Archiv Rezensionen
 
Zurück zur Startseite


  Platzhalter

Archiv Rezensionen

Rezension Kinder-/Jugendbuch


Reihe: Evergreen Ray Band 1

Die 1975 geborene Caroline Hofstätter lebt heute in der Nähe von Wien. Bereits mit ihrem Debütroman „Das Ewigkeitsprojekt“ faszinierte sie die Leser und wurde sogar für den Kurd-Laßwitz-Preis nominiert. Mit „Findungstag“ legt sie nun einen zweiten SF-Roman vor und den ersten Teil ihrer „Evergreen Ray“-Serie.

Weiterlesen
Rezension Krimi


Reihe: Geheimakte Band 15

Andre Milewski hat bereits 2010 das Schreiben für sich entdeckt und mit seinen „Geheimakte“-Romanen eine treue Fangemeinde um sich versammelt. Diese und andere Reihen bieten Geschichten voller Action, Mystery und Abenteuer, so auch das aktuellste Werk „Geheimakte Ronin“.

Weiterlesen
Rezension Kinder-/Jugendbuch


Reihe: Magic Agents Band 2

Die Magenten-Zentrale bekommt einen Notruf. Der Geist von Libuše wurde entführt, und so muss Elia Evander schnellstens in die tschechische Hauptstadt. Schon ihre Ausrüstung erweist sich jedoch als kompliziert, denn Unbekannten ist es gelungen, in die Zentrale einzudringen und dort für Chaos zu sorgen. Doch auch am Einsatzort muss Elia feststellen, dass jemand gegen sie zu arbeiten scheint …

Weiterlesen
Rezensionen PC/Konsole


Wir beginnen die Regentschaft über unsere eigene Stadt zunächst mit gewohnten Abläufen. Uns stehen zehn Karten zur Auswahl, die sich in Merkmalen wie Topografie, Baufläche, Hemisphäre und Anbindung an die Außenwelt unterscheiden.

Gewachsen im Vergleich zum Vorgänger ist dagegen die Größe der Karten. Der bebaubare Bereich umfasst rund 210 Quadratkilometer und ist in 529 Quadrate unterteilt. Mehr als genug Platz, um sich mit seiner Traumstadt kreativ auszuleben. Die größeren Karten sind auch…

Weiterlesen

Reihe: Sherlock Holmes – Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 58

Es ist nicht einfach, sich im Universum von Sherlock Holmes neue Geschichten einfallen zu lassen. Seit einiger Zeit haben Marc Gruppe und Stephan Bosenius das Problem dadurch gelöst, dass sie die Geschichten von Herman Cyril McNeile auf die Welt von Sherlock Holmes umschreiben. Dies ist mal mehr, mal weniger gelungen. Im Fall von Das Musikzimmer soll nun aufgezeigt werden, wie die Umsetzung anzuhören ist.

Weiterlesen
Rezension Hörbücher


Reihe: Ever & After Band 1

Rain White ist eigentlich ein ganz normales Mädchen, das kurz vor ihrem 18. Geburtstag steht. Da ist nur ein kleiner Unterschied. Rain ist die bisher letzte Nachfahrin Schneewittchens! Und als solche muss sie wie alle ihre weiblichen Vorfahren an ihrem 18. Geburtstag den Prinzen küssen, in der Hoffnung, dass ihr gelingt, was noch keiner gelang. Mit der Auferstehung des Prinzen würde die Magie in die Welt zurückkommen. Das hofft zumindest der Rat der Märchenwesen. Doch…

Weiterlesen
Rezension Fantasy


Neun Kurzgeschichten

Carolina Greene verfasst sehr gerne Geschichten, die einen gewissen phantastischen Kern haben und mal sogar Fantasy und Science Fiction sind. „Regenlichter“ ist ihre zweite Anthologie nach „Nebelfäden“.

Weiterlesen
Rezension Fantasy


Der amerikanische Autor Greg Keyes hat unter Variationen seines Namens bereits einige SF- und Fantasy-Romane veröffentlicht unter anderem auch zu verschiedenen Franchises wie „Babylon 5“, „Star Wars“ oder „Star Trek“. Nun legt er mit „Der Basilisken-Thron“ einen neues Abenteuer ohne Bindung zu einer Welt vor.

Weiterlesen
Rezension Kinder-/Jugendbuch


Reihe: Das Geheimnis von Darkmoor Hall Band 2

Im beschaulichen Küstenort Darkmoor-on-Sea versuchen Kate, Gus und Billy, ihre Ferien zu genießen. Ihr Problem ist, dass Gus seine beiden Freunde nach einem vergangenen Abenteuer eigentlich nicht treffen darf. Natürlich finden sie dennoch einen Weg. Dabei beschließen sie, trotz des Verbotes ihre Schatzsuche fortzusetzen. Und das erweist sich als nicht gerade ungefährlich …

Weiterlesen

Batman jagt den Joker. Doch dieses Mal ist es persönlich. Denn der Clownprinz des Verbrechens hat einige der wenigen Freunde des Dunklen Ritters überfallen, schwer verletzt bzw. entführt. In einem stillgelegten Freiheitspark will der Joker einen besonderen Beweis antreten – nämlich, dass bereits ein einziger furchtbarer Tag genügt, um Menschen in den Wahnsinn zu treiben. Denn schließlich wurde er seiner Meinung nach durch einen einzigen Schicksalstag zu dem, der er ist.

 

Weiterlesen
Platzhalter

News der letzten Jahre

News äter als ein Jahr


Platzhalter
Platzhalter
Erstellt: 11.09.2005, zuletzt aktualisiert: 20.08.2023 13:33, 1252