Ellen Norten |
Biographie
Ellen Norten, geboren 1957 in Gelsenkirchen ist promovierte Biologin und Wissenschaftsjournalistin.
Als freie Mitarbeiterin arbeitete sie zunächst bei verschiedenen Hörfunksendern, danach folgte eine mehrjährige Mitarbeit bei der Fernsehsendung Hobbythek, auch vor der Kamera. In dieser Zeit entstanden ein Dutzend Sachbücher und Ratgeber.
Anschließend war Ellen Norten Redakteurin beim Bayerischen Rundfunk in München.
Seit 2010 tourt sie zusammen mit ihrem Mann mit dem Wohnmobil durch die Welt, schreibt Reisebücher und Kurzgeschichten, sowie Rezensionen.
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Als Herausgeberin:
Alptraumhaft
Des Hubert Katzmarz' gesammelter Werke zweiter Teil
Titelbild: Thomas Franke
Taschenbuch, 240 Seiten
p.machinery, Januar 2013
ISBN-10: 394253343X
ISBN-13: 978-3942533430
Erhältlich bei: Amazon
Kindle-ASIN: B00B5LOX0G
Erhältlich bei: Amazon Kindle-Edition
Schattenspiel
Des Hubert Katzmarz' gesammelter Werke erster Teil
Titelbild: Thomas Franke
Taschenbuch, 187 Seiten
p.machinery, Januar 2013
ISBN-10: 3942533421
ISBN-13: 978-3942533423
Erhältlich bei: Amazon
Kindle-ASIN: B00B5LOX38
Erhältlich bei: Amazon Kindle-Edition
Kurzgeschichten:
Der Tag, an dem die Welt verduftete
in: Abschied von Bleiwenheim
In memoriam Hubert Katzmarz
Herausgeber: Andreas Fieberg
Reihe: AndroSF 36
p.machinery, Murnau, Oktober 2013
Taschenbuch, 148 Seiten
Cover: Thomas Franke
ISBN-10: 3942533731
ISBN-13: 978-3942533737
Erhältlich bei: Amazon
Der Knochen
in Zwielicht 7
Herausgeber: Michael Schmidt und Achim Hildebrand
Taschenbuch, 372 Seiten
Saphir im Stahl, 1.10.2015
Cover: Björn Ian Craig
Illustrationen: Oliver Pflug, Daniel Huster
ISBN-10: 3943948560
ISBN-13: 978-3-943948-56-1
Erhältlich bei: Amazon
Kindle-ASIN: B0166FF7F0
Erhältlich bei: Amazon Kindle-Edition
Das Puppenhaus
in: Hauptsache gesund!
Science-Fiction-Geschichten zum MediKonOne 2016
Reihe: AndroSF 57
Herausgeber: Ralf Boldt
Taschenbuch, 392 Seiten
p.machinery, 29. Februar 2016
Cover: Lothar Bauer
ISBN-10: 3957650577
ISBN-13: 978-3957650573
Erhältlich bei: Amazon
Kindle-ASIN: B01CG0V6G8
Erhältlich bei: Amazon Kindle-Edition
Der Sieg der Couch-Potatos
in: Der letzte Turm vor dem Niemandsland
Herausgeber: Michael Schmidt
p.machinery, September 2017
Taschenbuch, 282 Seiten
Cover: Detlef Klewer
ISBN-10: 3957651042
ISBN-13: 978-3957651044
Erhältlich bei: Amazon
Kindle-ASIN: B075CJMT8M
Erhältlich bei: Amazon Kindle-Edition
Der Kran
in: Inspiration – Die digitalen Welten des Andreas Schwietzke
Herausgeberin: Marianne Labisch
Taschenbuch, 391 Seiten
p.machinery, 1. August 2018
Cover und Illustrationen: Andreas Schwietzke
ISBN-10: 3957651379
ISBN-13: 978-3957651372
Erhältlich bei: Amazon
Der Gipskopf von Pestum
in: Schiff der Spione
Herausgeber: Michael Schmidt
Taschenbuch, 252 Seiten
Selbstverlag, 6. August 2019
Cover: Detlef Klewer
Illustrationen: Christel Scheja
ISBN-10: 1088593658
ISBN-13: 978-1088593653
Erhältlich bei: Amazon
Kindle-ASIN: B07VP1FR13
Erhältlich bei: Amazon
Zeitenwende
in: Alles eine Frage des Stils
Herausgeber: Michael Schmidt
Taschenbuch, 322 Seiten
Selbstverlag, 8. April 2020
Cover: Detlef Klewer
ISBN-13: 979-8633291742
Erhältlich bei: Amazon
Kindle-ASIN: B086R46HXF
Erhältlich bei: Amazon Kindle-Edition
Ton in Ton
in: DIAGNOSE F
Science-Fiction trifft Psyche
Herausgeber: Michael Tinnefeld und Uli Bendick
Gebundene Ausgabe, 352 Seiten
p.machinery, 1. März 2021
Cover und Illustrationen: Uli Bendick und Mario Franke
ISBN-10: 3957652316
ISBN-13: 978-3957652317
Erhältlich bei: Amazon
Kindle-ASIN: B08YZ77SXQ
Erhältlich bei: Amazon Kindle-Edition
Die Geburt des Parasiten
in: Staubkornfee trifft Ich-Maschine
55 fantastische Kürzestgeschichten aus der Phantastischen Bibliothek Wetzlar
Herausgeber·innen: Sabine Frambach und Kai Focke
Taschenbuch, 176 Seiten
p. machinery, August 2021
Titelbild und Illustrationen: Gabriele Behrend
ISBN-10: 3957652472
ISBN-13: 9783957652478
Erhältlich bei: Amazon
Kindle-ASIN: B09CLQV94X
Erhältlich bei: Amazon Kindle-Edition
Cartoons:
Mein süßer Parasit
Cover und Illustrationen: Ellen Norten
Gebundene Ausgabe, 117 Seiten
p.machinery, 1. Oktober 2019
ISBN-10: 3957651670
ISBN-13: 978-3957651679
Erhältlich bei: Amazon
Zum Seitenanfang
|