Biographie
Zu schreiben begann Sven Klöpping früh in seiner Kindheit, mit 10 Jahren verfasste er bereits seine ersten Kurzgeschichten, Gedichte und Roman-Kapitel.
Ernsthafteres Interesse an der Literatur kam im Alter von 17 Jahren auf, seitdem schreibt er regelmäßig lyrische Texte und Kurzgeschichten (zumeist SF) und veröffentlicht diese auch in verschiedenen Magazinen und Anthologien (siehe Bibliografie).
Mit 22 begann er seinen ersten Roman und beendete ihn mit 24 Jahren – leider ging dieser Roman tragischerweise verloren (das Originalmanuskript lag bei seinem damaligen Verleger, dessen Verlag aber verkauft wurde, das Manuskript wurde sodann mit anderen Dokumenten unbekannt eingelagert, zudem wurde die Datei mit dem kompletten Text bei einem Datencrash gelöscht).
Seit 2009 schreibt er wieder intensiver Lyrik, seit 2010 auch wieder Erzählungen. Geplant sind im Moment auch weitere Romane.
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Preise
2. Platz beim Poetensitz (Heidelberg, 1999)
Gewinner des Literascript-Wettbewerbes (Internet, 2001)
Gewinner des Gerhard Beier Preises (Hessen, 2001)
2. Platz beim Satzfischer-Kreativprojekt (Internet, 2002)
Nominiert für den Kurd-Laßwitz-Preis (Deutschland, 2002)
als Herausgeber
OPST
aalfaa enterbraynment, 2000
MegaFusion
G. Meyer Verlag, 2001
Zerlebt
Gedichtband
Edition Flamingo, 2010
Menschgrenzen
p.machinery, 2010
Parasitengeflüster
Fiese SF-Storys
zusammen mit Marianne Labisch
Sven Klöppings Sternwerk im Verlag p.machinery, 19. Oktober 2017
Taschenbuch, 274 Seiten
Cover: Galax Acheronian
ISBN-10: 3957651093
ISBN-13: 978-3957651099
Erhältlich bei: Amazon
Kindle-ASIN: B076LRZGH1
Erhältlich bei: Amazon Kindle-Asin
Xeno-Punk
zusammen mit Galax Acheronian
Vorwort: Michael K. Iwoleit
Taschenbuch, 232 Seiten
Selbstverlag, 12. September 2019
Cover und Illustrationen: Galax Acheronian
ISBN-10: 3740747323
ISBN-13: 978-3740747329
Erhältlich bei: Amazon
Kindle-ASIN: B07YD7KZRW
Erhältlich bei: Amazon Kindle-Edition
Kurzgeschichten
150.000.000 neue Fans
in Enter Sandman. Inspiration Metallica
Reihe: AndroSF 34
Herausgeber: Michael Haitel
Taschenbuch, 210 Seiten
p.machinery, 14. August 2013
Titelbild: Lothar Bauer
ISBN-10: 3942533715
ISBN-13: 978-3942533713
Erhältlich bei: Amazon
Crime Sponsoring
und
Homebasejump!
in Bullet und andere Storys aus dem MegaFusion-Universum
Reihe: sternwerk 2
hier auch als Herausgeber
p.machinery, Oktober 2014
Taschenbuch, 193 Seiten
Titelbild und Illustrationen: Lothar Bauer
ISBN-10: 3957650151
ISBN-13: 978-3957650153
Erhältlich bei: Amazon
Kill me, Motherfuckers!
in Tiefraumphasen
Herausgeber: André Skora, Armin Rößler und Frank Hebben
Taschenbuch, 261 Seiten
Begedia Verlag, 24. Oktober 2014
GrafikerInnen: Gloria H. Manderfeld, Jessica May Dean, Sarah Schwerda, Stanislaw Rozin, Robert Porazik, Carsten Dörr, Christoph Jaszczuk, Tim Eckhorst, Santana Raus, Jan Neidigk, Jannes Nowak, Si-yü Steuber und Sascha Bieber
ISBN-10: 3957770068
ISBN-13: 978-3957770066
Erhältlich bei: Amazon
Schwarz und
Lichtzeitjagd
in Am Ende des Regens
Herausgeber: Michael Schmidt
Reihe: AndroSF 41
p.machinery, März 2014
Taschenbuch, 218 Seiten
Cover: Björn Craig
ISBN-10: 3942533979
ISBN-13: 978-3942533973
Erhältlich bei: Amazon
Elektrozombies in Berlin!
in: Nova 24
Herausgegeber: Olaf G. Hilscher und Michael K. Iwoleit
Taschenbuch, 272 Seiten
Amrûn, 10. Mai 2016
Titelbild: Lothar Bauer
Illustrationen: Susanne Jaja, Gloria Manderfeld, Si-yü Steuber, Manuel Fischer, 85, Christian Günther, Christoph Jaszczuk, Jan Neidigk, Stas Rosin, Reiner »Rasputin« Kübel und Michael Wittmann
ISBN-10: 3958690696
ISBN-13: 978-3958690691
Erhältlich bei: Amazon
Kindle-ASIN: B01HGQO1FA
Erhältlich bei: Amazon
50% Shootout: jeder Zweite wird gelöscht
in: Gamer
Herausgeber: André Skora, Armin Rößler und Frank Hebben
Taschenbuch: 301 Seiten
Begedia Verlag, 10. Juni 2016
Illustrationen: Santana Raus, Nicolaj Djatschenko, Si-yü Steuber, Robert Porazik, Jessica May Dean, Nummer 85, Carsten Dörr, Jan Neidigk, Stas Rosin, Christoph Jaszczuk, Sunny Ray, Volker Konrad, René Nowotny, Christian Günther
Cover: Tim Eckhorst
Vorwort: Constantin Gillies
ISBN-10: 395777070X
ISBN-13: 978-3957770707
Erhältlich bei: Amazon
Kindle-ASIN: B01GZUOU0O
Erhältlich bei: Amazon
Der Mehrwert der Erinnerungen
in: Der letzte Turm vor dem Niemandsland
Herausgeber: Michael Schmidt
p.machinery, September 2017
Taschenbuch, 282 Seiten
Cover: Detlef Klewer
ISBN-10: 3957651042
ISBN-13: 978-3957651044
Erhältlich bei: Amazon
Kindle-ASIN: B075CJMT8M
Erhältlich bei: Amazon Kindle-Edition
Buddha stirbt
in: Nova 25
Herausgeber: Olaf. G. Hilscher und Michael K. Iwoleit
Taschenbuch, 236 Seiten
Amrûn Verlag, 15. März 2018
Cover: Olaf. G. Hilscher
Illustrationen: Susanne Jaja, Jessica May Dean, Michael Wittmann, Chris Jasczuk, Jan Neidigk, Stas Rosin, Christian Günther und Manuel Fischer
ISBN-10: 3958693261
ISBN-13: 978-3958693265
Erhältlich bei: Amazon
Kindle-ASIN: B07FXFS8QC
Erhältlich bei: Amazon
Gedichte
Xeno-Punk
in : Xeno-Punk (s. o.)
Zum Seitenanfang
|