
|
News & Updates älter als ein Jahr
Tierische Fabelwesen der deutschsprachigen Mythen, Märchen und Sagen
Einhörner, Werwölfe, Drachen – Erwähnungen derartiger Fabeltiere ziehen sich quer durch die Zeiten und Kulturen. Auch in der modernen Fantasy-Literatur und entsprechenden Filmen begegnet man ihnen immer wieder. Andere wie das Bahkauv oder das Hötzelstier sind lediglich zu lokaler Berühmtheit gelangt und stellen in der modernen Fantasy – wenn überhaupt – höchstens Ausnahmeerscheinungen dar. Der Wolpertinger dürfte irgendwo…
Weiterlesen
Wer von den Romanen und den Spielen noch nicht genug hat, der bekommt mit „The Witcher 7: Die Ballade von den zwei Wölfen“ weiteren Lesestoff um Geralt von Riva und seine Freunde, die auf keiner Vorlage basieren. Wie immer ist die Geschichte in sich geschlossen.
Weiterlesen
Reihe: The Witcher
Jacek Rembis scheint es sich zur Aufgabe gemacht zu haben, die Kurzgeschichten des polnischen Autors Andrzej Sapkowski nach und nach als kleine aber feine Comic-Sonderbände zu veröffentlichen. Nach „Ein Körnchen Wahrheit“ legt er nun mit „Das kleinere Übel“ nach, das sich grob an „Schneewittchen“ orientiert.
Weiterlesen
Ein Märchen für 1001 Nachmittag
„Ein Frosch, der auszog, ein Prinz zu werden“ ist ein weiteres Märchen aus der Reihe, den die hauptberufliche Therapeutin Jacqueline Weichmann-Fuchs in der Corona-Pandemie startete, um sich und ihre Leser zu unterhalten. Die Geschichten richten sich an Jugendliche und Erwachsene und verbinden meistens mehrere bekannte Motive miteinander.
Weiterlesen
Reihe: Cyberpunk 2077
Das Videospiel Cyberpunk 2077 zieht viele Gamer seit drei Jahren in seinen Bann. Und obgleich der Start des Spiels auf den Konsolen vergleichsweise ruppig und von Problemen begleitet war, hat sich das entwickelnde Gamestudio CD-Project Red mit zahlreichen Updates und einem sehr gelungenen DLC namens Phantom Liberty zurecht rehabilitiert.
Von dem ursprünglich von Michael Pondsmith erdachten Rollenspiel »Cyberpunk« weniger, dafür vom Game mehr inspiriert wurde auch der…
Weiterlesen
Vera Nentwich ist eine fleißige Autorin, denn neben ihrer Reihe um Biene Hagen hat sie nun auch noch eine weitere Serie ins Leben gerufen. Und Frau Appeldorn hat es in sich, denn die ehemalige Chefsekretärin genießt zwar ihre Rente, gehört aber auch noch nicht zum alten Eisen, wie sie in „Frau Appeldorn und der tote Bademeister“ beweist.
Weiterlesen
Die Künstler des Marvel-Universums haben schon immer mit dem „Was wäre wenn“ gespielt, aber bis zum Erscheinen dieser Reihe, sind sie immer in der Zeit geblieben, in der die Superhelden auch normalerweise aktiv gewesen sind. Diesmal aber wagen Neil Gaiman und die anderen einen großen Sprung rückwärts, vierhundert Jahre in die Vergangenheit.
Weiterlesen
Clea hat ihren Glauben nicht verloren und Recht behalten, denn sie hat ihren Geliebten und Partner Doctor Strange aus dem Totenreich zurückholen können, nachdem Mistress Death ihn aus ihren Pakt entließ. Nun ist der Oberste Zauberer der Erde wieder zurück unter den Lebenden.
Weiterlesen
Und wieder findet eine Ära ihren Abschluss, in der sich viel getan hat, denn die Herrscherin der Amazonen ist nicht mehr Hippolyta, sondern eine gewisse Nubia und Diana aus dem Reich der Toten zurück. Sie beschließt nun weiter als Wonder Woman in der modernen Welt zu leben, denn dort gibt es genug zu tun.
Weiterlesen
Reihe: Die Pantalea-Saga Band 2
Nachdem das Tor geöffnet wurde, scheint alles auf eine Konfrontation der beiden Welten hinauszulaufen. Die Probleme Fortis’, Tarrks und Alvas sind damit allerdings keinesfalls gelöst. Alle 3 finden sich in Situationen wieder, die ihnen keinesfalls behagen. Wie soll es weitergehen? Wird der Frieden zu bewahren sein? Und wer von den Mächtigen will eigentlich was erreichen?
Weiterlesen
Im Horrorfilm sind bereits diverse regionale Mythen und Hintergründe als Stofflieferanten für cineastischen Grusel herangezogen worden. Man denke nur an den Japan-Horrorboom in den frühen 2000er Jahren oder den nachfolgenden Korea-Horror in den 2010er Jahren. Der von der indischen Welt inspirierte Horrorfilm ist dagegen bislang noch nicht allzu häufig hierzulande in Erscheinung getreten. Mit It Lives Inside ist nun ein Streifen erschienen, der exakt jenen Hintergrund prominent in den Vordergrund…
Weiterlesen
Mark Millar ist in der amerikanischen Comic-Szene kein Unbekannter und hat mit seinen Geschichten in den letzten Jahrzehnte viele bahnbrechende Entwicklungen in Gang gesetzt. Auch kennt er das Superhelden-Genre wie kein anderer und wer will es ihm verdenken, dass er nun mit „The Ambassadors“ ganz eigene neue Wege geht.
Weiterlesen
Sana Starros tauchte erstmals auf, um Han Solo die Hölle heiß zu machen, immerhin war sie eine Weile mit ihm verheiratet. Später kam die Schmugglerin dann mit Doctor Aphra auch und mischte bei den Machenschaften von Crimson Dawn mit. Aber nun ist sie in ganz persönlichen Angelegenheiten unterwegs, denn die Familie braucht ihre Hilfe.
Weiterlesen
Star Wars Heft 100
Hundert Ausgaben hat nun auch die Comic-Heftreihe von Star Wars erreicht, nachdem die Geschichten zurück in den Marvel-Verlag kehrten. Aber das Jubiläum geht noch weiter, denn mit diesem Heft sind seit 25 Jahren genau 225 Comics in dieser Form erschienen. Daher feiert man das Jubiläum auch mit einem ganz besonderen Band.
Weiterlesen
Reihe: Der Rand der Welt Band 1
Im Reich der Silen lebt es sich gut. Für Melindis als Tochter der Königin trifft das natürlich in besonderem Maße zu. Allerdings hört sie von ihrer Mutter und auch von ihrer älteren Schwester oft, sie sei nicht prizessinnenmäßig genug. Von allem, was außerhalb der Silenreiches ist, weiß Melindis nur sehr wenig – bis sie eines Tages eine Pforte ins Leefenreich entdeckt. Und diese Entdeckung verändert ihr Leben nachhaltig …
Weiterlesen
Reihe: Sherlock Holmes – Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 60
Die Reihe rund um den Meisterdetektiv Sherlock Holmes und seinen treuen Begleiter Dr. Watson wird mittels Adaptionen von Werken Herman Cyril McNeile fortgesetzt. Titania Medien hat somit einen Weg gefunden, weitere Hörspiele in der von
Arthur Conan Doyle erdachten Welt rund um den Meisterdetektiv Holmes zu veröffentlichen. Dabei gelingen durchaus gute Adaptionen, aber es gibt auch mittelmäßige oder sogar mäßige. Der…
Weiterlesen
Die Story von Call of Duty: Modern Warfare III folgt erneut den Spuren der Task Force 141, die, ganz ihrer Natur entsprechend, ein weiteres Mal einschreitet, um eine globale Katastrophe zu verhindern. Im Mittelpunkt steht, wie im 2011 veröffentlichten ersten Modern Warfare II, der russische Ultranationalist Vladimir Makarov, der seine Zeit im Gefängnis effektiv nutzte, um einen fiesen, wenn auch arg vorhersehbaren Plan zu schmieden. Mit geklauten Giftgas-Raketen will er die Welt bedrohen und…
Weiterlesen
Marcel Häußler wurde 1970 in Essen geboren und arbeitete zunächst als Cutter in Köln, später verschlug es ihn nach Bayern. Heute lebt er abwechselnd in Portugal und München, schreibt Romane und Kurzgeschichten, übersetzt und arbeitet an Drehbüchern mit. „Kant und das Leben nach dem Tod“ ist der dritte Band seiner Reihe um den gleichnamigen Kommissar.
Weiterlesen
Der in Mettmann ansässige Verlag 360° medien scheint sich darauf verlegt zu haben, in kleinen aber feinen Reiseführern bestimmte Regionen Deutschlands vorzustellen. Die Autorinnen und Autoren haben die Regionen selbst erkundet und stellen so aus erster Hand die Fahrrad-Routen, Wanderwege und Sehenswürdigkeiten vor, die sie für interessant halten.
Diesmal ist das bergische Land an der Reihe.
Weiterlesen
Im Jahr 1987 erschien mit Predator ein Film, der von John McTiernan gedreht wurde und mir Arnold Schwarzenegger prominent besetzt war. Der Mix aus Action, SF und Horror geriet damals zu einem Überraschungshit und legte den Grundstein für ein ganzes Franchise. Dabei gab es unterschiedliche Ansätze, zuletzt mit Shane Blacks Predator – Upgrade allerdings ein eher maues Ergebnis. Das Franchise war damit an einem Tiefpunkt angekommen und es schien so, als wäre dies das Ende der »Predator«-Filmreihe.
…
Weiterlesen
|
 |
 |
 |