Biographie
Edgar Allan Poe wurde am 19. Januar 1809 in Boston geboren und starb am 7.Oktober 1849 in Baltimore.
Er gilt als einer der bedeutendsten US-amerikanischer Schriftsteller. Seine Werke schufen Grundlagen für verschiedene Literaturgattungen, etwa dem Krimi oder der Horrorstory.
Aber auch seine Lyrik bereitete etwa dem Symbolismus den Weg.
Als Kind von Schauspielern geboren, verwaiste Poe jedoch bereits mit zwei Jahren und wuchs im Haushalt des Tabakhändlers John Allan auf, der ihn jedoch nicht adoptierte.
Nach wilder Studienzeit, Zerwürfnis mit dem Ziehvater und misslungener Karriere in der Armee hatte er zunächst unter Verlusten in der Familie, Armut und Krankheiten zu leiden. Jedoch konnte er selbst in diesen trüben Jahren erste Veröffentlichungen bewerkstelligen, zumeist im Eigenverlag.
Jedoch brachten Gedichte dem verarmten Poe nichts ein, sodass er sich der Shortstory zuwandte. 1833 gewann Poe mit "Das Manuskript in der Flasche" einen entsprechenden Wettbewerb und wurde daraufhin in einem Verlag angestellt.
Unter Depressionen leidend und immer wieder an der Welt scheiternd, versuchte sich Poe auch an einem Roman, "Die Abenteuer des Arthur Gordon Pym", aber der große Erfolg blieb aus. Mit 26 heiratete er seine kindliche Cousine, wohl eher aus familiären Gründen, zumindest vermuten Poes Biografen, dass er Virginia Clemm eher wie eine Schwester behandelte.
1838 zog er nach Philadelphia, wo er diversen journalistischen Tätigkeiten nachging, die ihm jedoch weder finanzielle noch persönliche Befriedigung verschafften. Aber er erregte literarisches Aufsehen, etwa durch "Der Untergang des Hauses Usher".
In der Hoffnung auf bessere berufliche Aussichten zog er 1844 nach London. Hier vollendete der das Gedicht "Der Rabe", ein einzigartiges lyrisches Meisterwerk.
Nach dem Tod Virginias 1847 verfiel Poe, an Alkohol und Drogen verzweifelnd. Er starb 1849 auf einer Vortragsreise.
In den USA wurde Poe durch Umwege berühmt. Sein Einfluss auf die europäische Phantastik und die moderne Lyrik verdankt er den Übersetzungen von Charles Baudelaire und Stéphane Mallarmé, die Poe zu einem geachteten Autoren mit ungeheurem Einfluss auf die zeitgenössischen Literarten machten.
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Die Abenteuer des Arthur Gordon Pym / Die Eissphinx
Autoren: Edgar Allan Poe und Jules Verne
Original Pym: The Narrative of Arthur Gordon Pym of Nantucket, 1837
Übersetzerin: Maria Lazar in einer Ausgabe von 1922
Original Sphinx: Le Sphinx des glaces. 1897
Übersetzung der Ausgabe von 1898
Lübbe, 2007
Paperback, 589 Seiten
ISBN-10: 3404157885
ISBN-13: 978-3404157884
Erhältlich bei: Amazon
Detektivgeschichten
Neuübersetzung
Übersetzerin: Sophie Zeitz
Dtv, Januar 2009
Taschenbuch, 223 Seiten
Titelbild: Andrea Ventura
ISBN-10: 3423137258
ISBN-13: 978-3423137256
Erhältlich bei: Amazon
Unheimliche Geschichten
Original: Histoires extraordinaires, 1856
Herausgeber: Charles Baudelaire
Übersetzer der Poe-Texte: Andreas Nohl
Übersetzer der Baudelaire-Texte: Kristian Wachinger
Gebundene Ausgabe, 421 Seiten
dtv, 10. März 2017
ISBN-10: 3423281189
ISBN-13: 978-3423281188
Erhältlich bei: Amazon
Kindle-ASIN: B06XKKTW51
Erhältlich bei: Amazon
Hörspiele:
Die Grube und das Pendel
Reihe: Gruselkabinett Folge 111
Hörspielbearbeitung: Marc Gruppe
Umfang: 1 CD
Titania Medien (Tonpool), 14. Juli 2016
Laufzeit: 67?Minuten
Cover: Ertugrul Edirne
ASIN: 3785752547
Erhältlich bei: Amazon
Die Fakten im Fall Valdemar
Reihe: Gruselkabinett-Folge 127
Original: he Facts in the Case of M. Valdemar, 1845 sowie The Tell-Tale Heart, 1843
Dauer: 68.40 Minuten
Buch: Marc Gruppe
Produktion und Regie: Stephan Bosenius und Marc Gruppe
Gemischt von Kazuya c/o Bionic Beats
Mastering: Michael Schwabe, Monoposto
Cover-Illustration: Ertugrul Edirne
Layout: Doreen Enderlein
Titania Medien (Tonpool), 29.09.2017
ASIN: 3785755597
Erhältlich bei: Amazon
Der Rabe
Reihe: Gruselkabinett Folge 139
Original: The Raven, 1845
Buch: Marc Gruppe
Produktion und Regie: Stephan Bosenius und Marc Gruppe
Gemischt von Kazuya c/o Bionic Beats
Mastering: Michael Schwabe
Cover-Illustration: Ertugrul Edirne
Layout: Doreen Enderlein
Dauer: 66.54 Minuten
Umfang: 1 CD
Titania Medien, 31. August 2018
ASIN: 3785757190
Erhältlich bei: Amazon
Zum Seitenanfang
|