Archivierte News
 
Zurück zur Startseite


  Platzhalter

News & Updates älter als ein Jahr

Reihe: Sherlock Holmes – Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 62

Sherlock Holmes ist ohne Zweifel der berühmteste Privatdetektiv der Literatur, auch wenn ein gewisser Edgar Allan Poe mit seinem Detektiv Auguste Dupin für sich reklamieren kann, die erste Figur dieser Art erschaffen zu haben.

Dennoch ist die erste Reaktion des Publikums auf die Frage nach dem berühmtesten Meisterdetektiv stets gleich und auch Autoren orientieren sich gerne an Arthur Conan Doyles Werken.

Weiterlesen
Rezension sonstige Bücher


Angst wird in unserer heutigen Zeit nicht mehr nur als Schwäche betrachtet, die man ja nicht gegenüber anderen zeigen sollte, sondern endlich auch ernst genommen, nicht nur als Warnzeichen für Probleme, sondern auch als geheime Botschaften, die die Menschen dazu anregen sollen, endlich wieder mehr auf ihr Inneres zu hören. „An der Angst wachsen“ gehört zu den Büchern, die auch Laien zu erklären versucht, was hinter allem steckt und erklärt, „Wie Sorgen und Unsicherheiten zu Kraftquellen werden“…

Weiterlesen
Rezension Krimi


Thomas Michael Glaw lebt als Schriftsteller und Verleger in München. Das hat ihn sicherlich auch dazu gebracht sich mit seinem satirischen Kriminalroman ein wenig über die Literaturszene lustig zu machen, in der er sich ja selbst bewegt. „Huldrychs Ende“ punktet daher vor allem durch die vielen schrägen Persönlichkeiten.

Weiterlesen
Rezension ScienceFiction


Reihe: Thaumikzyklus Band 1

Ist es Zufall, dass Alfe Berlin die Gestaltung des Covers seines Romans so gewählt hat, wie es altgediente Leser noch aus den frühen 1980er Jahren von Heyne kennt? Wahrscheinlich nicht, denn er steht in guter Tradition mit den Bücher, die damals erschienen sind. „Istalog“ konzentriert sich auf den Zusammenstoß zweiter sehr unterschiedlicher Welten und ein düsteres Geheimnis, das einen jungen Mann umgibt.

Weiterlesen

Reihe: Seedrachen Band 1

Als Tochter des Piraten-Chefs weiß Lila schon lange, dass sie einmal die Nachfolge ihres Vaters antreten soll. Sie hat sogar schon Pläne, wie sie die Effizienz der Piraten steigern will. Wie in den alten Geschichten möchte sie Drachen zähmen und die Piratenflotte durch Drachenreiter verstärken. Als sie ein Drachenei stehlen will, trifft sie jedoch auf den jungen Hexer Danu, der ihr eine überraschende Mitteilung macht: Angeblich ist Lila die rechtmäßige Thronerbin von…

Weiterlesen
Filmkritik


Britische Filme gehören mit zu den besten, wenn es darum geht, die Stimmungslage einzufangen und durch einen persönlichen Filter wiederzugeben. Der Regisseur Ken Loach beherrscht die Kunst des gesellschaftskritischen Filmemachens wie nur wenige andere im Königreich und kann auf eine lange Karriere zurückblicken, die bis 1966 zurückreicht.

Dabei sieht er sich in der Tradition des italienischen Neorealismus, den er zu einem britischen Sozialrealismus weiterentwickelte. Schon sein Film zweiter…

Weiterlesen
Rezensionen PC/Konsole


Der Beginn von »Arizona Sunshine 2« könnte nicht klassischer sein. Wir wachen in unserem Zuhause, in diesem Fall einen Trailer, auf und müssen erst einmal ein paar Handgriffe erledigen, um die Steuerung zu lernen. Ob ihr sitzend oder stehend spielt, ist dabei vollkommen egal. Vor dem Wohnwagen wird dann auf Ziele geschossen, um auch den Umgang mit der Waffe zu üben. Das fühlt sich erstaunlich an. Waffe ziehen, zielen, schießen, Magazin auswerfen und nachladen.

Weiterlesen

Reihe: Sepia Band 1

12 Jahre lebte Sepia im Waisenhaus. Wer ihre Eltern waren, weiß sie nicht, nur dass sie als Baby von Fremden dort abgegeben wurde. Dann wird sie unerwartet mit einer Kutsche nach Flohal gebracht, wo sie beim Meister Silbersilbe, dem berühmten Buchdrucker in die Lehre gehen soll. Hier lernt sie auch Niki, die Tochter der berühmten Buchillustrator-Meisterin, und Sanzio, dem Lehrling des ebenso berühmten Buchbinder-Meisters, kennen. Als unheimliche Gestalten auftauchen und die…

Weiterlesen
Rezension Fantasy


Schon durch die Selbstvorstellung wird klar, dass Micky C. Dusk sich selbst und vor allem seine Geschichte nicht ganz ernst nimmt. Und so ist auch „Sweeper Call“ zu sehen, als eine augenzwinkernde Persiflage auf das Action-Genre, wie man es in Filmen, Serien und auch Büchern finden kann.

 

Weiterlesen

In den letzten Jahren scheint die griechische Mythologie wieder stark im Kommen zu sein, gerade in der romantischen Fantasy. Meistens spielen die Götter eine Rolle, dass gerade einmal Details einer Heldensage eine Rolle spielen wie in „Lügen, die wir dem Meer singen“ sind eher selten.

Weiterlesen
Rezension Comic


Geschichten zur Rettung des Planeten

Eines ist in den letzten Jahren klar geworden, um die Erde und damit auch uns zu retten, muss nun gehandelt werden. Einige haben schon das Bewusstsein für Klima- und Umweltschutz entwickelt, aber es sind immer noch viel zu wenige. Sammlungen wie „Der wichtigste Comic der Welt“ sollen daher zum Nachdenken anregen, die Augen zu öffnen und nicht zuletzt auch selbst aktiv zu werden.

Weiterlesen

Nils Bäumer beschäftigt sich seit mehr als 25 Jahren mit den Themen Kreativität und Innovation, beschäftigt sich mit dem Verständnis wie auch der Förderung von Kreativität in verschiedenen Zusammenhängen. Er versucht dabei auch als Vortragsredner und Autor immer wieder, seine Leser und Zuhörer zu animieren ihrem Umgang mit den Entwicklungen zu hinterfragen und bewusst mit diesen neuen Werkzeugen umzugehen. Das ist auch der Tenor in seinem Buch „Jenseits des Algorithmus – Kreativität in der Ära…

Weiterlesen

Ein Guide zu den Drachen Azeroths

„World of Warcraft“ ist auch nach mehr als zwei Jahrzehnten als Online-Rollenspiel immer noch mehr als präsent und blickt mittlerweile auf eine reichhaltige Geschichte zurück, die nun auch in entsprechenden Quellenbänden präsentiert wird, um nicht nur die Gamer zu begeistern. „Der Kodex der Drachenschwärme – Ein Guide zu den Drachen Azeroths“ wurde offiziell im Game von Khadgar, dem Erzmagier der Kirin-Tor niedergeschrieben, natürlich zeichnen sich aber Sandra…

Weiterlesen
Rezensionen PC/Konsole


Den Grundstein der Story bildet ein alles unter sich bedeckender Schneesturm, der South Park heimsucht. Cartman hängt aufgrund des immensen Schneefalls jedoch nicht draußen mit seinen Freunden ab, sondern wartet gespannt darauf, ob die örtliche Schule geschlossen bleibt. Diese Gewissheit kommt schneller als erwartet und unsere ulkigen Bewohner erleben kurzerhand ein actionreiches Abenteuer inmitten des Kleinstädtchens, in dem vor allem der Neuling der Gruppe im Fokus steht.

Weiterlesen
Rezension sonstige Bücher


Fantastische Kurzgeschichten

Dieses Buch beinhaltet Kurz- und Kürzestgeschichten der Autorin Karla Weigand. Eine Zusammenfassung wäre unwesentlich kürzer als die Storys selbst, daher verzichte ich darauf.

Weiterlesen
Rezension Comic


Reihe: Sandman: Albtraumland Band 2

Auch wenn Neil Gaiman sich inzwischen anderen Dingen zugewandt hat, so lebt das „Sandman Universe“ als Spielwiese für andere Künstler doch immer noch weiter. Der Herr der Träume mag nicht mehr im Mittelpunkt stehen, dafür aber viele andere illustre Gestalten, die seinen Weg kreuzten, so wie die Hexe Thessaly oder der Korinther.

Weiterlesen
Rezension Comic


Wie einst das „Vertigo“- so erzählt heute auch das „Black“-Label bei DC Geschichten, die sich eher an Erwachsene richten, da sie in ihrer Brutalität und Offenheit nicht gerade jugendgerecht sind. Das trifft auch auf „Bodies“ zu, der Comic-Vorlage zur aktuellen Netflix-Serie.

Weiterlesen
Rezension Comic


Reihe: Star Wars

Mit „The Mandalorian“ wagten die Macher einen großen Schritt nach vorne und wurden belohnt, denn die Geschichte um einen Kopfgeldjäger aus dem gleichen Volk wie Boba Fett erwies sich als Renner. Und so ist es auch kein Wunder, dass die Geschichte nicht nur als Roman, sondern auch als Comic adaptiert wurde. „Star Wars-The Mandalorian: Das Mandalorische Erbe“ umfasst die ersten vier Episoden der zweiten Staffel.

Weiterlesen

„What if?“, das „Was wäre wenn …?“ hat die Autoren populärer Kultur schon immer begeistert und schon in früheren Zeiten hat es Einzelhefte gegeben, in denen diese Gedankenspiele den Lesern präsentiert wurde. So steht der hier vorliegende Band in einer guten Tradition.

Weiterlesen
Rezension Horror/Thriller


Die Geschichte in diesem Buch spielt in Russland in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Es geht um das junge Mädchen Galina, das seinen Vater, einen Säufer, früh verloren hat und bei seiner Großmutter aufwächst. Eines Tages rettet sie einen Wolfshund vor dem Ertrinken und nimmt das Tier bei sich auf. Im Dorf, in dem sie lebt, wird das nicht gerne gesehen, denn man mag keine Wölfe. Es wird behauptet, sie wären und blieben auch immer wilde Tiere, die es auf das Vieh der Bauern abgesehen…

Weiterlesen
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Erstellt: 25.03.2023, zuletzt aktualisiert: 20.08.2023 13:35, 21749