

Archiv Rezensionen

Reihe: Dawn of DC: Der Pinguin

In „Der Pinguin Bd. 1 - Auferstanden von den Toten“ hat eine Regierungsagentin Oswald Cobblepot gezwungen, als „Der Pinguin“ nach Gotham City zurückzukehren. Schon bald hat er als Verbrecherboss einen Großteil seiner früheren Machtfülle zurückgewonnen. Doch Cobblepot befindet sich in „Der Pinguin Bd. 2 – Kampf um Gothams Unterwelt“ in einer schwierigen Situation: Einerseits droht Batman, den er als Informant zu manipulieren versucht, die Geduld zu verlieren.…

Weiterlesen
Rezension ScienceFiction


Reihe: Die Riftwelt-Saga Band 5

Morrow wacht in einem Krankenhaus auf – einem modernen. Auch wenn Professor Chomsky sie zunächst nur hinhält, erfährt sie nach und nach die wahren Zusammenhänge. Doch unsere Welt steht am Abgrund. Um sie zu retten, müsste Morrow nochmals in die apokalyptische zurückkehren. Und wieder verrät ihr Professor Chomsky nicht alles …

Weiterlesen
Rezension Fantasy


Reihe: The Veiled Kingdom Series Band 1

Holly Renee ist in East Tennessee geboren worden und lebt auch heute noch dort mit ihrer Familie.Anders als viele andere Autorinnen veröffentlicht sie ihre Romane wohl in Eigenregie und ohne einen Verlag im Hintergrund. „The Veiled Kingdom“ schaffte es wohl bei Tik-Tok so aufzufallen, dass der erste Band der gleichnamigen Serie nun auch bei Carlsen erschienen ist.

Weiterlesen
Rezension Kinder-/Jugendbuch


Reihe: Die Calder Academy Chroniken Band 1

Tracy Wolff gewann mit ihrer „Katmere Academy“-Serie, einer Mischung aus Dark Academia und romantisch angehauchter Urban Fantasy, viele Fans, so dass sie nun mit „Sweet Nightmare“ eine weitere Saga dieser Art startet, denn der Roman ist der Auftakt der „Die Calder Academy Chroniken“.

Weiterlesen

Das Leben des Weihnachtsmanns ist auch nicht mehr das, was es früher einmal war. Ständig muss er sich mit der Elfengewerkschaft herumstreiten, das Chef-Rentier Rudolph liegt meist besoffen im Stall herum – und dann kommt es auch noch zu einem Mord an einem Elfen-Gewerkschaftler. Und das kurz vor Weihnachten. Wenn er den Mörder nicht vorher überführt, drohen die Elfen, die Bescherung ausfallen zu lassen.

Weiterlesen
Rezension Fantasy


Reihe: Serera Erstes Buch

Der 1962 geborene Bruno Hof war erst lange Jahre Buchhändler und dann im Verlagswesen tätig. Er gab lange Jahre phantastische Romane heraus, bis er sich dazu entschied, selbst unter die Schriftsteller zu gehen „Die zwei Welten“ ist der Auftakt zur zunächst auf zwei Bände angelegten „Serera“-Saga.

Weiterlesen
Rezension Fantasy


Reihe: Sorla Band 1

Inmitten der Einsamkeit trifft der Dieb Tok-aglur auf die Halbelfe Taina. Die gemeinsam verbrachte Nacht hat Folgen. Taina bringt den gemeinsamen Sohn Sorle-a-glach zur Welt, den jedoch eine Flusstrollin für sich beansprucht. Als sie Jahre später begreift, dass sie ihrem Ziehsohn nicht alles beibringen kann, schickt sie ihn zu den Gnomen, wo Sorla, wie es sich selbst nennt, schulische Bildung bekommt – und gefährliche Abenteuer erlebt.

Weiterlesen
Filmkritik


Immer mehr dringt KI in unser aller Leben ein und verspricht vieles zu erleichtern. Obgleich jeder Einsatz von KI viel Strom verbraucht und damit die Rechenzentren eine hohe CO2-Emission haben, was den Klimawandel verstärkt, sind KIs modern und gelten als hip. Und auch wenn massenhaft von uns allen Daten gesammelt werden, die den großen Firmen von Apple, über Amazon, Google, Facebook und Co dazu dienen, Persönlichkeitsprofile zu erstellen, um den Überwachungskapitalismus auszubauen, geben wir…

Weiterlesen

Immer wenn sich ein Jahr dem Ende zuneigt, erscheint der jeweils neue Wildlife Photographer of the Year-Bildband, diesmal schon zum 34. Mal. Der Wettbewerb fand sogar bereits zum 60. Mal statt, doch werden die prämierten Bilder erst seit 1991 in Buchform veröffentlicht.

Weiterlesen
Rezension Kinder-/Jugendbuch


Reihe: Keeper of the Lost Cities Band 9.5

Aus Angst vor seinen neuen Fähigkeiten hat sich Keefe in die Verbotenen Städte abgesetzt und versteckt sich dort. Vom Leben der Menschen weiß er allerdings nur sehr wenig. Da ist es kein Wunder, dass er sich oft ziemlich auffällig benimmt. Zum Glück kann er mit dem Wegfinder immer schnell den Ort wechseln, doch hat er keine Ahnung, welche Ziele einprogrammiert sind.

Weiterlesen
Platzhalter

News der letzten Jahre

News äter als ein Jahr


Platzhalter
Platzhalter
Erstellt: 11.09.2005, zuletzt aktualisiert: 20.08.2023 13:33, 1252