
|
News & Updates älter als ein Jahr
Die 1957 in Rüsselsheim geborene Hedi Hummel studierte in Berlin Literatur- und Theaterwissenschaften und arbeitete zuletzt bis Ende 2020 als Redakteurin im ZDF. Inzwischen lebt sie im Wiesbadener Westend und ist freie Autorin, die sich aber auch nicht auf ein Genre festlegen lassen möchte, auch wenn sie dem Krimi ein wenig zugeneigt ist. „Das Lied des Wassers“ ist ihr aktueller Roman.
Weiterlesen
Reihe: Das Erbe der Macht Band 34
Jen und Tyler sitzen noch in der alternativen Zeitlinie fest. Bevor sie einen Versuch zur Rückkehr wagen, wollen sie noch ihre hier ebenfalls festsitzenden Freunde befreien. Unterdessen offenbart sich die Identität des Primus Magicus. Und dessen Geschichte …
Weiterlesen
Reihe: Feather & Rose Band 1
Die 13-jährige Feather liebt Mathematik. Allein das macht sie schon zur Außenseiterin. Dass der strenge Mathelehrer auch noch ihr Vater ist, steigert ihre Beliebtheit auch nicht gerade. Als sie sich auf dem Nachhauseweg mit Mitschülerinnen streitet, kommt es allerdings zu einem Zwischenfall. Plötzlich bricht ein Sturm aus, der nur in ihrer näheren Umgebung tobt und einige Verwüstungen anrichtet. Daraufhin entschließt sich Feathers Vater spontan, mit ihr nach…
Weiterlesen
Doch anstatt sich um eine politische Entspannung im Kalten Krieg mit der UdSSR zu kümmern, treibt sich der neue Präsident lieber auf ausgelassenen Promipartys herum. Als die Russen aber eines Tages ein Attentat verüben und gleichzeitig euer Mutterschiff samt Mastermind Pox ausradieren, ist Schluss mit lustig. Crypto muss wieder an die Front und unter Leitung von Pox’ holografischen Überresten dem weltweit agierenden Feind das Handwerk legen. Crypto 137, der geklonte Held des Vorgängers, hat es…
Weiterlesen
1988 in der US-amerikanischen Provinz. Früh morgens vor der Schule als Paper Boy Zeitungen auszutragen war bisher fast ganz in Jungenhand. Erst wenige Mädchen konnten sich in dem Job beweisen. Am 1. November startet die 12-jährige Erin in diesen Job. Allerdings ist dies nicht gerade der günstigste Tag für den Karrierestart. Überall hängen noch ältere Jungs herum, die die Halloween-Nacht durchgefeiert haben. Zum Glück trifft Erin auf 3 gleichaltrige Mädchen, die schon etwas mehr Erfahrung haben.…
Weiterlesen
rneut wandelt Dietmar Dath in seinem ganz speziellen Mathe-Kosmos, dessen Figuren und Themen ein kaum nachzuverfolgendes Netzwerk bilden.
Gentzen oder: Betrunken aufräumen gehört zu den komplexesten Werkes des Autors. Die Handlungsstränge werden nicht chronologisch erzählt, vielmehr mäandern sie durch ganz unterschiedliche Textsorten, Erzählweisen und bilden zum Teil erst ganz am Ende des dicken Buches Zusammenhänge – was aber vielleicht auch vom eigenen Lese- und Verständnisvermögen abhängt.
…
Weiterlesen
Moses Wolff ist der Autor zahlreicher und sehr unterschiedlicher Romane, von denen aber viele etwas gemeinsam haben: Sie spielen in oder mit Bayern. Deshalb ist es auch kein Wunder, dass er sich nun eines Themas annimmt, das wie kein anderes mit der Geschichte des Freistaats verbunden ist: Leben und Sterben des Märchenkönigs Ludwig II..
Weiterlesen
Astrophysik ist ein trockenes und kompliziertes Thema, für das man mindestens den Leistungskurs Physik in der Schule braucht und selbst dann nur an der Materie kratzt. Aber ist dem wirklich so? Dokumentationen im Fernsehen und Bücher versuchen die Themen und Inhalte auch einer breiteren Masse nahezubringen. Und mit „Ab ins Universum – Eine Reise durch die Astrophysik“ sollen sogar in Comicform Kinder und Jugendliche angesprochen werden.
Weiterlesen
Auch Kinder sind schon von den Sternen begeistert, selbst wenn sie diese durch den Lichtsmog der Städte sehen können, aber wenige bekommen von den Eltern noch gezeigt, dass es Sternbilder gibt, das einige Sterne große Namen haben, um die sich Geschichten ranken.
Weiterlesen
Halloween – manche freuen sich darauf, anderen ist es egal. Das ist auch im kleinen Unterwald so. Robbie will es klassisch mit »Süßes oder Saures« feiern, seinen Klassenkameraden ist es egal. Angie will eine Halloween-Party besuchen, aber das eigentlich nur wegen des Jungens, mit dem sie ein Date hat. Andy und Peter wollen die Nacht dagegen nutzen, um einen Einbruch zu begehen. Sie alle werden jedoch Bekanntschaft mit der Magie dieser Nacht machen.
Weiterlesen
Die Welt, wie wir sie kennen, ist im Jahr 2013 untergegangen. Menschen werden mit dem Cordyceps-Pilz befallen und mutieren zu Monstern. Zu Spielbeginn erleben wir daher selbst, wie die Zivilisation in panisches Chaos zerfällt.
Der Großteil von The Last of Us spielt jedoch etwa zwanzig Jahre später. Die Natur hat einstmals belebte Großstädte zurückerobert, Infizierte streifen durch die Welt und sind teilweise sogar zu noch furchterregenden Kreaturen mutiert. Hinzu kommen natürlich noch die…
Weiterlesen
Als Julie ein Baby war, wurde ihre Mutter mit ihr ohne Gedächtnis aufgefunden. Woher sie kamen, konnte nie ermittelt werden. Jetzt ist Julie 16. Von der neuen Schul-Bibliothekarin bekommt sie ein Buch zugespielt, auf das ihre Mutter, die ihr Gedächtnis nie wiederfand, eigenartig reagiert. Als sie das Buch deshalb zurückgeben will, schickt die Bibliothekarin sie in den Keller – und plötzlich findet sich Julie in einer anderen Welt wieder.
Weiterlesen
Boris Steidle hat sich ganz der Science Fiction verschrieben und entwirft sehr gerne zukünftige Szenarien, die in nicht all zu ferner Zukunft spielen. So hat auch „Internationaler Aufbruch zum vierten Planeten“ seine realen Wurzeln, denn ähnliche Überlegungen gibt es schon heute.
Weiterlesen
Der 1981 in Ulm geborene Christoph Morhard hat Physik und Psychologie studiert und sit vor allem von den Abgründen der menschlichen Psyche fasziniert, was sich in seinen Geschichten widerspiegelt. Da er mehrere Unternehmen gründete, die sich auch mit künstlicher Intelligenz beschäftigten, ist es kein Wunder, dass auch eine KI am Schreibprozess von „Keltenfluch“ beteiligt war.
Weiterlesen
Als ihre Eltern ins dünnbesiedelte brandenburgische Oderland ziehen, bleibt der 15-jährigen Juni natürlich nichts anderes übrig, als alle alten Freunde hinter sich zu lassen und mitzukommen. Handynetze sind hier Glückssache, ÖPNV ein nahezu unbekannter Begriff. Doch sie findet auch hier in der Einöde Freundinnen, und zu Halloween wollen sie bei einem der Mädchen, dessen Vater eine Ausflugsgaststätte mitten im Wald an einem See betreibt, feiern. Um Mitternacht denken sie sich am Seeufer unter dem…
Weiterlesen
Keine Stadt im DC-Universum hat wahrscheinlich immer wieder so unter Superschurken und Zerstörungen zu leiden, wie Gotham City. Deswegen bemüht sich einer ihrer bekanntesten Söhne, Bruce Wayne, sie zu erneuern. Doch in seiner Rolle als Batman plagen ihn ganz andere Probleme. Denn ein seit langer Zeit gehegter Plan eines Masterminds namens Designer scheint nun zur Ausführung zu kommen. Mit dabei sind zahlreiche von Batmans Erzfeinden wie Pinguin, Riddler und der Joker sowie einige der besten…
Weiterlesen
Rebecca Elbs ist eine Jugendbuchautorin, die selbst in England und Irland studiert hat und so eine Liebe für die britischen Inseln hegt. Sie wurde 2020 mit dem Kirsten Boje Förderpreis ausgezeichnet. Mit „Shortbread und Shiva“ bietet sie nun jungen Leserinnen ab zwölf Jahren einen heiteren Roman über Freundschaft und die erste Liebe.
Weiterlesen
Erst Kaufmann wurde nicht nur in Wien geboren, sondern lebt auch heute noch als freier Schriftsteller dort. Nach seinem Studium verfasste er Sachbücher, Erzählungen und auch Krimis, wenn er nicht Drehbücher für Film und Fernsehen verfasste. Mit seiner aktuellen Hauptfigur Chefinspektor Ruprecht hat er sogar einiges gemein.
Weiterlesen
Reihe: Rettungskreuzer Ikarus Band 86
Schon seit einer Weile gibt es in „Rettungskreuzer Ikarus“ keine längeren Zyklen mehr, stattdessen gibt es Trilogien, die die Geschichte auf ihre Weise weiterschreiben. Und so können sich nach und nach auch immer neue Autoren bewähren, wie Frederik Brake, der mit „Flucht ins Licht“ seine Geschichte diesmal zu einem Ende bringt.
Weiterlesen
Reihe: Valkyrie Band 1
Die Walküre Frida erhält von Odin den Auftrag, eigensinnige Untertanen zur Ordnung zu rufen. Als die jedoch ihren eigenen Willen durchsetzen möchten, wendet sie einen Fluch an, den Odin persönlich vorbereitet hat. Doch der wirkt nicht wie vorgesehen. Frida findet sich im Stockholm der 21. Jahrhunderts wieder – und macht gleich Bekanntschaft mit der Stockholmer Norsen-Polizei, die dafür sorgt, dass die im modernen Schweden lebenden Norsen den Menschen nicht auffallen. Aber…
Weiterlesen
|
 |
 |
 |